Skoda Octavia 1 (1996-2010) Reparaturleitfaden Einspritzanlage und Vorglühanlage 1,9 Liter TDI 66 kW



Leseproben
- eTitel:
- Skoda Octavia 1 (1996-2010) Einspritz- und Vorglühanlage 1,9 L TDI 90 PS
- Seitenzahl:
- 195
- Hersteller:
- Skoda
- Modelle:
- Skoda Octavia 1 inkl. Combi, Tour 1996 ➤
- Typ:
- 1U
- Baujahre:
- 1996-2010
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Einspritzanlage und Vorglühanlage
- Ausgabe:
- 08.1996
- Motorkennbuchstabe:
- AGR ALH - Diesel Einspritz- und Vorglühanlage TDI
- Hubraum:
- 1,9 Liter Diesel
- Leistung kW / PS:
- 66 kW / 90 PS
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Skoda Octavia 1 (1996-2010) Reparaturleitfaden Einspritzanlage und Vorglühanlage 1,9 Liter TDI 66 kW mit 195 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original Skoda Reparaturinformationen, wie sie auch in Skoda Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe. Es wird empfohlen, dass in den Beschreibungen aufgeführte Spezialwerkzeug zu benutzen.
Reparaturgruppe
01 - Eigendiagnose
23 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
28 - Vorglühanlage
Inhaltsverzeichnis
01 – Eigendiagnose
1 Eigendiagnose I
1.1 Eigenschaften der Eigendiagnose
1.2 Technische Daten der Eigendiagnose
1.3 Fahrzeugsystemtester -V.A.G 1552- anschließen und Steuergerät für Motorelektronik
anwählen
1.4 Fehlerspeicher abfragen und löschen
1.5 Stellglieddiagnose
2 Eigendiagnose Il
2.1 Fehlertabelle
3 Eigendiagnose lll
3.1 Readinesscode
3.2 Readinesscode lesen
3.3 Readinesscode erzeugen
4 Eigendiagnose lV
4.1 Grundeinstellung
4.2 Messwerteblock lesen
4.3 Anzeigegruppen 000 bis 019 bei Leerlauf
4.4 Anzeigegruppen 000 bis 011 bei Volllast
4.5 Anzeigegruppe 001 bei Startversuch
23 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 Diesel-Direkteinspritzanlage instand setzen
1.1 Sicherheitsmaßnahmen
1.2 Sauberkeitsregeln
1.3 Einbauorte - Übersicht 07.97
1.4 Einbauorte - Übersicht 08.97 07.00
1.5 Einbauorte - Übersicht 08.00
1.6 Einspritzpumpe - Montageübersicht
1.7 Kraftstofffilter - Montageübersicht
1.8 Gasbetätigung - Montageübersicht
1.9 Gaspedalstellungsgeber einstellen
1.10 Luftfilter zerlegen und zusammenbauen
1.11 Einspritzpumpe aus- und einbauen
1.12 Einspritzbeginn dynamisch prüfen und einstellen
1.13 Einspritzdüsen aus- und einbauen, prüfen
1.14 Einspritzpumpe neu abdichten
1.15 Leitungs- und Bauteileprüfung mit Prüfbox
1.16 Motorsteuergerät ersetzen
1.17 Steuergerät codieren
2 Ladedrucksystem prüfen
2.1 Ladedruck prüfen
2.2 Magnetventil für Ladedruckbegrenzung -N75- prüfen
2.3 Saugrohrtemperaturgeber -G72- prüfen
2.4 Saugrohrdruckgeber -G71- und Höhengeber prüfen
2.5 Anschlussplan für Ladedruckregelung
3 Einspritzregelung prüfen
3.1 Spritzverstellerregelbereich prüfen
3.2 Ventil für Einspritzbeginn -N108- prüfen
3.3 Kraftstofftemperaturgeber -G81- prüfen
4 Abgasrückführungssystem prüfen
4.1 Abgasrückführung prüfen
4.2 Abgasrückführungsventil -N18- prüfen
4.3 Luftmassenmesser -G70- prüfen
4.4 Verschlauchungsplan für Abgasrückführung
5 Steuergeräte-Eingangsgrößen prüfen
5.1 Versorgungsspannung für Diesel-Direkteinspritzanlage prüfen
5.2 Motordrehzahlgeber -G28- prüfen
5.3 Nadelhubgeber -G80- prüfen
5.4 Kühlmitteltemperaturgeber -G62- prüfen
5.5 Bremslichtschalter und Bremspedalschalter prüfen
5.6 Regelschieberweggeber -G149- und Mengensteller -N146- prüfen
5.7 Gaspedalstellungsgeber -G79- prüfen
6 Zusatzsignale prüfen
6.1 Signal von/zur Klimaanlage prüfen
6.2 Kupplungspedalschalter -F36- prüfen
6.3 Geschwindigkeitssignal prüfen
6.4 Drehzahlsignal prüfen
6.5 Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) aktivieren und deaktivieren
6.6 Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) prüfen
6.7 Datenbus (CAN-Bus) prüfen
7 Saugrohrklappe
7.1 Montageübersicht Saugrohrklappe 08.97
7.2 Umschaltventil für Saugrohrklappe prüfen
7.3 Verschlauchungsplan für Saugrohrklappenbetätigung
28 – Vorglühanlage
1 Vorglühanlage prüfen
1.1 Funktion prüfen
1.2 Metall-Glühkerzen prüfen
1.3 Kontrollleuchte für Vorglühzeit prüfen