VW Transporter T5 (03-15) Reparaturleitfaden Karosserie Instandsetzung
                
                    Leseproben
- eTitel:
 - VW Transporter T5 (03-15) Reparaturanleitung Karosserie Instandsetzung
 - Artikelzustand:
 - Neu
 - Seitenzahl:
 - 419
 - Artikelart:
 - Reparaturleitfaden
 - Sprachen:
 - Deutsch
 - Behandelte Reparaturgruppe:
 - Karosserieinstandsetzung
 - Hersteller:
 - VW
 - Modelle:
 - VW Transporter T5 / California / Multivan / Kombi LR
 - Typ:
 - 7E, 7F
 - Baujahre:
 - 7H 7J 7F 7E
 - Ausgabe:
 - 12.2016
 - Hinweise:
 - Dieser Band informiert über die allgemeinen, modellübergreifenden Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Beschrieben werden überwiegend Serviceintervalle sowie die allgemeinen Prüftätigkeiten bei Inspektionen. Die Bände Instandhaltung beinhalten keine fahrzeugspezifischen und komplexen Reparaturbeschreibungen der Baugruppen Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, Karosserie usw. Für diese komplexeren Reparaturtätigkeiten nutzen Sie bitte unseren fahrzeugspezifischen Leitfaden der jeweiligen Baugruppe für Ihr Modell.
 
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu VW Transporter T5 (03-15) Reparaturleitfaden Karosserie Instandsetzung mit 419 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe. Dieser Leitfaden ist vorrangig für erfahrene und geschulte Mechaniker bestimmt. Es wird empfohlen, dass in den Beschreibungen aufgeführte Spezialwerkzeug zu benutzen.
Reparaturgruppe
00 - Technische Daten
50 - Karosserie vorn
51 - Karosserie mitte
53 - Karosserie hinten
Inhaltsverzeichnis
00 – Technische Daten 
1 Fahrzeugkenndaten 
1.1 Fahrzeug-Identifizierungsnummer 
1.2 Fahrzeug-Identifizierungsnummer 
1.3 Typschild 
1.4 Fahrzeugdatenträger 
2 Sicherheitshinweise 
3 Schaumformteile 
4 Verzinkte Karosserieteile 
5 Höherfestes Karosserieblech 
5.1 Bodengruppe 
5.2 Aufbau 
6 Laserschweißen 
7 Spaltmaße 
7.1 Karosserie vorn 
7.2 Karosserie Mitte und hinten 
7.3 Karosserie hinten mit Heckflügeltüren 
8 Karosseriemaße 
8.1 Karosseriemaße vorn 
8.2 Karosseriemaße Mitte 
8.3 Karosserie hinten 
8.4 Karosseriemaße der Bodengruppe 
9 Richtbank 
9.1 Übersicht 
9.2 Portallehre 
50 – Karosserie vorn 
1 Federbeindom ersetzen 
1.1 Werkzeuge 
1.2 Ausbauen 
1.3 Einbauen 
2 Batterieträger ersetzen 
2.1 Werkzeuge 
2.2 Ausbauen 
2.3 Einbauen 
3 Aufnahme für Abschleppöse ersetzen 
3.1 Werkzeuge 
3.2 Ausbauen 
3.3 Einbauen 
4 Zwischenstück/Schließteil für Radhaus vorn ersetzen 
4.1 Werkzeuge 
4.2 Ausbauen 
4.3 Einbauen 
5 Stoßfängerhalter ersetzen
5.1 Werkzeuge 
5.2 Ausbauen 
5.3 Einbauen 
6 Verstärkung für Radhaus vorn ersetzen (Abschnittsteil) 
6.1 Werkzeuge 
6.2 Ausbauen 
6.3 Einbauen 
7 Radhaus vorn ersetzen 
7.1 Werkzeuge 
7.2 Ausbauen 
7.3 Einbauen 
8 Gewinde für die Befestigung des Aggregateträgers in Stand setzen 
8.1 Inhalt des Gewindereparatursatzes 
8.2 Gewinde in Stand setzen 
9 Längsträger-Vorderteil ersetzen (Teilstück) 
9.1 Werkzeuge 
9.2 Ausbauen 
9.3 Einbauen 
10 Ausleger vorn ersetzen 
10.1 Werkzeuge 
10.2 Ausbauen 
10.3 Einbauen 
51 – Karosserie mitte 
1 Hochdach ersetzen 
1.1 Ausbauen 
1.2 Einbauen 
2 Dach ersetzen 
2.1 Werkzeuge 
2.2 Ausbauen 
2.3 Einbauen 
3 Dach ersetzen (Doppelkabine) 
3.1 Werkzeuge 
3.2 Ausbauen 
3.3 Einbauen 
4 Dachquerträger vorn ersetzen 
4.1 Werkzeuge 
4.2 Ausbauen 
4.3 Einbauen 
5 Dachversteifung ersetzen 
5.1 Werkzeuge 
5.2 Ausbauen 
5.3 Einbauen 
6 Dachquerträger hinten ersetzen (Doppelkabine, Pritsche) 
6.1 Werkzeuge 
6.2 Ausbauen 
6.3 Einbauen
7 Dachquerträger hinten ersetzen 
7.1 Werkzeuge 
7.2 Ausbauen 
7.3 Einbauen 
8 Heckscheibenrahmen ersetzen (Einzel- und Doppelkabine) 
8.1 Werkzeuge 
8.2 Ausbauen 
8.3 Einbauen 
9 Querträger ersetzen (Einzel- und Doppelkabine) 
9.1 Werkzeuge 
9.2 Ausbauen 
9.3 Einbauen 
10 Seitenteil vorn außen ersetzen 
10.1 Werkzeuge 
10.2 Ausbauen 
10.3 Einbauen 
11 Seitenteil hinten außen ersetzen (Doppelkabine) 
11.1 Werkzeuge 
11.2 Ausbauen 
11.3 Einbauen 
12 Seitenteil außen komplett ersetzen (Kasten) 
12.1 Werkzeuge 
12.2 Ausbauen 
12.3 Einbauen 
13 Seitenteil außen ersetzen (Fensterschnitt Kombi) 
13.1 Werkzeuge 
13.2 Ausbauen 
13.3 Einbauen 
14 Seitenteil außen ersetzen (Fensterschnitt vertikal Kombi) 
14.1 Werkzeuge 
14.2 Ausbauen 
14.3 Einbauen 
15 Seitenteil außen ersetzen (Teilstück Kasten und Kombi) 
15.1 Werkzeuge 
15.2 Ausbauen 
15.3 Einbauen 
16 Seitenteil außen ersetzen - Schiebetürseite (Fensterschnitt Kombi) 
16.1 Werkzeuge 
16.2 Ausbauen 
16.3 Einbauen 
17 Seitenteil außen ersetzen - Schiebetürseite (Abschnittsteil Kasten) 
17.1 Werkzeuge 
17.2 Ausbauen 
17.3 Einbauen 
18 Seitenteil außen ersetzen - Schiebetürseite (Abschnittsteil Kasten und Kombi) 
18.1 Werkzeuge
18.2 Ausbauen 
18.3 Einbauen 
19 Scharniersäule ersetzen (Teilstück) 
19.1 Werkzeuge 
19.2 Ausbauen 
19.3 Einbauen 
20 Verstärkung für Scharniersäule ersetzen 
20.1 Werkzeuge 
20.2 Ausbauen 
20.3 Einbauen 
21 Schlosssäule ersetzen (Einzelkabine) 
21.1 Werkzeuge 
21.2 Ausbauen 
21.3 Einbauen 
22 C-Säule ersetzen (Doppelkabine) 
22.1 Werkzeuge 
22.2 Ausbauen 
22.3 Einbauen 
23 Trittstufe vorn ersetzen 
23.1 Werkzeuge 
23.2 Ausbauen 
23.3 Einbauen 
24 Trittstufe hinten ersetzen 
24.1 Werkzeuge 
24.2 Ausbauen 
24.3 Einbauen 
25 Trittstufe hinten ersetzen (Doppelkabine) 
25.1 Werkzeuge 
25.2 Ausbauen 
25.3 Einbauen 
26 Mittelsäule ersetzen (Teilstück) 
26.1 Werkzeuge 
26.2 Ausbauen 
26.3 Einbauen 
27 Verstärkung für Mittelsäule ersetzen 
27.1 Werkzeuge 
27.2 Ausbauen 
27.3 Einbauen 
28 Führungsschiene für Schiebetür unten ersetzen 
28.1 Werkzeuge 
28.2 Ausbauen 
28.3 Einbauen 
29 Unterholm außen ersetzen 
29.1 Werkzeuge 
29.2 Ausbauen 
29.3 Einbauen
30 Unterholm Mitte ersetzen (Teilstück Doppelkabine) 
30.1 Werkzeuge 
30.2 Ausbauen 
30.3 Einbauen 
31 Unterholm vorn innen ersetzen 
31.1 Werkzeuge 
31.2 Ausbauen 
31.3 Einbauen 
32 Knotenblech für Dachholm ersetzen 
32.1 Werkzeuge 
32.2 Ausbauen 
32.3 Einbauen 
33 Verstärkung für C-Säule ersetzen (Doppelkabine Teilstück) 
33.1 Werkzeuge 
33.2 Ausbauen 
33.3 Einbauen 
34 Verstärkung für C-Säule ersetzen (Teilstück) 
34.1 Werkzeuge 
34.2 Ausbauen 
34.3 Einbauen 
35 Bodenblech ersetzen (Doppelkabine) 
35.1 Werkzeuge 
35.2 Ausbauen 
35.3 Einbauen 
36 Gewindemutter für Verzurröse ersetzen 
36.1 Werkzeuge 
36.2 Ausbauen 
36.3 Einbauen 
37 Bodenblech Mitte ersetzen 
37.1 Werkzeuge 
37.2 Ausbauen 
37.3 Einbauen 
38 Verzurröse für Ladefläche ersetzen 
38.1 Werkzeuge 
38.2 Ausbauen 
38.3 Einbauen 
53 – Karosserie hinten 
1 Eckversteifung unten ersetzen 
1.1 Werkzeuge 
1.2 Ausbauen 
1.3 Einbauen 
2 Schlossträger innen ersetzen 
2.1 Werkzeuge 
2.2 Ausbauen 
2.3 Einbauen 
3 Aufnahme für Schlussleuchte ersetzen
3.1 Werkzeuge 
3.2 Ausbauen 
3.3 Einbauen 
4 Abschlussquerträger ersetzen 
4.1 Werkzeuge 
4.2 Ausbauen 
4.3 Einbauen 
5 Kofferraumboden hinten ersetzen 
5.1 Werkzeuge 
5.2 Ausbauen 
5.3 Einbauen 
6 Verstärkung für D-Säule ersetzen (Teilstück) 
6.1 Werkzeuge 
6.2 Ausbauen 
6.3 Einbauen 
7 Verstärkung für D-Säule ersetzen 
7.1 Werkzeuge 
7.2 Ausbauen 
7.3 Einbauen 
8 Abschlussquerträger hinten ersetzen (Einzel- und Doppelkabine) 
8.1 Werkzeuge 
8.2 Ausbauen 
8.3 Einbauen 
9 Längsträger hinten ersetzen (Teilstück Kasten und Kombi) 
9.1 Werkzeuge 
9.2 Ausbauen 
9.3 Einbauen 
10 Längsträger hinten ersetzen (Einzel- und Doppelkabine) 
10.1 Werkzeuge 
10.2 Ausbauen 
10.3 Einbauen 
11 Radhausschale außen ersetzen 
11.1 Werkzeuge 
11.2 Ausbauen 
11.3 Einbauen 
12 Querträger ersetzen 
12.1 Werkzeuge 
12.2 Ausbauen 
12.3 Einbauen
            
