VW New Beetle (00-10) Reparaturleitfaden Einspritzanlage / Vorglühanlage 1,9 Liter TDI 66 kW



Leseproben
- eTitel:
- VW New Beetle (00-10) Einspritzanlage / Vorglühanlage 1,9 L TDI 66 kW
- Seitenzahl:
- 105
- Hersteller:
- VW
- Modelle:
- VW New Beetle ab 06.00
- Typ:
- 1C1 9C1
- Baujahre:
- 06.2000 - 2010
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Einspritzanlage und Zündanlage
- Motorkennbuchstabe:
- ALH
- Hubraum:
- 1,9 Liter Diesel
- Leistung kW / PS:
- 66 kW (90 PS)
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu VW New Beetle (00-10) Reparaturleitfaden Einspritzanlage / Vorglühanlage 1,9 Liter TDI 66 kW mit 105 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert und beinhalten Anzugsdrehmomente, empfohlene Spezialwerkzeuge sowie technischen Daten. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe.
Reparaturgruppe
01 - Eigendiagnose, Elektrische Prüfung
23 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
28 - Vorglühanlage
Inhaltsverzeichnis
01 - Eigendiagnose
1 - Eigendiagnose
1.1 - Eigendiagnose
1.2 - Funktion
1.3 - Technische Daten der Eigendiagnose
1.4 - Fehlerauslesegerät anschließen
2 - Fehlerspeicher
2.1 - Fehlerspeicher
2.2 - Fehlerspeicher abfragen
2.3 - Fehlertabelle
2.4 - Fehlerspeicher löschen und Ausgabe beenden
3 - Stellglieddiagnose
3.1 - Stellglieddiagnose
3.2 - Stellglieddiagnose durchführen
4 - Meßwerteblöcke
4.1 - Meßwerteblöcke
4.2 - Sicherheitsmaßnahmen
4.3 - Meßwerteblock lesen
4.4 - Meßwerteblöcke auswerten, bei Leerlauf
4.5 - Meßwerteblöcke auswerten, bei Vollast
23 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 - Diesel-Direkteinspritzanlage instand setzen
1.1 - Diesel-Direkteinspritzanlage instand setzen
1.2 - Sicherheitsmaßnahmen
1.3 - Sauberkeitsregeln
1.4 - Einbauorte-Übersicht
1.5 - Einspritzpumpe instand setzen
1.6 - Saugrohrklappe instand setzen
1.7 - Einspritzpumpe aus- und einbauen
1.8 - Einspritzbeginn dynamisch prüfen und einstellen
1.9 - Einspritzdüsen aus- und einbauen
1.10 - Einspritzdüsen prüfen
1.11 - Dichtung am Deckel für Spritzversteller ersetzen
2 - Bauteile und Funktionen prüfen
2.1 - Bauteile und Funktionen prüfen
2.2 - Spannungsversorgung für Diesel-Direkteinspritzanlage prüfen
2.3 - Geber für Motordrehzahl prüfen
2.4 - Geber für Saugrohrdruck und Höhengeber prüfen
2.5 - Geber für Kühlmitteltemperatur prüfen
2.6 - Geber für Saugrohrtemperatur prüfen
2.7 - Geber für Kraftstofftemperatur prüfen
2.8 - Geber für Regelschieberweg und Mengensteller prüfen
2.9 - Geber für Nadelhub prüfen
2.10 - Spritzverstellerregelbereich prüfen
2.11 - Ladedruckregelung prüfen
2.12 - Luftmassenmesser prüfen
2.13 - Umschaltung der Saugrohrklappe prüfen
3 - Zusatzsignale prüfen
3.1 - Zusatzsignale prüfen
3.2 - Geschwindigkeitssignal prüfen
3.3 - Bremslichtschalter und Bremspedalschalter prüfen
3.4 - Kupplungspedalschalter prüfen
3.5 - Signal für Schaltvorgang vom automatischen Getriebe prüfen
3.6 - Signale von/zur Klimaanlage prüfen
3.7 - Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) prüfen
4 - Motorsteuergerät ersetzen, codieren und anpassen
4.1 - Motorsteuergerät ersetzen, codieren und anpassen
4.2 - Motorsteuergerät ersetzen
4.3 - Motorsteuergerät codieren
4.4 - Datenbus prüfen
28 - Vorglühanlage
1 - Vorglühanlage prüfen
1.1 - Vorglühanlage prüfen
1.2 - Glühkerzen prüfen