VW Bora (98-06) Reparaturleitfaden Simos Einspritz- und Zündanlage AEH / AKL

Tec-Verlag GmbH
Artikel Nr: VW-Bora-037
ISBN-Nummer: 978-3-7397-1385-4
Verlag: TEC VERLAG GmbH

Dieses Produkt gibt es in folgenden Varianten

gedruckte Ausgabe
13,90 €
PDF Download
10,99 €
USB-Stick
13,90 €
In stock
15,32 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Versandgewicht: 0.38 kg

Verfügbarkeit: Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage

Modelle: Volkswagen Bora 1999 ➤

Typ: 1J

Artikelart: Reparaturleitfaden

Behandelte Reparaturgruppe: Einspritzanlage und Zündanlage

Ausgabe: 10.1997

Seitenzahl: 142

Artikelzustand: Neu

Druckvariante Print: Printversion in S/W

Sprache: Deutsch

Baujahre: 1998-2006

Motorkennbuchstabe: AEH, AKL

Leistung PS/KW: 74 kW (100 PS)

Hubraum: 1,6 Liter

Beschreibung

Produktdetails zu VW Bora (98/06) Reparaturleitfaden Simos Einspritz/ und Zündanlage AEH / AKL mit 142 Seiten. Auch als eBook (PDF Download) verfügbar.

Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe. Es wird empfohlen, dass in den Beschreibungen aufgeführte Spezialwerkzeug zu benutzen.

Reparaturgruppe

01 - Eigendiagnose
24 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
28 - Zündanlage

Inhaltsverzeichnis

01 - Eigendiagnose
1 - Allgemeines zur Eigendiagnose
1.1 - Allgemeines zur Eigendiagnose
1.2 - Eigenschaften der Eigendiagnose
1.3 - Technische Daten der Eigendiagnose
1.4 - Fehlerauslesegerät V.A.G 1551 anschließen und Steuergerät für Motorelektronik anwählen
2 - Fehlertabelle, Fehlerkennzahlen 00282...00530
2.1 - Fehlertabelle, Fehlerkennzahlen 00282...00530
3 - Fehlertabelle, Fehlerkennzahlen 00533...17978
3.1 - Fehlertabelle, Fehlerkennzahlen 00533...17978
4 - Fehlerspeicher
4.1 - Fehlerspeicher
4.2 - Fehlerspeicher abfragen und löschen
5 - Meßwerteblöcke
5.1 - Meßwerteblöcke
5.2 - Sicherheitsmaßnahmen
5.3 - Meßwerteblock lesen
5.4 - Meßwerteblöcke auswerten, Anzeigegruppen 00 - 05
5.5 - Meßwerteblöcke auswerten, Anzeigegruppen 06 - 13
5.6 - Meßwerteblöcke auswerten, Anzeigegruppen 14 - 99
6 - Stellglieddiagnose
6.1 - Stellglieddiagnose
6.2 - Stellglieddiagnose durchführen
24 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 - Einspritzung instand setzen
1.1 - Einspritzung instand setzen
1.2 - Einbauorte-Übersicht
1.3 - Allgemeine Hinweise zur Einspritzung
1.4 - Teile der Einspritzung aus- und einbauen
1.5 - Saugrohr-Oberteil zerlegen und zusammenbauen
1.6 - Luftfilter zerlegen und zusammenbauen
1.7 - Kraftstoffverteiler zerlegen und zusammenbauen
1.8 - Sicherheitsmaßnahmen
1.9 - Sauberkeitsregeln
1.10 - Technische Daten
2 - Bauteile prüfen
2.1 - Bauteile prüfen
2.2 - Lambdasondenheizung prüfen
2.3 - Luftmassenmesser prüfen
2.4 - Drosselklappen-Steuereinheit prüfen
2.5 - Geber für Kühlmitteltemperatur prüfen
2.6 - Geber für Ansauglufttemperatur prüfen
2.7 - Geber für Motordrehzahl prüfen
2.8 - Einspritzventile prüfen
2.9 - Kraftstoff-Druckregler und Haltedruck prüfen
2.10 - Ansaugsystem auf Undichtigkeit (Falschluft) prüfen
3 - Funktionen prüfen
3.1 - Funktionen prüfen
3.2 - Leerlaufprüfung
3.3 - Lambda-Regelung prüfen
3.4 - Betriebszustände des Motors prüfen
3.5 - Fahrverhalten nach Kaltstart prüfen
3.6 - Saugrohrumschaltung prüfen
4 - Motorsteuergerät
4.1 - Motorsteuergerät
4.2 - Spannungsversorgung für Steuergerät prüfen
4.3 - Motorsteuergerät ersetzen
4.4 - Motorsteuergerät codieren
4.5 - Motorsteuergerät an die Drosselklappen-Steuereinheit anpassen
4.6 - Motorsteuergerät an die Elektronische Wegfahrsicherung anpassen
5 - Zusatzsignale prüfen
5.1 - Zusatzsignale prüfen
5.2 - Signale von / zur Klimaanlage prüfen
5.3 - Datenbus prüfen
5.4 - Fahrstufen-Signal prüfen
5.5 - Geschwindigkeitssignal prüfen
5.6 - Drehzahlsignal prüfen
5.7 - Signal vom Druckschalter der Servolenkung prüfen
5.8 - Signal vom Kupplungspedalschalter prüfen
5.9 - Signal vom Bremslichtschalter und Bremspedalschalter prüfen
28 - Zündanlage
1 - Zündung instand setzen
1.1 - Zündung instand setzen
1.2 - Allgemeine Hinweise zur Zündanlage
1.3 - Teile der Zündung aus- und einbauen
1.4 - Sicherheitsmaßnahmen
1.5 - Prüfdaten, Zündkerzen
1.6 - Hallgeber prüfen
1.7 - Zündspulen mit Leitungsendstufe prüfen
1.8 - Klopfsensor prüfen