VW Touran (ab 2015) Reparaturleitfaden Kraftstoffversorgung Dieselmotoren

SKU: VW-Touran-5T1-09
ISBN: 978-3-7397-3377-7
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 12,99 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Dieses Produkt gibt es in folgenden Varianten:
eTitel:
VW Touran (ab 2015) Reparaturanleitung Kraftstoffversorgung Dieselmotoren
Artikelzustand:
Neu
Seitenzahl:
255
Artikelart:
Reparaturleitfaden
Sprachen:
Deutsch
Behandelte Reparaturgruppe:
Kraftstoffversorgung
Format:
DIN A4
Original:
Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Hersteller:
VW
Modelle:
VW Touran 2
Typ:
5T1
Baujahre:
ab 09.2015
Ausgabe:
04.2025

Trusted Shops Bewertungen

Produktdetails zu VW Touran (ab 2015) Reparaturleitfaden Kraftstoffversorgung Dieselmotoren mit 255 Seiten.

Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert und beinhalten Anzugsdrehmomente, empfohlene Spezialwerkzeuge sowie technischen Daten. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe.

Reparaturgruppe

00 - Technische Daten
20 - Kraftstoffversorgung

Inhaltsverzeichnis

00 – Technische Daten 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Technische Daten 
2.1 Prüf- und Einstellwerte 
3 Elektrische Bauteile 
3.1 Diagnoseeinstiege 

20 – Kraftstoffversorgung 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Verhalten bei Falschbetankung 
2.1 Verhalten bei Falschbetankung 
3 Kraftstoffbehälter, Passat 
3.1 Montageübersicht - Kraftstoffbehälter, Frontantrieb 
3.2 Kraftstoffbehälter aus- und einbauen, Frontantrieb 
3.3 Montageübersicht - Kraftstoffbehälter, Allradantrieb 
3.4 Kraftstoffbehälter aus- und einbauen, Allradantrieb 
3.5 Kraftstoffbehälter entleeren 
3.6 Falschbetankungsschutz aus- und einbauen 
3.7 Falschbetankungsschutz deaktivieren 
3.8 Dichtring für Verschlussdeckel ersetzen 
3.9 Masseleitung am Einfüllstutzen vom Kraftstoffbehälter prüfen 
4 Kraftstoffbehälter, Frontantrieb, Golf, T-Roc 
4.1 Montageübersicht - Kraftstoffbehälter, Verbundlenkerhinterachse 
4.2 Montageübersicht - Kraftstoffbehälter, Mehrlenkerhinterachse 
4.3 Kraftstoffbehälter entleeren 
4.4 Kraftstoffbehälter aus- und einbauen, Verbundlenkerhinterachse 
4.5 Kraftstoffbehälter aus- und einbauen, Mehrlenkerhinterachse 
4.6 Falschbetankungsschutz aus- und einbauen 
4.7 Falschbetankungsschutz deaktivieren 
4.8 Dichtring für Verschlussdeckel ersetzen 
4.9 Masseleitung am Einfüllstutzen vom Kraftstoffbehälter prüfen 
5 Kraftstoffbehälter, Allradantrieb, Golf, T-Roc 
5.1 Montageübersicht - Kraftstoffbehälter 
5.2 Kraftstoffbehälter entleeren 
5.3 Kraftstoffbehälter aus- und einbauen 
5.4 Falschbetankungsschutz aus- und einbauen 
5.5 Falschbetankungsschutz deaktivieren 
5.6 Dichtring für Verschlussdeckel ersetzen 
5.7 Masseleitung am Einfüllstutzen vom Kraftstoffbehälter prüfen 
6 Kraftstoffbehälter, Allradantrieb, Tiguan, Tayron 
6.1 Montageübersicht - Kraftstoffbehälter 
6.2 Kraftstoffbehälter aus- und einbauen 
6.3 Kraftstoffbehälter entleeren 
6.4 Falschbetankungsschutz aus- und einbauen 
6.5 Falschbetankungsschutz deaktivieren 
6.6 Dichtring für Verschlussdeckel ersetzen 
6.7 Masseleitung am Einfüllstutzen vom Kraftstoffbehälter prüfen 
7 Kraftstoffbehälter, Frontantrieb, Touran, Tiguan, Tayron 
7.1 Montageübersicht - Kraftstoffbehälter 
7.2 Kraftstoffbehälter aus- und einbauen 
7.3 Kraftstoffbehälter entleeren 
7.4 Falschbetankungsschutz aus- und einbauen 
7.5 Falschbetankungsschutz deaktivieren 
7.6 Dichtring für Verschlussdeckel ersetzen 
7.7 Masseleitung am Einfüllstutzen vom Kraftstoffbehälter prüfen 
8 Kraftstofffördereinheit/Kraftstoffvorratsgeber, Passat, Tiguan, Tayron 
8.1 Montageübersicht - Kraftstofffördereinheit/Kraftstoffvorratsgeber, Frontantrieb 
8.2 Kraftstofffördereinheit/Kraftstoffvorratsgeber aus- und einbauen, Frontantrieb 
8.3 Montageübersicht - Kraftstofffördereinheit/Kraftstoffvorratsgeber, Allradantrieb 
8.4 Kraftstofffördereinheit/Kraftstoffvorratsgeber aus- und einbauen, Allradantrieb 
8.5 Geber für Kraftstoffvorratsanzeige G aus- und einbauen 
8.6 Kraftstoffvorratsgeber 2 G169 aus- und einbauen 
8.7 Abdeckung Montageöffnung aus- und einbauen 
9 Kraftstofffördereinheit/Kraftstoffvorratsgeber, Golf, T-Roc, T-Cross, Touran 
9.1 Montageübersicht - Kraftstofffördereinheit/Kraftstoffvorratsgeber, Frontantrieb 
9.2 Montageübersicht - Kraftstofffördereinheit/Kraftstoffvorratsgeber, Allradantrieb 
9.3 Kraftstofffördereinheit/Kraftstoffvorratsgeber aus- und einbauen, Frontantrieb 
9.4 Kraftstofffördereinheit/Kraftstoffvorratsgeber aus- und einbauen, Allradantrieb 
9.5 Geber für Kraftstoffvorratsanzeige G aus- und einbauen 
9.6 Kraftstoffvorratsgeber 2 G169 aus- und einbauen 
9.7 Abdeckung Montageöffnung aus- und einbauen 
10 Steckkupplungen 
10.1 Steckkupplungen trennen 
11 Kraftstofffilter 
11.1 Montageübersicht - Kraftstofffilter 
11.2 Kraftstofffilter aus- und einbauen 
12 Gasbetätigung 
12.1 Montageübersicht - Gaspedalmodul 
12.2 Gaspedalmodul GX2 aus- und einbauen 
13 Kraftstoffpumpe, EA288 
13.1 Fernbedienung an Kraftstofffördereinheit anschließen 
13.2 Steuergerät für Kraftstoffpumpe J538 aus- und einbauen 
13.3 Saugstrahlpumpe prüfen 
13.4 Saugstrahlpumpe aus- und einbauen 
13.5 Kraftstoffdruck prüfen 
13.6 Kraftstofffördermenge prüfen 
14 Kraftstoffpumpe, EA288evo 
14.1 Fernbedienung an Kraftstofffördereinheit anschließen 
14.2 Steuergerät für Kraftstoffpumpe J538 aus- und einbauen 
14.3 Saugstrahlpumpe prüfen 
14.4 Saugstrahlpumpe aus- und einbauen 
14.5 Kraftstoffdruck prüfen 
14.6 Kraftstofffördermenge prüfen 
15 Kraftstoffleitungen 
15.1 Kraftstoffleitung für Stand-/Zusatzheizung aus- und einbauen 
15.2 Kraftstoffleitungen aus- und einbauen 
15.3 Kraftstoffschläuche im Motorraum, trennen und verbinden 
16 Geber und Sensoren 
16.1 Geber für Wasserabscheider G63 aus- und einbauen