- Beschreibung
-
Produktdetails zu Skoda Octavia, 5E (12>) 6 Gang Automatikgetriebe DSG 0D9 / Reparaturanleitung mit 200 Seiten. Auch als eBook (PDF Download) verfügbar.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie im POD Verfahren (Druck auf Bestellung) in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original Skoda Reparaturinformationen, wie sie auch in Skoda Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Baugruppe. Dieser Leitfaden ist vorrangig für erfahrene und geschulte Mechaniker bestimmt. Es wird empfohlen, dass in den Beschreibungen aufgeführte Spezialwerkzeug zu benutzen.
Inhaltsverzeichnis
00 – Technische Daten
1 Sicherheitshinweise
1.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
1.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
1.3 Sicherheitsmaßnahmen beim Anschleppen/Abschleppen
1.4 Allgemeine Sicherheitsvorschriften
2 Kennzeichnung
2.1 Kennzeichnung Getriebe
2.2 Getriebekennbuchstaben ermitteln
3 Reparaturhinweise
3.1 Sauberkeitsregeln
3.2 Allgemeine Reparaturhinweise
3.3 Kontaktkorrosion
3.4 Dichtungen, Dichtringe
3.5 Schrauben, Muttern
3.6 Elektrische Bauteile
4 Technische Daten
4.1 Füllmenge
4.2 Zuordnung Getriebe - Motor
4.3 Berechnung des Übersetzungsverhältnisses
5 Elektrische Bauteile
5.1 Einbauorteübersicht - elektrische Bauteile
30 – Kupplung
1 Kupplung
1.1 Montageübersicht - Doppelkupplung
1.2 Abschlussdeckel für Kupplung aus- und einbauen
1.3 Doppelkupplung ausbauen
1.4 Doppelkupplung einbauen
34 – Betätigung, Gehäuse
1 Mechatronik
1.1 Montageübersicht - Mechatronik
1.2 Ölwanne aus- und einbauen
1.3 Mechatronik aus- und einbauen
1.4 Sicherungsklammer des fahrzeugeigenen Steckers für Mechatronik ersetzen
2 Winkelgetriebe
2.1 Montageübersicht - Winkelgetriebe
2.2 Winkelgetriebe ausbauen
2.3 Winkelgetriebe einbauen
3 Schaltbetätigung
3.1 Montageübersicht - Schaltbetätigung
3.2 Notentriegelung der Schaltbetätigung aus Stellung „P“ heraus
3.3 Abdeckung für Schaltbetätigung aus- und einbauen
3.4 Griff für Schaltbetätigung aus- und einbauen
3.5 Schaltbetätigung aus- und einbauen
3.6 Schaltbetätigung prüfen
3.7 Wählhebelseilzug aus- und einbauen
3.8 Wählhebelseilzug prüfen und einstellen
3.9 Sperrtaste am Wählhebelgriff in Einbaulage bringen
3.10 Dichtring für Schaltwelle ersetzen
4 Getriebe aus- und einbauen
4.1 Anzugsdrehmomente für Getriebe
4.2 Getriebe ausbauen
4.3 Getriebe einbauen
5 Aggregatelagerung
5.1 Montageübersicht - Aggregatelagerung
5.2 Getriebekonsole - Anzugsreihenfolge
6 Getriebe transportieren
7 Getriebe zerlegen und zusammenbauen
7.1 Montageübersicht - Getriebe
8 Befestigung am Motor- und Getriebehalter
8.1 Getriebe am Motor- und Getriebehalter befestigen
8.2 Winkelgetriebe bzw. Differenzialsperre für Vorderachse am Motor- und Getriebehalter
befestigen
9 Getriebeölkreislauf
9.1 Getriebeölkühler aus- und einbauen
9.2 Getriebeölpumpe aus- und einbauen
9.3 Getriebeölfilter aus- und einbauen10 Getriebeöl
10.1 Getriebeölstand prüfen
10.2 Getriebeöl ablassen und auffüllen
11 Differenzialsperre für Vorderachse
11.1 Montageübersicht - Differenzialsperre für Vorderachse
11.2 Differenzialsperre für Vorderachse ausbauen
11.3 Differenzialsperre für Vorderachse einbauen
11.4 Steuergerät für Quersperren -J647- aus- und einbauen
35 – Räder, Wellen
1 Räder sowie Wellen zerlegen und zusammenbauen
39 – Achsantrieb, Ausgleichgetriebe
1 Getriebeöl
1.1 Getriebeölstand prüfen
1.2 Getriebeöl ablassen und auffüllen
2 Dichtringe
2.1 Einbauorteübersicht - Dichtringe
2.2 Dichtring links ersetzen
2.3 Dichtring rechts ersetzen
3 Ausgleichsgetriebe
3.1 Montageübersicht - Ausgleichsgetriebe
3.2 Flanschwelle links aus- und einbauen
3.3 Flanschwelle rechts aus- und einbauen
4 Bauteile der Differenzialsperre für Vorderachse
4.1 Montageübersicht - Bauteile der Differenzialsperre für Vorderachse
4.2 Differenzialsperre zerlegen und zusammenbauen
4.3 Kupplung für Vorderachs-Differenzialsperre aus- und einbauen
4.4 Pumpe für Differenzialsperre für Vorderachse aus- und einbauen
4.5 Funktion prüfen
4.6 Ölstand prüfen
4.7 Öl für Differenzialsperre für Vorderachse ablassen und auffüllen
5 Bauteile des Winkelgetriebes
5.1 Montageübersicht - Teile des Winkelgetriebes
5.2 Winkelgetriebe zerlegen und zusammenbauen
5.3 Dichtringe für Winkelgetriebe ersetzen