VW Sharan (10-15) Reparaturleitfaden Bremsen / Bremsanlagen

SKU: VW-Sharan-7N-002
ISBN: 978-3-7397-1528-5
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 11,99 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Dieses Produkt gibt es in folgenden Varianten:
eTitel:
VW Sharan (10-15) Reparaturanleitung Bremsen / Bremsanlagen
Seitenzahl:
140
Hersteller:
VW
Modelle:
VW Sharan 2011 ➤
Typ:
7N1
Baujahre:
2010-2015
Behandelte Reparaturgruppe:
Bremsanlage
Ausgabe:
06.2015

Trusted Shops Bewertungen

Produktdetails zu VW Sharan (10-15) Reparaturleitfaden Bremsen / Bremsanlagen mit 140 Seiten.

Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe. Es wird empfohlen, dass in den Beschreibungen aufgeführte Spezialwerkzeug zu benutzen.

Reparaturgruppe

00 - Technische Daten
45 - Antiblockiersystem
46 - Bremse, Bremsmechanik
47 - Bremse, Bremshydraulik

Inhaltsverzeichnis

00 – Technische Daten
1 Zuordnung der PR-Nr. zur Bremse
1.1 Vorderradbremsen
1.2 Hinterradbremsen
2 Technische Daten der Bremse
2.1 Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker
2.2 Vorderradbremsen
2.3 Hinterradbremsen (Scheibenbremsen)
3 Bremsprüfung
3.1 Allgemeines
3.2 Prüfung für Fahrzeuge mit Frontantrieb
3.3 Prüfung für Fahrzeuge mit Allradantrieb
3.4 Prüfung der elektromechanischen Feststellbremse
45 – Antiblockiersystem
1 Allgemeine Hinweise zum Antiblockiersystem
2 Hinweise für Reparaturarbeiten am Antiblockiersystem
3 -VAS 5051- anschließen und Funktionen anwählen
4 Elektrisch/Elektronische Bauteile und Einbauorte
4.1 ABS TRW (ABS/EDS/ASR/ESP)
5 Hydraulikeinheit - Montageübersicht
5.1 ABS TRW (ABS/EDS/ASR/ESP), Linkslenker
5.2 ABS TRW (ABS/EDS/ASR/ESP), Rechtslenker
6 Teile der ABS-Anlage an der Vorder- und Hinterachse aus- und einbauen
6.1 Teile der ABS-Anlage an der Vorderachse aus- und einbauen
6.2 Teile der ABS-Anlage an der Hinterachse aus- und einbauen (Frontantrieb)
7 Teile der ESP-Anlage aus- und einbauen
7.1 Sensoreinheit für ESP -G419- aus- und einbauen
7.2 Lenkwinkelgeber -G85- aus- und einbauen
46 – Bremse, Bremsmechanik
1 Vorderradbremse in Stand setzen
1.1 Vorderradbremse FN 3 - Montageübersicht
1.2 Bremsbeläge aus- und einbauen
1.3 Bremssattel aus- und einbauen
1.4 Vorderradbremse C60 - Montageübersicht
1.5 Bremsbeläge aus- und einbauen
1.6 Bremssattel aus- und einbauen
2 Hinterradbremsen in Stand setzen
2.1 Hinterradbremse CII 41 - Montageübersicht
2.2 Bremsbeläge aus- und einbauen
2.3 Bremssattel aus- und einbauen
3 Bauteileübersicht der elektromechanischen Feststellbremse
3.1 Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse -J540- aus- und einbauen
3.2 Feststellmotor aus- und einbauen
4 Bremspedal - Montageübersicht
4.1 Bremspedal - Montageübersicht, Linkslenker
4.2 Bremspedal - Montageübersicht, Rechtslenker
47 – Bremse, Bremshydraulik
1 Bremssattel vorn in Stand setzen
1.1 Bremssattel FN 3 - Montageübersicht
1.2 Kolben für Bremssattel FN 3 aus- und einbauen
1.3 Bremssattel C 60 - Montageübersicht
1.4 Kolben für Bremssattel C 60 aus- und einbauen
2 Bremssattel hinten in Stand setzen
2.1 Bremssattel CII 41 - Montageübersicht
2.2 Kolben für Bremssattel aus- und einbauen
2.3 Bremssattel vorentlüften
3 Dichtigkeitsprüfung unter Druck
3.1 Prüfvoraussetzung:
4 Bremsanlage entlüften
4.1 Bremsanlage entlüften mit dem Bremsen- Füll- und Entlüftungsgerät -VAS 5234-
4.2 Bremsflüssigkeit wechseln
5 Montageübersicht: Bremskraftverstärker/Hauptbremszylinder
5.1 Montageübersicht: Bremskraftverstärker/Hauptbremszylinder, Linkslenker
5.2 Montageübersicht: Bremskraftverstärker/Hauptbremszylinder, Rechtslenker
5.3 Vakuumpumpe für Bremskraftverstärker (Dieselfahrzeuge)
5.4 Vakuumpumpe für Bremskraftverstärker (Benzinfahrzeuge)
5.5 Unterdrucksystem für Bremskraftverstärkung prüfen
5.6 Rückschlagventil prüfen:
5.7 Unterdruckgeber -G608- aus- und einbauen
5.8 Bremslichtschalter -F- aus- und einbauen, Linkslenker
5.9 Bremslichtschalter -F- aus- und einbauen, Rechtslenker
6 Hauptbremszylinder aus- und einbauen
6.1 Hauptbremszylinder aus- und einbauen, Linkslenker
6.2 Hauptbremszylinder aus- und einbauen, Rechtslenker
7 Bremskraftverstärker aus- und einbauen
7.1 Bremskraftverstärker aus- und einbauen, Linkslenker
7.2 Bremskraftverstärker aus- und einbauen, Rechtslenker
8 Bremsleitungen
8.1 Trennstelle Unterboden
8.2 Bremsleitungsreparatur