VW Amarok (ab 09.2022) Reparaturleitfaden Motor 2,3 Liter Benziner 222 kW

Artikelnummer
VW-Amarok-T1-13
Artikel Nr: VW-Amarok-T1-13
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 15,99 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Weitere Informationen
eTitel VW Amarok (ab 09.2022) Reparaturanleitung Motor 2,3 Liter Benziner 302 PS
Seitenzahl 254
Artikelzustand Neu
Artikelart Reparaturleitfaden
Behandelte Reparaturgruppe Benzinmotor
Sprache Deutsch
Druckvariante Printversion Printversion in S/W
Druckvariante Ebook Ebook farbig
Hersteller VW
Modelle

VW Amarok 2

Typ T1
Baujahre ab 09.2022
Verlag TEC VERLAG GmbH
Ausgabe 11.2024
Original Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Leistung kW / PS: 222 kW / 302 PS
Motorkennbuchstabe DXVA - 4-Zyinder Direkteinspritzer 4V TSI FVA P
Hubraum 2,3 Liter
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Produktdetails zu VW Amarok (ab 09.2022) Reparaturleitfaden Motor 2,3 Liter Benziner 222 kW mit 254 Seiten.
Von Volkswagen lizenzierter Reparaturleitfaden in der aktuellen Version. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert und beinhalten Anzugsdrehmomente, empfohlene Spezialwerkzeuge sowie technischen Daten. Der Inhalt bezieht sich immer auf die Reparaturen der aufgeführte Reparaturgruppen.
 
Reparaturgruppe
00 - Technische Daten
10 - Motor aus- und einbauen
13 - Kurbeltrieb
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
17 - Schmierung
19 - Kühlung
21 - Aufladung
24 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
26 - Abgasanlage
28 - Zündanlage
 
Inhaltsverzeichnis 

00 – Technische Daten 
1 Kennzeichnung 
1.1 Motornummer/Motormerkmale 
2 Elektrische Bauteile 
2.1 Diagnoseeinstiege 

10 – Motor aus- und einbauen 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Motor aus- und einbauen 
2.1 Motor ausbauen 
2.2 Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen 
2.3 Motor einbauen 
3 Aggregatelagerung 
3.1 Montageübersicht - Aggregatelagerung 
3.2 Motorlager aus- und einbauen 
3.3 Getriebelager aus- und einbauen 
3.4 Motor in Einbaulage abfangen 

13 – Kurbeltrieb 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Zylinderblock Riemenscheibenseite 
2.1 Montageübersicht - Zylinderblock Riemenscheibenseite 
2.2 Keilrippenriemen aus- und einbauen 
2.3 Spannvorrichtung für Keilrippenriemen aus- und einbauen 
2.4 Umlenkrolle für Keilrippenriemen aus- und einbauen 
2.5 Schwingungsdämpfer aus- und einbauen 
2.6 Dichtring für Kurbelwelle Riemenscheibenseite ersetzen 
3 Zylinderblock Getriebeseite 
3.1 Montageübersicht - Zylinderblock Getriebeseite 
3.2 Mitnehmerscheibe aus- und einbauen 
3.3 Dichtflansch Getriebeseite aus- und einbauen 
4 Kurbelwelle 
4.1 Montageübersicht - Kurbelwelle 
4.2 Kurbelwellenmaße 
4.3 Axialspiel der Kurbelwelle messen 
4.4 Radialspiel der Kurbelwelle messen 
4.5 Kurbelwelle aus- und einbauen 
5 Kolben und Pleuel 
5.1 Montageübersicht - Kolben und Pleuel 
5.2 Kolben aus- und einbauen 
5.3 Kolben und Zylinderbohrung prüfen 
5.4 Radialspiel der Pleuel prüfen 

15 – Zylinderkopf, Ventiltrieb 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Zylinderkopf 
2.1 Montageübersicht - Zylinderkopf
2.2 Montageübersicht - Zylinderkopfhaube 
2.3 Zylinderkopf aus- und einbauen 
2.4 Zylinderkopfhaube aus- und einbauen 
2.5 Kompressionsdruck prüfen 
2.6 Zylinderkopf auf Verzug prüfen 
2.7 Temperaturgeber 1 für Zylinderkopf -G1199- aus- und einbauen 
3 Abdeckung für Steuerkette 
3.1 Montageübersicht - Abdeckung für Steuerkette 
3.2 Abdeckung für Steuerkette aus- und einbauen 
4 Kettentrieb 
4.1 Montageübersicht - Steuerkette 
4.2 Steuerkette aus- und einbauen 
5 Ventiltrieb 
5.1 Montageübersicht - Ventiltrieb 
5.2 Nockenwellen aus- und einbauen 
5.3 Nockenwellenversteller aus- und einbauen 
5.4 Ventil 1 für Nockenwellenverstellung -N205- /-N318- aus- und einbauen 
5.5 Hydraulische Ausgleichselemente prüfen 
5.6 Ventilschaftabdichtungen aus- und einbauen 
6 Ein- und Auslassventile 
6.1 Ventile prüfen 
6.2 Ventilmaße 

17 – Schmierung 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Ölwanne/Ölpumpe 
2.1 Montageübersicht - Ölwanne/Ölpumpe 
2.2 Motoröl 
2.3 Ölwanne aus- und einbauen 
2.4 Ölpumpe aus- und einbauen 
3 Motorölkühler 
3.1 Montageübersicht - Motorölkühler 
3.2 Motorölkühler aus- und einbauen 
4 Kurbelgehäuseentlüftung 
4.1 Montageübersicht - Kurbelgehäuseentlüftung 
4.2 Ölabscheider aus- und einbauen 
4.3 Entlüftungsleitung aus- und einbauen 
5 Ölfilter/Öldruckschalter 
5.1 Montageübersicht - Ölfiltergehäuse/Öldruckschalter 
5.2 Öldruckgeber -G10- aus- und einbauen 
5.3 Ventil für Öldruckregelung -N428- aus- und einbauen 
5.4 Öldruck prüfen 
5.5 Ölfiltergehäuse aus- und einbauen 
6 Ölkreislauf 
6.1 Ölrücklaufleitung für Abgasturbolader aus- und einbauen 
6.2 Ölvorlaufleitung aus- und einbauen 
7 Ausgleichswellenmodul 
7.1 Ausgleichswellenmodul aus- und einbauen 

19 – Kühlung 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Kühlsystem/Kühlmittel
2.1 Anschlussplan - Kühlmittelschläuche 
2.2 Kühlsystem auf Dichtigkeit prüfen 
2.3 Kühlmittel ablassen 
2.4 Kühlmittel befüllen 
2.5 Kühlsystem spülen 
2.6 Kühlmittelstand prüfen und ergänzen 
2.7 Kühlmittelausgleichsbehälter aus- und einbauen 
2.8 Verschlussdeckel ersetzen 
3 Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregelung 
3.1 Montageübersicht - Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregler 
3.2 Montageübersicht - Kühlmittelventile 
3.3 Kühlmittelpumpe aus- und einbauen 
3.4 Kühlmittelregler aus- und einbauen 
3.5 Kühlmitteltemperaturgeber -G62- aus- und einbauen 
3.6 Ventil für Getriebeölkühlung -N509- aus- und einbauen 
4 Kühlmittelrohre 
4.1 Montageübersicht - Kühlmittelrohre 
4.2 Kühlmittelrohre aus- und einbauen 
5 Kühler/Kühlerlüfter 
5.1 Montageübersicht - Kühler/Kühlerlüfter 
5.2 Montageübersicht - Kühlerjalousie 
5.3 Kühler aus- und einbauen 
5.4 Lüfterzarge aus- und einbauen 
5.5 Kühlerjalousie oben aus- und einbauen 
5.6 Kühlerjalousie unten aus- und einbauen 
5.7 Stellmotor für Kühlerjalousie -V544- aus- und einbauen 

21 – Aufladung 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Abgasturbolader 
2.1 Montageübersicht - Abgasturbolader 
2.2 Abgasturbolader aus- und einbauen 
2.3 Anschlussstutzen für Abgasturbolader aus- und einbauen 
2.4 Modul für Ladedruckregelung -GX34- aus- und einbauen 
2.5 Schubumluftventil für Bank 1 -N625- aus- und einbauen 
3 Ladeluftsystem 
3.1 Montageübersicht - Ladeluftsystem 
3.2 Ladeluftkühler aus- und einbauen 
3.3 Ladedruckgeber -G31- aus- und einbauen 
3.4 Luftführungsrohr aus- und einbauen 
3.5 Ladeluftsystem auf Dichtigkeit prüfen 

24 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Einspritzanlage 
2.1 Einbauorteübersicht - Einspritzanlage 
2.2 Kraftstoffhochdruck abbauen 
2.3 Kraftstoffsystem befüllen/entlüften 
2.4 Dichtigkeitsprüfung des Kraftstoffsystems 
3 Einspritzventile 
3.1 Montageübersicht - Kraftstoffverteiler mit Einspritzventilen 
3.2 Kraftstoffverteiler aus- und einbauen
3.3 Einspritzventile aus- und einbauen 
3.4 Dichtringe am Einspritzventil ersetzen 
4 Luftfilter 
4.1 Montageübersicht - Luftfiltergehäuse 
4.2 Luftfiltergehäuse aus- und einbauen 
4.3 Luftführung am Schlossträger aus- und einbauen 
5 Saugrohr 
5.1 Montageübersicht - Saugrohr 
5.2 Saugrohr aus- und einbauen 
5.3 Drosselklappensteuereinheit -GX3- aus- und einbauen 
6 Geber und Sensoren 
6.1 Saugrohrgeber -GX9- aus- und einbauen 
6.2 Drucksensor 1 für Abgas -G450- aus und einbauen 
6.3 Kraftstoffdruckgeber -G247- aus- und einbauen 
6.4 Differenzdruckgeber -G505- aus- und einbauen 
6.5 Kraftstoffdruckgeber für Niederdruck -G410- aus- und einbauen 
6.6 Ansauglufttemperaturgeber -G42- aus- und einbauen 
7 Motorsteuergerät 
7.1 Motorsteuergerät -J623- aus- und einbauen 
8 Hochdruckpumpe 
8.1 Montageübersicht - Hochdruckpumpe 
8.2 Hochdruckpumpe aus- und einbauen 
8.3 Hochdruckrohr aus- und einbauen 
9 Lambdasonde 
9.1 Montageübersicht - Lambdasonde 
9.2 Lambdasonde aus- und einbauen 

26 – Abgasanlage 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Abgasrohre/Schalldämpfer 
2.1 Montageübersicht - Schalldämpfer 
2.2 Nachschalldämpfer aus- und einbauen 
2.3 Abgasvorrohr aus- und einbauen 
2.4 Abgasanlage spannungsfrei einrichten 
2.5 Abgasanlage auf Dichtigkeit prüfen 
3 Abgasreinigung 
3.1 Montageübersicht - Abgasreinigung 
3.2 Katalysator aus- und einbauen 
4 Abgasrückführung 
4.1 Montageübersicht - Abgasrückführung 
4.2 Abgasrückführungsventil aus- und einbauen 
4.3 Kühler für Abgasrückführung aus- und einbauen 
4.4 Rohr für Abgasrückführung aus- und einbauen 
4.5 Temperaturfühler für Abgasrückführung -G98- aus- und einbauen
 
28 – Zündanlage 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Zündanlage 
2.1 Montageübersicht - Zündanlage 
2.2 Zündspulen mit Leistungsendstufe aus- und einbauen 
2.3 Klopfsensor 1 -G61- aus- und einbauen 
2.4 Motordrehzahlgeber -G28- aus- und einbauen
2.5 Positionsgeber für Einlassnockenwelle -G1002- aus- und einbauen 
2.6 Positionsgeber für Auslassnockenwelle -G1003- aus und einbauen

 

Artikel Nr: VW-Amarok-T1-13
Verlag: TEC VERLAG GmbH