VW Touran (ab 2015) Reparaturleitfaden Motor 2,0 Liter TDI Diesel 85 / 90 / 110 / 147 kW



calcActive())">
Leseproben
SKU:
VW-Touran-5T1-16
ISBN:
978-3-7397-3384-5
Verlag:
TEC VERLAG GmbH
Ab
34,99 €
Ab:
Inkl. 7% Steuern ,
exkl. Versandkosten
- eTitel:
- VW Touran (ab 2015) Reparaturleitfaden Motor 2,0 Liter TDI 116 bis 200 PS
- Artikelzustand:
- Neu
- Seitenzahl:
- 703
- Artikelart:
- Reparaturleitfaden
- Sprachen:
- Deutsch
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Motor
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- VW
- Modelle:
-
VW Touran 2
- Typ:
- 5T1
- Baujahre:
- ab 09.2015
- Ausgabe:
- 06.2025
- Motorkennbuchstabe:
- DSRA DSRB DSUD DTRB DTRD DTSB DTSA DTUA DTRA DTRC DTTA DTTC DXNA DXPA DXPB DXRB DXNB DXRC DXRA
- Leistung kW / PS:
- 85, 90, 110, 147 kW / 116, 122, 150, 200 PS
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu VW Touran (ab 2015) Reparaturleitfaden Motor 2,0 Liter TDI Diesel 85 / 90 / 110 / 147 kW mit 703 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert und beinhalten Anzugsdrehmomente, empfohlene Spezialwerkzeuge sowie technischen Daten. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe.
Reparaturgruppe
00 - Technische Daten
10 - Motor aus- und einbauen
13 - Kurbeltrieb
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
17 - Schmierung
19 - Kühlung
21 - Aufladung
24 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung26 - Abgasanlage
28 - Zündanlage
10 - Motor aus- und einbauen
13 - Kurbeltrieb
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
17 - Schmierung
19 - Kühlung
21 - Aufladung
24 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung26 - Abgasanlage
28 - Zündanlage
Inhaltsverzeichnis:
00 – Technische Daten
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Kennzeichnung
2.1 Kennzeichnung Motor
2.2 Motormerkmale
3 Technische Daten
3.1 Prüf- und Einstellwerte
4 Elektrische Bauteile
4.1 Diagnoseeinstiege
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Kennzeichnung
2.1 Kennzeichnung Motor
2.2 Motormerkmale
3 Technische Daten
3.1 Prüf- und Einstellwerte
4 Elektrische Bauteile
4.1 Diagnoseeinstiege
10 – Motor aus- und einbauen
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Motor aus- und einbauen
2.1 Motor ausbauen
2.2 Motor und Getriebe trennen
2.3 Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen
2.4 Motor einbauen
3 Aggregatelagerung
3.1 Montageübersicht - Aggregatelagerung
3.2 Motorlager aus- und einbauen
3.3 Getriebelager aus- und einbauen
3.4 Pendelstütze aus- und einbauen
3.5 Motor in Einbaulage abfangen, Tiguan, Tayron
3.6 Motor in Einbaulage abfangen, Touran
3.7 Motor in Einbaulage abfangen, T-Roc
3.8 Motor in Einbaulage abfangen, Golf, Golf Variant, Arteon, Arteon Shooting Brake, Passat,
Passat Variant
3.9 Aggregatelager einstellen
4 Motorabdeckung
4.1 Motorabdeckung aus- und einbauen
13 – Kurbeltrieb
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Zylinderblock Riemenscheibenseite
2.1 Montageübersicht - Zylinderblock Riemenscheibenseite
2.2 Montageübersicht - Dichtflansch Riemenscheibenseite
2.3 Keilrippenriemen aus- und einbauen
2.4 Spannvorrichtung für Keilrippenriemen aus- und einbauen
2.5 Schwingungsdämpfer aus- und einbauen
2.6 Halter für Nebenaggregate aus- und einbauen
2.7 Motorstütze aus- und einbauen
2.8 Dichtflansch Riemenscheibenseite aus- und einbauen
2.9 Verschlussdeckel Zylinderblock Riemenscheibenseite ersetzen
3 Zylinderblock Getriebeseite
3.1 Montageübersicht - Zylinderblock Getriebeseite
3.2 Schwungrad aus- und einbauen
3.3 Dichtflansch Getriebeseite aus- und einbauen
3.4 Verschlussdeckel Zylinderblock Getriebeseite ersetzen
3.5 Zwischenplatte aus- und einbauen
3.6 Zwischenblech aus- und einbauen
4 Kurbelwelle
4.1 Montageübersicht - Kurbelwelle
4.2 Nadellager in der Kurbelwelle ersetzen
4.3 Axialspiel der Kurbelwelle messen
4.4 Radialspiel der Kurbelwelle messen
4.5 Kurbelwelle aus- und einbauen
5 Kolben und Pleuel
5.1 Montageübersicht - Kolben und Pleuel
5.2 Kolben aus- und einbauen
5.3 Kolbenüberstand im OT messen
5.4 Kolben und Zylinderbohrung prüfen
5.5 Neuen Pleuel trennen
5.6 Radialspiel der Pleuel prüfen
15 – Zylinderkopf, Ventiltrieb
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Zylinderkopf
2.1 Montageübersicht - Zylinderkopf
2.2 Montageübersicht - Zylinderkopfhaube
2.3 Montageübersicht - Unterdruckpumpe
2.4 Zylinderkopf aus- und einbauen
2.5 Zylinderkopfhaube aus- und einbauen
2.6 Dichtringe für Einspritzeinheiten aus- und einbauen
2.7 Nockenwellengehäuse aus- und einbauen
2.8 Unterdruckpumpe aus- und einbauen
2.9 Kompressionsdruck prüfen
2.10 Zylinderkopf auf Verzug prüfen
2.11 Verbrennungsraum auf Dichtigkeit prüfen
2.12 Differenzdruckgeber G505 aus- und einbauen
3 Zahnriementrieb
3.1 Montageübersicht - Zahnriemenschutz
3.2 Montageübersicht - Zahnriemen
3.3 Zahnriemenschutz aus- und einbauen
3.4 Zahnriemen aus- und einbauen
3.5 Steuerzeiten prüfen
3.6 Steuerzeiten einstellen
3.7 Zahnriemen von der Nockenwelle abnehmen
4 Ventiltrieb
4.1 Montageübersicht - Ventiltrieb
4.2 Axialspiel der Nockenwelle messen
4.3 Nockenwellendichtring aus- und einbauen
4.4 Hydraulische Ausgleichselemente prüfen
4.5 Ventilschaftabdichtungen aus- und einbauen
5 Ein- und Auslassventile
5.1 Ventilführungen prüfen
5.2 Ventile prüfen
17 – Schmierung
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Ölwanne/Ölpumpe
2.1 Montageübersicht - Ölwanne/Ölpumpe
2.2 Motoröl
2.3 Ölwannenoberteil aus- und einbauen
2.4 Ölwannenunterteil aus- und einbauen
2.5 Ölpumpe aus- und einbauen
2.6 Ölstands- und Öltemperaturgeber G266 aus- und einbauen
3 Motorölkühler
3.1 Motorölkühler aus- und einbauen
4 Ölfilter/Öldruckschalter
4.1 Montageübersicht - Ölfiltergehäuse/Öldruckschalter
4.2 Montageübersicht - Öldruckschalter/Öldruckregelung
4.3 Öldruckgeber G10 aus- und einbauen
4.4 Öldruck prüfen
4.5 Öldruckgeber G10 prüfen
4.6 Ölfiltergehäuse aus- und einbauen
4.7 Ventil für Öldruckregelung N428 aus- und einbauen
4.8 Steuerventil für Kolbenkühldüsen N522 aus- und einbauen
5 Ölkreislauf
5.1 Ölvorlaufleitung aus- und einbauen
5.2 Ölrücklaufleitung für Abgasturbolader aus- und einbauen
19 – Kühlung
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Kühlsystem/Kühlmittel
2.1 Anschlussplan - Kühlmittelschläuche
2.2 Kühlsystem auf Dichtigkeit prüfen
2.3 Kühlsystem Befüllqualität prüfen
2.4 Kühlmittelausgleichsbehälter aus- und einbauen
2.5 Kühlmittel ablassen
2.6 Kühlsystem befüllen
2.7 Kühlsystem spülen
2.8 Kühlmittelstand prüfen und ergänzen
2.9 Verschlussdeckel für Kühlsystem im Zylinderblock aus- und einbauen
2.10 CO2-Gehalt im Kühlsystem prüfen
3 Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregelung
3.1 Montageübersicht - Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregler, Leistungsklasse 0 und
Leistungsklasse 1
3.2 Montageübersicht - Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregler, Leistungsklasse 2
3.3 Montageübersicht - Elektrische Kühlmittelpumpe
3.4 Montageübersicht - Kühlmitteltemperaturgeber
3.5 Elektrische Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
3.6 Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
3.7 Kühlmittelverteiler aus- und einbauen
3.8 Ventil für Kühlmittelregelung N515 aus- und einbauen
3.9 Kühlmitteltemperaturgeber G62 aus- und einbauen
3.10 Kühlmitteltemperaturgeber am Motorausgang G82 aus- und einbauen
3.11 Geber für Kühlmitteltemperatur des Ladeluftkühlers G1130 aus- und einbauen
4 Kühlmittelrohre
4.1 Montageübersicht - Kühlmittelrohre
4.2 Kühlmittelrohre aus- und einbauen
5 Kühler/Kühlerlüfter
5.1 Montageübersicht - Kühler
5.2 Montageübersicht - Lüfterzarge und Kühlerlüfter, Einzellüfter
5.3 Montageübersicht - Lüfterzarge und Kühlerlüfter, Doppellüfter
5.4 Montageübersicht - Kühlerjalousie
5.5 Kühler aus- und einbauen
5.6 Kühler für Ladeluft-Kühlkreislauf aus- und einbauen
5.7 Lüfterzarge aus- und einbauen
5.8 Kühlerlüfter aus- und einbauen
5.9 Kühlerjalousie aus- und einbauen
5.10 Stellmotor für Kühlerjalousie V544 aus- und einbauen
21 – Aufladung
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Abgasturbolader
2.1 Montageübersicht - Abgasturbolader
2.2 Abgasturbolader aus- und einbauen
2.3 Ladedrucksteller V465 aus- und einbauen, DSUD, DTRA, DTRB, DTRC, DTRD, DXPB,
DXRC
2.4 Ladedrucksteller V465 aus- und einbauen, DTUA, DXNB
2.5 Ladedrucksteller V465 aus- und einbauen, DSRA, DSRB, DTSA, DTSB, DTTA, DTTC,
DXPA, DXRB
2.6 Anschlussstutzen für Abgasturbolader aus- und einbauen
3 Ladeluftsystem
3.1 Montageübersicht - Ladeluftsystem
3.2 Ladedruckgeber GX26 aus- und einbauen
3.3 Ladeluftsystem auf Dichtigkeit prüfen
3.4 Ladeluftkühler auf Dichtigkeit prüfen
3.5 Luftführungsrohr aus- und einbauen
3.6 Ladeluft-Schlauchverbindungen
24 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Einspritzanlage
2.1 Schematische Übersicht - Kraftstoffsystem
2.2 Einbauorteübersicht - Einspritzanlage
2.3 Kraftstoffsystem befüllen/entlüften
2.4 Dichtigkeitsprüfung des Kraftstoffsystems
3 Einspritzeinheiten/Hochdruckspeicher
3.1 Montageübersicht - Einspritzventile/Einspritzeinheiten
3.2 Montageübersicht - Hochdruckspeicher (Rail)
3.3 Anpassung der Korrekturwerte für Einspritzeinheiten durchführen
3.4 Einspritzventile/Einspritzeinheiten prüfen
3.5 Rücklaufmenge der Einspritzeinheiten prüfen bei Motorlauf
3.6 Rücklaufmenge der Einspritzeinheiten prüfen mit Anlasserdrehzahl
3.7 Offenstehende Einspritzeinheiten prüfen
3.8 Einspritzventile/Einspritzeinheiten aus- und einbauen
3.9 Hochdruckleitungen aus- und einbauen
3.10 Hochdruckspeicher (Rail) aus- und einbauen
4 Luftfilter
4.1 Montageübersicht - Luftfiltergehäuse
4.2 Luftfiltergehäuse aus- und einbauen
4.3 Luftführung am Schlossträger aus- und einbauen, Golf, Tiguan, Arteon, Passat, Tayron
4.4 Luftführung am Schlossträger aus- und einbauen, T-Roc
5 Saugrohr
5.1 Montageübersicht - Saugrohr
5.2 Saugrohr aus- und einbauen
5.3 Drosselklappensteuereinheit GX3 aus- und einbauen
6 Geber und Sensoren
6.1 Regelventil für Kraftstoffdruck N276 aus- und einbauen
6.2 Regelventil für Kraftstoffdruck N276 prüfen
6.3 Kraftstoffdruckgeber G247 aus- und einbauen
6.4 Modul für Luftmassenmessung GX35 aus- und einbauen
6.5 Differenzdruckgeber G505 aus- und einbauen
6.6 NOx-Geber 2 G687 aus- und einbauen
6.7 NOx-Geber 3 G932 aus- und einbauen
6.8 NOx-Geber G295 aus- und einbauen
6.9 Ladelufttemperaturgeber vor Ladeluftkühler G810 aus- und einbauen
6.10 Ladelufttemperaturgeber nach Ladeluftkühler G811 aus- und einbauen
6.11 Partikelsensor G784 aus- und einbauen
6.12 Temperatur- und Druckgeber für Kraftstoffniederdruck GX20 aus- und einbauen
7 Motorsteuergerät
7.1 Montageübersicht - Motorsteuergerät
7.2 Motorsteuergerät J623 aus- und einbauen
8 Hochdruckpumpe
8.1 Montageübersicht - Hochdruckpumpe
8.2 Hochdruckpumpe aus- und einbauen
9 Lambdasonde
9.1 Montageübersicht - Lambdasonde
9.2 Lambdasonde aus- und einbauen
26 – Abgasanlage
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Abgasrohre/Schalldämpfer
2.1 Montageübersicht - Schalldämpfer, Tiguan 2021
2.2 Montageübersicht - Schalldämpfer, Tiguan 2024, Tayron
2.3 Montageübersicht - Schalldämpfer, T-Roc mit Mehrlenkerachse
2.4 Montageübersicht - Schalldämpfer, T-Roc mit Verbundlenkerachse
2.5 Montageübersicht - Schalldämpfer, Passat, Passat Variant, Arteon, Arteon Shooting Brake
2.6 Montageübersicht - Schalldämpfer, Passat 2024
2.7 Montageübersicht - Schalldämpfer, Touran
2.8 Montageübersicht - Schalldämpfer, Golf, Golf Variant
2.9 Abgasrohre/Schalldämpfer trennen
2.10 Schalldämpfer aus- und einbauen, Golf, Golf Variant
2.11 Schalldämpfer aus- und einbauen, Passat, Passat Variant, Arteon, Arteon Shooting Brake
2.12 Schalldämpfer aus- und einbauen, Tiguan, Tayron
2.13 Schalldämpfer aus- und einbauen, Touran
2.14 Schalldämpfer aus- und einbauen, T-Roc mit Mehrlenkerachse
2.15 Schalldämpfer aus- und einbauen, T-Roc mit Verbundlenkerachse
2.16 Abgasanlage spannungsfrei einrichten
2.17 Abgasanlage auf Dichtigkeit prüfen
2.18 Einbaulage Klemmhülse
3 Abgasreinigung
3.1 Montageübersicht - Abgasreinigung
3.2 Montageübersicht - Abgasklappensteuereinheit
3.3 Montageübersicht - Abgasrohr mit Katalysator
3.4 Montageübersicht - Abgasrohr mit Katalysator
3.5 Sperrkatalysatoren aus- und einbauen
3.6 Abgasreinigungsmodul aus- und einbauen
3.7 Abgasklappensteuereinheit J883 aus- und einbauen
4 SCR-System, Golf, T-Roc, Frontantrieb
4.1 Einbauorteübersicht - SCR-System, Mehrlenker-Hinterachse
4.2 Einbauorteübersicht - SCR-System, Verbundlenker-Hinterachse
4.3 Montageübersicht - Reduktionsmitteltank, Golf, Mehrlenker-Hinterachse
4.4 Montageübersicht - Reduktionsmitteltank, T-Roc, Mehrlenker-Hinterachse
4.5 Montageübersicht - Reduktionsmitteltank, Verbundlenker-Hinterachse
4.6 Montageübersicht - Einfüllrohr für Reduktionsmitteltank, Golf, Mehrlenker-Hinterachse
4.7 Montageübersicht - Einfüllrohr für Reduktionsmitteltank, T-Roc, Mehrlenker-Hinterachse
4.8 Montageübersicht - Einfüllrohr für Reduktionsmitteltank, Verbundlenker-Hinterachse
4.9 Montageübersicht - Förderleitung für Reduktionsmittel
4.10 Montageübersicht - Fördermodul für Reduktionsmittel
4.11 Montageübersicht - Einspritzventil für Reduktionsmittel N474
4.12 Montageübersicht - Einspritzventil 2 für Reduktionsmittel N758
4.13 Reduktionsmitteltank aus- und einbauen, Golf, Mehrlenker-Hinterachse
4.14 Reduktionsmitteltank aus- und einbauen, T-Roc, Mehrlenker-Hinterachse
4.15 Reduktionsmitteltank aus- und einbauen, Verbundlenker-Hinterachse
4.16 Fördermodul für Reduktionsmittel aus- und einbauen
4.17 Einspritzventil für Reduktionsmittel N474 aus- und einbauen
4.18 Einspritzventil 2 für Reduktionsmittel N758 aus- und einbauen
4.19 Steuergerät für Reduktionsmittelheizung J891 aus- und einbauen, Golf, Mehrlenker-
Hinterachse
4.20 Steuergerät für Reduktionsmittelheizung J891 aus- und einbauen, T-Roc, Mehrlenker-
Hinterachse
4.21 Steuergerät für Reduktionsmittelheizung J891 aus- und einbauen, Verbundlenker-
Hinterachse
4.22 Reduktionsmitteltank entleeren
4.23 Vorderen Teil der Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen
4.24 Mittleren Teil der Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen
4.25 Hinteren Teil der Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen, Golf, Mehrlenker-
Hinterachse
4.26 Hinteren Teil der Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen, T-Roc,
Mehrlenker-Hinterachse
4.27 Hinteren Teil der Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen, Verbundlenker-
Hinterachse
4.28 Einfüllrohr für Reduktionsmitteltank aus- und einbauen, Golf, Mehrlenker-Hinterachse
4.29 Einfüllrohr für Reduktionsmitteltank aus- und einbauen, T-Roc mit Mehrlenker-Hinterachse
4.30 Einfüllrohr für Reduktionsmitteltank aus- und einbauen, Verbundlenker-Hinterachse
4.31 Förderleitung für Reduktionsmittel trennen
5 SCR-System, Golf, T-Roc, Allradantrieb
5.1 Einbauorteübersicht - SCR-System
5.2 Montageübersicht - Reduktionsmitteltank
5.3 Montageübersicht - Einfüllrohr für Reduktionsmitteltank
5.4 Montageübersicht - Förderleitung für Reduktionsmittel
5.5 Montageübersicht - Fördermodul für Reduktionsmittel
5.6 Montageübersicht - Einspritzventil für Reduktionsmittel N474
5.7 Montageübersicht - Einspritzventil 2 für Reduktionsmittel N758
5.8 Reduktionsmitteltank aus- und einbauen
5.9 Fördermodul für Reduktionsmittel aus- und einbauen
5.10 Einspritzventil für Reduktionsmittel N474 aus- und einbauen
5.11 Einspritzventil 2 für Reduktionsmittel N758 aus- und einbauen
5.12 Steuergerät für Reduktionsmittelheizung J891 aus- und einbauen
5.13 Reduktionsmitteltank entleeren
5.14 Vorderen Teil der Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen
5.15 Mittleren Teil der Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen
5.16 Hinteren Teil der Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen
5.17 Einfüllrohr für Reduktionsmitteltank aus- und einbauen
5.18 Förderleitung für Reduktionsmittel trennen
6 SCR-System, Passat, Arteon
6.1 Montageübersicht - Reduktionsmitteltank
6.2 Montageübersicht - Förderleitung für Reduktionsmittel
6.3 Montageübersicht - Fördermodul für Reduktionsmittel
6.4 Montageübersicht - Einspritzventil für Reduktionsmittel N474
6.5 Montageübersicht - Einspritzventil 2 für Reduktionsmittel N758
6.6 Reduktionsmitteltank aus- und einbauen
6.7 Fördermodul für Reduktionsmittel aus- und einbauen
6.8 Einspritzventil für Reduktionsmittel N474 aus- und einbauen
6.9 Einspritzventil 2 für Reduktionsmittel N758 aus- und einbauen
6.10 Steuergerät für Reduktionsmittelheizung J891 aus- und einbauen, Passat
6.11 Steuergerät für Reduktionsmittelheizung J891 aus- und einbauen, Arteon
6.12 Steuergerät für Reduktionsmittelheizung J891 aus- und einbauen, Passat Variant
6.13 Reduktionsmitteltank entleeren
6.14 Vorderen Teil der Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen
6.15 Mittleren Teil der Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen
6.16 Hinteren Teil der Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen
6.17 Einfüllrohr für Reduktionsmitteltank aus- und einbauen
6.18 Förderleitung für Reduktionsmittel trennen
6.19 Einfüllrohr für Reduktionsmitteltank aus- und einbauen
7 SCR-System, Touran, Tiguan, Tayron
7.1 Einbauorteübersicht - SCR-System
7.2 Montageübersicht - Reduktionsmitteltank
7.3 Montageübersicht - Förderleitung für Reduktionsmittel
7.4 Montageübersicht - Fördermodul für Reduktionsmittel
7.5 Montageübersicht - Einspritzventil für Reduktionsmittel N474
7.6 Montageübersicht - Einspritzventil 2 für Reduktionsmittel N758
7.7 Reduktionsmitteltank aus- und einbauen, Tiguan, Tayron
7.8 Reduktionsmitteltank aus- und einbauen, Touran
7.9 Fördermodul für Reduktionsmittel aus- und einbauen
7.10 Einspritzventil für Reduktionsmittel N474 aus- und einbauen
7.11 Einspritzventil 2 für Reduktionsmittel N758 aus- und einbauen
7.12 Steuergerät für Reduktionsmittelheizung J891 aus- und einbauen, Tiguan 2021
7.13 Steuergerät für Reduktionsmittelheizung J891 aus- und einbauen, Tiguan 2024, Tayron
7.14 Steuergerät für Reduktionsmittelheizung J891 aus- und einbauen, Touran
7.15 Reduktionsmitteltank entleeren
7.16 Vorderen Teil der Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen
7.17 Mittleren Teil der Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen
7.18 Hinteren Teil der Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen
7.19 Einfüllrohr für Reduktionsmitteltank aus- und einbauen, Tiguan, Tayron
7.20 Einfüllrohr für Reduktionsmitteltank aus- und einbauen, Touran
7.21 Förderleitung für Reduktionsmittel trennen
8 Abgastemperaturregelung
8.1 Korrekturmaß Anzugsdrehmoment
8.2 Montageübersicht - Abgastemperaturregelung
8.3 Abgastemperaturgeber 1 G235 aus- und einbauen
8.4 Abgastemperaturgeber 2 G448 aus- und einbauen
8.5 Abgastemperaturgeber 3 G495 aus- und einbauen
8.6 Abgastemperaturgeber 4 G648 aus- und einbauen
9 Abgasrückführung
9.1 Montageübersicht - Abgasrückführung
9.2 Kühler für Abgasrückführung aus- und einbauen
9.3 Abgasrückführungsventil 1 GX5 aus- und einbauen
9.4 Abgasrückführungsventil 2 GX6 aus- und einbauen
9.5 Temperaturfühler für Abgasrückführung G98/G690 aus- und einbauen
9.6 Kühler für Abgasrückführung auf Dichtigkeit prüfen
28 – Zündanlage
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Vorglühanlage
2.1 Montageübersicht - Vorglühanlage
2.2 Glühkerze aus- und einbauen
2.3 Steuergerät für Glühzeitautomatik J179 aus- und einbauen
2.4 Hallgeber G40 aus- und einbauen
2.5 Motordrehzahlgeber G28 aus- und einbauen