VW Jetta 6 (2010-2018) Reparaturleitfaden Motor 1,8 und 2,0 Liter TFSI 125 / 155 kW



Leseproben
- eTitel:
- VW Jetta 6 (2010-2018) Reparatur Motor 1,8 und 2,0 Liter TFSI 170/211 PS
- Seitenzahl:
- 387
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- VW
- Modelle:
-
VW Jetta 6
- Typ:
- AV2 AV3
- Baujahre:
- 04.2010 bis 12.2017
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Benzinmotor
- Ausgabe:
- 05.2021
- Motorkennbuchstabe:
- CPLA CPPA CPKA CPRA - 4 Zylinder TFSI Motor EA 888 Generation III
- Hubraum:
- 1,8 und 2,0 Liter
- Leistung kW / PS:
- 125, 155 kW / 170, 211 PS
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu VW Jetta 6 (2010-2018) Reparaturleitfaden Motor 1,8 und 2,0 Liter TFSI 125 / 155 kW mit 387 Seiten.
00 - Technische Daten
10 - Motor aus- und einbauen
13 - Kurbeltrieb
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
17 - Schmierung
19 - Kühlung
21 - Aufladung
24 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
26 - Abgasanlage
28 - Zündanlage
00 – Technische Daten
1 Sicherheitshinweise
1.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
1.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
1.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
1.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kühlsystem
1.5 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Zündanlage
2 Kennzeichnung
2.1 Motornummer/Motormerkmale
3 Reparaturhinweise
3.1 Sauberkeitsregeln
3.2 Allgemeine Hinweise
3.3 Allgemeine Reparaturhinweise
3.4 Unterdrucksystem prüfen
10 – Motor aus- und einbauen
1 Motor aus- und einbauen
1.1 Motor ausbauen
1.2 Motor und Getriebe trennen
1.3 Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen
1.4 Motor einbauen
2 Aggregatelagerung
2.1 Montageübersicht - Aggregatelagerung
2.2 Motorlager aus- und einbauen
2.3 Getriebelager aus- und einbauen
2.4 Pendelstütze aus- und einbauen
2.5 Motor in Einbaulage abfangen
2.6 Aggregatelager einstellen
2.7 Einstellung der Aggregatelager prüfen
3 Motorabdeckung
3.1 Motorabdeckung aus- und einbauen
13 – Kurbeltrieb
1 Zylinderblock Riemenscheibenseite
1.1 Montageübersicht - Zylinderblock Riemenscheibenseite
1.2 Keilrippenriemen aus- und einbauen
1.3 Spannvorrichtung für Keilrippenriemen aus- und einbauen
1.4 Schwingungsdämpfer aus- und einbauen
1.5 Halter für Nebenaggregate aus- und einbauen
1.6 Motorstütze aus- und einbauen
2 Zylinderblock Getriebeseite
2.1 Montageübersicht - Zylinderblock Getriebeseite
2.2 Montageübersicht - Mitnehmerscheibe
2.3 Mitnehmerscheibe aus- und einbauen
2.4 Schwungrad aus- und einbauen
2.5 Dichtflansch Getriebeseite aus- und einbauen
3 Kurbelwelle
3.1 Montageübersicht - Kurbelwelle
3.2 Kurbelwellenmaße
3.3 Zuordnung der Hauptlagerschalen
3.4 Nadellager in der Kurbelwelle ersetzen
3.5 Axialspiel der Kurbelwelle messen
3.6 Radialspiel der Kurbelwelle messen
3.7 Geberrad aus- und einbauen
4 Ausgleichswelle
4.1 Montageübersicht - Ausgleichswelle
4.2 Ausgleichswelle aus- und einbauen
4.3 Dichtring für Ausgleichswelle Einlassseite ersetzen
5 Kolben und Pleuel
5.1 Montageübersicht - Kolben und Pleuel
5.2 Kolben aus- und einbauen
5.3 Kolben und Zylinderbohrung prüfen
5.4 Neuen Pleuel trennen
5.5 Radialspiel der Pleuel prüfen
15 – Zylinderkopf, Ventiltrieb
1 Zylinderkopf
1.1 Montageübersicht - Zylinderkopf
1.2 Montageübersicht - Nockenwellengehäuse
1.3 Zylinderkopf aus- und einbauen
1.4 Unterdruckpumpe aus- und einbauen
1.5 Kompressionsdruck prüfen
2 Abdeckung für Steuerkette
2.1 Montageübersicht - Abdeckung für Steuerkette
2.2 Abdeckung für Steuerkette aus- und einbauen
2.3 Dichtring für Schwingungsdämpfer ersetzen
3 Kettentrieb
3.1 Montageübersicht - Nockenwellensteuerketten
3.2 Montageübersicht - Antriebskette für Ausgleichswelle
3.3 Nockenwellensteuerkette aus- und einbauen
3.4 Antriebskette für Ausgleichswelle aus- und einbauen
3.5 Steuerkette prüfen
3.6 Steuerzeiten prüfen
4 Ventiltrieb
4.1 Montageübersicht - Ventiltrieb
4.2 Nockenwelle aus- und einbauen
4.3 Ventil 1 für Nockenwellenverstellung -N205- aus- und einbauen
4.4 Ventilschaftabdichtungen aus- und einbauen
5 Ein- und Auslassventile
5.1 Ventilführungen prüfen
5.2 Ventile prüfen
5.3 Ventilmaße
17 – Schmierung
1 Ölwanne/Ölpumpe
1.1 Montageübersicht - Ölwanne/Ölpumpe
1.2 Motoröl
1.3 Ölwannenunterteil aus- und einbauen
1.4 Ölwannenoberteil aus- und einbauen
1.5 Ölpumpe aus- und einbauen
1.6 Ölstands- und Öltemperaturgeber -G266- aus- und einbauen
2 Motorölkühler
2.1 Montageübersicht - Motorölkühler
2.2 Motorölkühler aus- und einbauen
2.3 Mechanisches Schaltventil aus- und einbauen
3 Kurbelgehäuseentlüftung
3.1 Montageübersicht - Kurbelgehäuseentlüftung
3.2 Ölabscheider aus- und einbauen
4 Ölfilter/Öldruckschalter
4.1 Montageübersicht - Ölfilter
4.2 Montageübersicht - Öldruckschalter/Öldruckregelung
4.3 Öldruckschalter -F1- aus- und einbauen
4.4 Öldruckschalter für reduzierten Öldruck -F378- aus- und einbauen
4.5 Öldruck und Öldruckschalter prüfen
4.6 Ventil für Öldruckregelung -N428- aus- und einbauen
19 – Kühlung
1 Kühlsystem/Kühlmittel
1.1 Anschlussplan - Kühlmittelschläuche
1.2 Kühlsystem auf Dichtigkeit prüfen
1.3 Kühlmittel ablassen und auffüllen
2 Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregelung
2.1 Montageübersicht - Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregler
2.2 Montageübersicht - Elektrische Kühlmittelpumpe
2.3 Montageübersicht - Kühlmitteltemperaturgeber
2.4 Pumpe für Kühlmittelnachlauf -V51- aus- und einbauen
2.5 Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
2.6 Zahnriemen für Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
2.7 Gehäuse für Kühlmittelregler aus- und einbauen
2.8 Kühlmitteltemperaturgeber -G62- aus- und einbauen
2.9 Kühlmitteltemperaturgeber am Kühlerausgang -G83- aus- und einbauen
3 Kühlmittelrohre
3.1 Montageübersicht - Kühlmittelrohre
3.2 Kühlmittelrohre aus- und einbauen
3.3 Kühlmittelrohre oben aus- und einbauen
4 Kühler/Kühlerlüfter
4.1 Montageübersicht - Kühler/Kühlerlüfter
4.2 Montageübersicht - Lüfterzarge und Kühlerlüfter
4.3 Montageübersicht - Kühlerjalousie
4.4 Kühler aus- und einbauen
4.5 Lüfterzarge aus- und einbauen
4.6 Kühlerlüfter aus- und einbauen
4.7 Zusatzkühler aus- und einbauen
4.8 Kühlerjalousie aus- und einbauen
4.9 Stellmotor für Kühlerjalousie -V544- aus- und einbauen
21 – Aufladung
1 Abgasturbolader
1.1 Montageübersicht - Abgasturbolader
1.2 Abgasturbolader aus- und einbauen
2 Ladeluftsystem
2.1 Montageübersicht - Ladeluftsystem
2.2 Ladeluftkühler aus- und einbauen
2.3 Ladedruckgeber -G31- aus- und einbauen
2.4 Ladeluftsystem auf Dichtigkeit prüfen
24 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 Einspritzanlage
1.1 Einbauorteübersicht - Einspritzanlage
2 Einspritzventile
2.1 Montageübersicht - Kraftstoffverteiler mit Einspritzventilen
2.2 Kraftstoffverteiler aus- und einbauen
2.3 Einspritzventile aus- und einbauen
2.4 Dichtringe am Einspritzventil ersetzen
2.5 Einspritzventile reinigen
3 Luftfilter
3.1 Montageübersicht - Luftfiltergehäuse
3.2 Luftfiltergehäuse aus- und einbauen
4 Saugrohr
4.1 Montageübersicht - Saugrohr
4.2 Saugrohr aus- und einbauen
4.3 Drosselklappensteuereinheit -GX3- aus- und einbauen
4.4 Drosselklappensteuereinheit -GX3- reinigen
5 Geber und Sensoren
5.1 Montageübersicht - Aktuator für Körperschall und Steuergerät für Körperschall
5.2 Steuergerät für Körperschall -J869- und Aktuator für Körperschall -R214- aus- und einbauen
5.3 Kraftstoffdruckgeber -G247- aus- und einbauen
5.4 Kraftstoffdruckgeber -G247- prüfen
5.5 Saugrohrgeber -GX9- aus- und einbauen
6 Motorsteuergerät
6.1 Motorsteuergerät -J623- aus- und einbauen
7 Hochdruckpumpe
7.1 Montageübersicht - Hochdruckpumpe
7.2 Hochdruckpumpe aus- und einbauen
8 Lambdasonde
8.1 Montageübersicht - Lambdasonde
8.2 Lambdasonde 1 vor Katalysator -GX10- aus- und einbauen
8.3 Lambdasonde 1 nach Katalysator -GX7- aus- und einbauen
26 – Abgasanlage
1 Abgasrohre/Schalldämpfer
1.1 Montageübersicht - Schalldämpfer
1.2 Nachschalldämpfer aus- und einbauen
1.3 Abgasanlage spannungsfrei einrichten
1.4 Abgasanlage auf Dichtigkeit prüfen
1.5 Einbaulage Klemmhülse
2 Abgasreinigung
2.1 Montageübersicht - Abgasreinigung
2.2 Katalysator aus- und einbauen
3 Sekundärluftsystem
3.1 Montageübersicht - Sekundärluftsystem
3.2 Motor für Sekundärluftpumpe -V101- aus- und einbauen
3.3 Sekundärlufteinblasventil -N112- aus- und einbauen
28 – Zündanlage
1 Zündanlage
1.1 Montageübersicht - Zündanlage
1.2 Prüfdaten, Zündkerzen
1.3 Zündspulen mit Leistungsendstufen aus- und einbauen
1.4 Klopfsensor 1 -G61- aus- und einbauen
1.5 Hallgeber aus- und einbauen
1.6 Motordrehzahlgeber -G28- aus- und einbauen