VW Passat B7 (10-14) Reparaturleitfaden Kardanwelle Achsantrieb hinten

Tec-Verlag GmbH
Artikel Nr: VW-Passat-36-0011
ISBN-Nummer: 978-3-7397-1931-3
Verlag: TEC VERLAG GmbH

Dieses Produkt gibt es in folgenden Varianten

gedruckte Ausgabe
17,90 €
PDF Download
14,99 €
USB-Stick
17,90 €
In stock
19,73 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Versandgewicht: 0.53 kg

Verfügbarkeit: Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage

Modelle: VW Passat 2011 ➤ Passat Variant 2011 ➤

Typ: 362, 365

Artikelart: Reparaturleitfaden

Behandelte Reparaturgruppe: Kardanwelle u. Achsantrieb

Ausgabe: 06.2021

Seitenzahl: 196

Artikelzustand: Neu

Druckvariante Print: Printversion in S/W

Sprache: Deutsch

Baujahre: 2010-2014

Beschreibung

Produktdetails zu VW Passat B7 (10/14) Reparaturleitfaden Kardanwelle Achsantrieb hinten mit 196 Seiten. Auch als eBook (PDF Download) verfügbar.

Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe. Dieser Leitfaden ist vorrangig für erfahrene und geschulte Mechaniker bestimmt. Es wird empfohlen, dass in den Beschreibungen aufgeführte Spezialwerkzeug zu benutzen.

Reparaturgruppe

00 - Technische Daten
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe hinten

Inhaltsverzeichnis

00 – Technische Daten
1 Sicherheitshinweise
1.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
1.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
2 Kennzeichnung
2.1 Kennzeichnung Achsantrieb
3 Reparaturhinweise
3.1 Allgemeine Reparaturhinweise
3.2 Dichtungen, Dichtringe
3.3 Schrauben, Muttern
4 Technische Daten
4.1 Füllmengen
5 Elektrische Bauteile
5.1 Einbauorteübersicht - elektrische Bauteile
39 – Achsantrieb, Ausgleichgetriebe hinten
1 Achsantrieb
1.1 Montageübersicht - Achsantrieb
1.2 Achsantrieb aus- und einbauen
2 Aggregatelagerung
2.1 Montageübersicht - Aggregatelagerung
2.2 Gummimetalllager aus- und einbauen
3 Achsöl
3.1 Achsöl-Stand prüfen
4 Dichtringe
4.1 Einbauorteübersicht - Dichtringe
4.2 Dichtring rechts ersetzen
4.3 Dichtring links ersetzen
4.4 Dichtring für Flansch/Kardanwelle am Achsantrieb hinten ersetzen
5 Allradkupplung
5.1 Montageübersicht - Allradkupplung
5.2 Funktion prüfen
5.3 Ölstand für Allradkupplung prüfen
5.4 Öl für Allradkupplung ablassen und auffüllen
5.5 Pumpe für Allradkupplung -V181- aus- und einbauen
5.6 Allradkupplung aus- und einbauen
5.7 Steuergerät für Allradantrieb -J492- aus- und einbauen
6 Kardanwelle
6.1 Montageübersicht - Kardanwelle
6.2 Kardanwelle aus- und einbauen
6.3 Gelenkscheibe vorn aus- und einbauen
6.4 Gelenkscheibe hinten aus- und einbauen