VW Touran (03-15) Reparaturleitfaden 6 Gang Direkt­ Schaltgetriebe 02E

SKU: VW-Touran-1T-0019
ISBN: 978-3-7397-1317-5
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 9,99 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Dieses Produkt gibt es in folgenden Varianten:
eTitel:
VW Touran (03-15) Reparaturanleitung 6 Gang Direkt­ Getriebe 02E
Seitenzahl:
75
Hersteller:
VW
Modelle:
VW Touran 2003 ➤
Typ:
1T
Baujahre:
2003-2015
Behandelte Reparaturgruppe:
Schaltgetriebe
Ausgabe:
11.2004
Getriebekennbuchstabe:
GPV, GYR, GYQ, HLH, GPQ, GYP, HJP, HLG
Hubraum:
1,9 / 2,0 Liter Diesel
Leistung kW / PS:
1,9 l - 77 kW TDI / 2,0 l - 103 kW TDI

Trusted Shops Bewertungen

Produktdetails zu VW Touran (03-15) Reparaturleitfaden 6 Gang Direkt­ Schaltgetriebe 02E mit 75 Seiten.

Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert und beinhalten Anzugsdrehmomente, empfohlene Spezialwerkzeuge sowie technischen Daten. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe.

Reparaturgruppe

00 - Technische Daten
30 - Kupplung
34 - Betätigung, Gehäuse
35 - Räder, Wellen
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe

Inhaltsverzeichnis

00 – Technische Daten
1 Wichtiges in Kürze - Allgemeine Reparaturhinweise
1.1 Die Informationen zum Direkt Schaltgetriebe ? DSG
1.2 Werkzeuge
1.3 Getriebe
1.4 Kleine Übersicht - Wegweiser
1.5 Dichtungen, Dichtringe
1.6 Öl und Ölstandskontrolle
1.7 Schrauben, Muttern
1.8 Elektrische Bauteile
1.9 Geführte Fehlersuche, Fahrzeug-Eigendiagnose und Messtechnik
2 Kennzeichnung des Getriebes
2.1 Getriebekennbuchstaben ablesen
3 Kennbuchstaben, Aggregatezuordnung
4 Füllmengen
4.1 Direkt-Schaltgetriebe
30 – Kupplung
1 Hinweise zur Kupplung*
2 Kupplung aus- und einbauen
2.1 Deckel (Abschlussdeckel) für Kupplung ausbauen
2.2 Deckel (Abschlussdeckel) für Kupplung einbauen
2.3 Kupplung ausbauen
2.4 Den Einbau der Mehrfachkupplung vorbereiten
2.5 Kupplung einbauen und einstellen
34 – Betätigung, Gehäuse
1 Elektrisch/Elektronische Bauteile und Einbauorte des ? DSG
1.1 Mechatronik für Direktschaltgetriebe -J743- aus- und einbauen (Getriebe eingebaut)
1.2 Mechatronik für Direktschaltgetriebe -J743- aus- und einbauen (Getriebe ausgebaut)
1.3 Geber für Getriebeeingangsdrehzahl -G182- und Temperaturgeber für Kupplung -G509- aus-
und einbauen
2 Ölkühler aus- und einbauen
2.1 Ausbauen
2.2 Einbauen
3 Ölpumpe aus- und einbauen
3.1 Ölpumpe ausbauen
3.2 Ölpumpe einbauen
3.3 Dichtring am Hebel für Schaltwelle ersetzen
4 Schaltbetätigung
4.1 Übersicht Schaltbetätigung
4.2 Wählhebelseilzug aus- und einbauen
4.3 Wählhebelseilzug prüfen
4.4 Wählhebelseilzug einstellen
4.5 Notentriegelung des Wählhebels
4.6 Schaltbetätigung prüfen
5 Getriebe aus- und einbauen
5.1 Getriebe ausbauen - Fahrzeuge mit 77 kW - 1,9 l TDI Dieselmotor
5.2 Transport des Getriebes
5.3 Getriebe einbauen - Fahrzeuge mit 77 kW - 1,9 l TDI Dieselmotor
5.4 Anzugsdrehmomente
6 Öl und Filter des Direkt-Schaltgetriebes wechseln und dabei den Ölstand einstellen
6.1 Öl und Filter wechseln
35 – Räder, Wellen
1 Räder, Wellen instand setzen
39 – Achsantrieb, Ausgleichgetriebe
1 Achsantrieb, Ausgleichgetriebe instand setzen