VW Käfer 1200 / 1300 / 1500 (1961-1969) Reparaturanleitung Jetzt helfe ich mir selbst
                
                    - eTitel:
 - VW Käfer 1200, 1300, 1500 (1961-1969) Jetzt helfe ich mir selbst
 - Artikelzustand:
 - Neu
 - Seitenzahl:
 - 268
 - Artikelart:
 - Reparaturanleitung
 - Sprachen:
 - Deutsch
 - Behandelte Reparaturgruppe:
 - Gesamtes Fahrzeug
 - Format:
 - DIN A4
 - Hersteller:
 - VW
 - Modelle:
 - VW Käfer 1200 / 1300 / 1500
 - Baujahre:
 - 1961-1969
 - Ausgabe:
 - letzte aktuelle Ausgabe von 2016 | Auflage: 24
 
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu VW Käfer 1200 / 1300 / 1500 (1961-1969) Reparaturanleitung Jetzt helfe ich mir selbst mit 268 Seiten.
Inhaltsverzeichnis Reparaturanleitung:
1. Einleitung:
- Das Programm
- Prüfen ohne Werkzeug
- Werkzeug und andere Hilfen
2. Pflege nach Fahrplan:
- Motorraum-Schaubild
- Wartung, wann und wo
- Schmieren, fetten, ölen
3. Die Wartung des Motors:
- Die Kraftstoff-Anlage
- Der Vergaser
- Der Auspuff
- Die Luftkühlung
- Die Heizung
4. Die Wartung des Fahrgestells:
- Räder und Reifen
- Die Reifenwahl
- Die Bremsen
5. Die Wartung der Karosserie:
- Waschen und Lackpflege
- Verstärkter Schutz
- Karosserie-Teile
- Arbeiten im Innenraum
- Die Fenster
- Geräusche
- Abschleppen und Wohnwagen
6. Die Wartung der elektrischen Anlage:
- Elektrische Leitungen
- Die Batterie
- Lichtmaschine und Anlasser
- Die Zündanlage
- Die Beleuchtungsanlage
- Zusätzliche Leuchten
- Signale
- Instrumente und Geräte
7. Preise und Kosten:
- Werkstatt, Reparaturen und Garantie
- Gebrauchtwagen
8. Noch einmal der Motor:
- Motor-Aus- und -Einbau
- Der Motor teile-weise
- Vergaserbeschreibung
- Vergaserpraxis
- Die Kraftstoffpumpe
- Das Schmiersystem
- Die Kupplung
- Getriebe und Achsantrieb
9. Noch einmal das Fahrgestell:
- Vorder- und Hinterachse
- Die Lenkung
- Die Bremsen
10. Dies und jenes:
- Technische Daten
- Änderungen
- Änderungen zum Modelljahr 1968/69/70
- Stichwort-Verzeichnis
- Schaltplan-Erläuterung
Die Buchreihe Jetzt helfe ich mir selbst:
- erklärt die Technik Ihres Fahrzeugs leicht verständlich, übersichtlich und kompetent
 - gibt wertvolle Praxistipps zur Wartung und Pflege
 - hilft bei Pannen mit Diagnose und Störungstabellen
 - beschreibt die Wartungsarbeiten im Serviceteil
 - beinhaltet ein Technik-Lexikon mit verständlichen Erklärungen auch für Hobby Mechaniker
 - liefert technische Daten und Drehmomentangaben, die über die technischen Angaben in der Betriebsanleitung / Bedienungsanleitung weit hinaus gehen.
 
            