VW Amarok (ab 09.2022) Reparaturleitfaden Motor 3,0 Liter TDI Diesel 177 / 184 kW
                
                    Leseproben
- eTitel:
 - VW Amarok (ab 09.2022) Reparaturanleitung Motor 3,0 Liter TDI 241 / 250 PS
 - Artikelzustand:
 - Neu
 - Seitenzahl:
 - 308
 - Artikelart:
 - Reparaturleitfaden
 - Sprachen:
 - Deutsch
 - Behandelte Reparaturgruppe:
 - Dieselmotor
 - Format:
 - DIN A4
 - Original:
 - Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
 - Hersteller:
 - VW
 - Modelle:
 - 
                                                
VW Amarok 2
 - Typ:
 - T1
 - Baujahre:
 - ab 09.2022
 - Ausgabe:
 - 11.2024
 - Motorkennbuchstabe:
 - DXWA DXWB - 6 Zylinder Common Rail 4V TDI FVA_P
 - Hubraum:
 - 3,0 Liter
 - Leistung kW / PS:
 - 177, 184 kW / 241, 250 PS
 
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu VW Amarok (ab 09.2022) Reparaturleitfaden Motor 3,0 Liter TDI Diesel 177 / 184 kW mit 308 Seiten.
00 - Technische Daten
10 - Motor aus- und einbauen
13 - Kurbeltrieb
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
17 - Schmierung
19 - Kühlung
21 - Aufladung
23 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
28 - Vorglühanlage
00 – Technische Daten
1 Kennzeichnung
1.1 Motornummer/Motormerkmale
2 Elektrische Bauteile
2.1 Diagnoseeinstiege
10 – Motor aus- und einbauen
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Motor aus- und einbauen
2.1 Motor ausbauen
2.2 Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen
2.3 Motor einbauen
3 Aggregatelagerung
3.1 Montageübersicht - Aggregatelagerung
3.2 Motorlager aus- und einbauen
3.3 Getriebelager aus- und einbauen
3.4 Motor in Einbaulage abfangen
4 Motorabdeckung
4.1 Montageübersicht - Motorabdeckung
4.2 Motorabdeckung aus- und einbauen
13 – Kurbeltrieb
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Zylinderblock Riemenscheibenseite
2.1 Montageübersicht - Zylinderblock Riemenscheibenseite
2.2 Keilrippenriemen aus- und einbauen
2.3 Spannvorrichtung für Keilrippenriemen aus- und einbauen
2.4 Schwingungsdämpfer aus- und einbauen
2.5 Dichtring für Kurbelwelle Riemenscheibenseite ersetzen
3 Zylinderblock Getriebeseite
3.1 Montageübersicht - Zylinderblock Getriebeseite
3.2 Mitnehmerscheibe aus- und einbauen
3.3 Dichtflansch Getriebeseite aus- und einbauen
4 Kurbelwelle
4.1 Montageübersicht - Kurbelwelle
4.2 Kurbelwellenmaße
4.3 Axialspiel der Kurbelwelle messen
4.4 Radialspiel der Kurbelwelle messen
4.5 Kurbelwelle aus- und einbauen
5 Kolben und Pleuel
5.1 Montageübersicht - Kolben und Pleuel
5.2 Kolben aus- und einbauen
5.3 Kolben und Zylinderbohrung prüfen
5.4 Radialspiel der Pleuel prüfen
15 – Zylinderkopf, Ventiltrieb
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Zylinderkopf
2.1 Montageübersicht - Zylinderkopf
2.2 Montageübersicht - Zylinderkopfhaube
2.3 Zylinderkopf aus- und einbauen
2.4 Zylinderkopfhaube aus- und einbauen
2.5 Kompressionsdruck prüfen
2.6 Temperaturgeber 1 für Zylinderkopf -G1199- aus- und einbauen
3 Zahnriementrieb
3.1 Montageübersicht - Zahnriemenschutz
3.2 Montageübersicht - Zahnriemen
3.3 Montageübersicht - Zahnriemen für Hochdruckpumpe
3.4 Zahnriemenschutz aus- und einbauen
3.5 Zahnriemen aus- und einbauen
3.6 Zahnriemen für Hochdruckpumpe aus- und einbauen
4 Ventiltrieb
4.1 Montageübersicht - Ventiltrieb
4.2 Nockenwellendichtring aus- und einbauen
4.3 Nockenwelle aus- und einbauen
4.4 Ventilschaftabdichtungen aus- und einbauen
5 Ein- und Auslassventile
5.1 Ventile prüfen
17 – Schmierung
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Ölwanne/Ölpumpe
2.1 Montageübersicht - Ölwanne/Ölpumpe
2.2 Motoröl
2.3 Ölwanne aus- und einbauen
2.4 Ölpumpe aus- und einbauen
3 Motorölkühler
4 Kurbelgehäuseentlüftung
4.1 Ölabscheider für Kurbelgehäuseentlüftung aus- und einbauen
5 Ölfilter/Öldruckschalter
5.1 Montageübersicht - Ölfiltergehäuse
5.2 Montageübersicht - Öldruckschalter
5.3 Öldruckschalter -F1- aus- und einbauen
5.4 Öldruck prüfen
5.5 Ölfiltergehäuse aus- und einbauen
5.6 Ventil für Öldruckregelung -N428- aus- und einbauen
5.7 Steuerventil für Kolbenkühldüsen -N522- aus- und einbauen
6 Ölkreislauf
6.1 Ölvorlaufleitung aus- und einbauen
6.2 Ölrücklaufleitung für Abgasturbolader aus- und einbauen
19 – Kühlung
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Kühlsystem/Kühlmittel
2.1 Anschlussplan - Kühlmittelschläuche
2.2 Kühlmittel ablassen
2.3 Kühlmittel befüllen
2.4 Kühlsystem auf Dichtigkeit prüfen
2.5 Kühlsystem spülen
2.6 Kühlmittelstand prüfen und ergänzen
2.7 Kühlmittelausgleichsbehälter aus- und einbauen
2.8 Verschlussdeckel ersetzen
3 Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregelung
3.1 Montageübersicht - Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregler
3.2 Montageübersicht - Kühlmitteltemperaturgeber
3.3 Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
3.4 Kühlmittelregler aus- und einbauen
3.5 Kühlmitteltemperaturgeber -G62- aus- und einbauen
4 Kühlmittelrohre
4.1 Montageübersicht - Kühlmittelrohre
4.2 Kühlmittelrohre aus- und einbauen
5 Kühler/Kühlerlüfter
5.1 Montageübersicht - Kühler/Kühlerlüfter
5.2 Montageübersicht - Kühlerjalousie
5.3 Kühler aus- und einbauen
5.4 Lüfterzarge aus- und einbauen
5.5 Kühlerjalousie oben aus- und einbauen
5.6 Kühlerjalousie unten aus- und einbauen
5.7 Stellmotor 2 für Kühlerjalousie -V550- aus- und einbauen
5.8 Stellmotor für Kühlerjalousie -V544- aus- und einbauen
21 – Aufladung
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Abgasturbolader
2.1 Montageübersicht - Abgasturbolader
2.2 Abgasturbolader aus- und einbauen
2.3 Anschlussstutzen für Abgasturbolader aus- und einbauen
2.4 Auslassrohr für Abgasturbolader aus- und einbauen
3 Ladeluftsystem
3.1 Montageübersicht - Ladeluftsystem
3.2 Ladeluftkühler aus- und einbauen
3.3 Ladedruckgeber -GX26- aus- und einbauen
3.4 Ladeluftkühler auf Dichtigkeit prüfen
3.5 Luftführungsrohr aus- und einbauen
23 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Einspritzanlage
2.1 Einbauorteübersicht - Einspritzanlage
2.2 Kraftstoffsystem befüllen/entlüften
2.3 Dichtigkeitsprüfung des Kraftstoffsystems
3 Einspritzeinheiten/Hochdruckspeicher (Rail)
3.1 Montageübersicht - Einspritzeinheiten (Injektoren)
3.2 Montageübersicht - Hochdruckspeicher (Rail)
3.3 Rücklaufmenge der Einspritzeinheiten prüfen bei Motorlauf
3.4 Einspritzeinheiten aus- und einbauen
3.5 Hochdruckleitungen aus- und einbauen
3.6 Hochdruckspeicher (Rail) aus- und einbauen
4 Luftfilter
4.1 Montageübersicht - Luftfiltergehäuse
4.2 Luftfiltergehäuse aus- und einbauen
4.3 Luftführung am Schlossträger aus- und einbauen
5 Saugrohr
5.1 Montageübersicht - Saugrohr
5.2 Saugrohr aus- und einbauen
5.3 Drosselklappensteuereinheit -GX3- aus- und einbauen
6 Geber und Sensoren
6.1 Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- aus- und einbauen
6.2 Kraftstoffdruckgeber -G247- aus- und einbauen
6.3 Modul für Luftmassenmessung -GX35- aus- und einbauen
6.4 Differenzdruckgeber -G505- aus- und einbauen
6.5 NOx-Geber 2 -G687- aus- und einbauen
6.6 NOx-Geber 3 -G932- aus- und einbauen
6.7 Ladelufttemperaturgeber -G1001- aus- und einbauen
6.8 NOx-Geber -G295- aus- und einbauen
6.9 Partikelsensor -G784- aus- und einbauen
6.10 Drucksensor 1 für Abgas -G450- aus- und einbauen
6.11 Temperatur- und Druckgeber für Kraftstoffniederdruck -GX20- aus- und einbauen
7 Motorsteuergerät
7.1 Motorsteuergerät -J623- aus- und einbauen
8 Hochdruckpumpe
8.1 Montageübersicht - Hochdruckpumpe
8.2 Hochdruckpumpe aus- und einbauen
26 – Abgasanlage
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Abgasrohre/Schalldämpfer
2.1 Montageübersicht - Schalldämpfer
2.2 Montageübersicht - Zwischenrohr
2.3 Vorschalldämpfer aus- und einbauen
2.4 Nachschalldämpfer ausbauen
2.5 Zwischenrohr aus- und einbauen
3 Abgasreinigung
3.1 Montageübersicht - Abgasreinigung
3.2 Abgasreinigungsmodul aus- und einbauen
4 SCR-System (Selective Catalytic Reduction)
4.1 Montageübersicht - Reduktionsmitteltank
4.2 Reduktionsmitteltank aus- und einbauen
4.3 Förderleitung für Reduktionsmittel aus- und einbauen
4.4 Einspritzventil für Reduktionsmittel -N474- aus- und einbauen
4.5 Einspritzventil 2 für Reduktionsmittel -N758- aus- und einbauen
4.6 Steuergerät für Reduktionsmittelheizung -J891- aus- und einbauen
4.7 Reduktionsmitteltank entleeren
4.8 Einfüllrohr für Reduktionsmitteltank aus- und einbauen
4.9 Fördereinheit für Reduktionsmittel-Dosiersystem -GX19- aus- und einbauen
4.10 Förderleitung für Reduktionsmittel trennen
5 Abgastemperaturregelung
5.1 Montageübersicht - Abgastemperaturregelung
5.2 Abgastemperaturgeber 1 -G235- aus und einbauen
5.3 Abgastemperaturgeber 2 -G448- aus- und einbauen
5.4 Abgastemperaturgeber 3 -G495- aus- und einbauen
6 Abgasrückführung
6.1 Montageübersicht - Abgasrückführung
6.2 Kühler für Abgasrückführung aus- und einbauen
6.3 Rohr für Abgasrückführung aus- und einbauen
6.4 Temperaturfühler 2 für Abgasrückführung -G690- aus- und einbauen
7 Abgaskrümmer
7.1 Montageübersicht - Abgaskrümmer
7.2 Abgaskrümmer aus- und einbauen
28 – Vorglühanlage
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Reparaturhinweise
2 Vorglühanlage
2.1 Montageübersicht - Vorglühanlage
2.2 Glühkerze aus- und einbauen
2.3 Steuergerät für Glühzeitautomatik aus- und einbauen
2.4 Positionsgeber für Auslassnockenwelle -G1003- aus- und einbauen
2.5 Motordrehzahlgeber -G28- aus- und einbauen
            
