Seat Toledo 3 (2004-2009) Reparaturleitfaden Karosserie Instandsetzung
                
                    Leseproben
- eTitel:
 - Seat Toledo 3 (2004-2009) Reparaturanleitung Karosserie Instandsetzung
 - Artikelzustand:
 - Neu
 - Seitenzahl:
 - 210
 - Artikelart:
 - Reparaturleitfaden
 - Sprachen:
 - Deutsch
 - Behandelte Reparaturgruppe:
 - Karosserieinstandsetzung
 - Hersteller:
 - Seat
 - Modelle:
 - Seat Toledo 2005 ➤
 - Typ:
 - 5P2
 - Baujahre:
 - 02.2004-05.2009
 - Ausgabe:
 - 03.2015
 
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Seat Toledo 3 (2004-2009) Reparaturleitfaden Karosserie Instandsetzung mit 210 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original Seat Reparaturinformationen, wie sie auch in Seat Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Baugruppe. Es wird empfohlen, dass in den Beschreibungen aufgeführte Spezialwerkzeug zu benutzen.
Reparaturgruppe
00 - Technische Daten
50 - Karosserie vorn
51 - Karosserie mitte
53 - Karosserie hinten
Inhaltsverzeichnis
00 – Technische Daten 
1 Allgemeine Hinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Allgemeine Schutzmaßnahmen 
1.3 Personenschutzmaßnahmen 
1.4 Sicherheitsmaßnahmen 
1.5 Sicherheitsvorschriften für Elektrik bei Karosserie-Instandsetzungsarbeiten 
2 Produkte für Korrosionsschutz und Geräuschdämmung 
2.1 Geräuschdämmungen 
2.2 Umrechnungstabelle für Produkte 
3 Benötigte Spezialwerkzeuge und Betriebseinrichtungen 
4 Schweißmethoden 
4.1 Schutzgasschweißen 
4.2 RP-Punktschweißen 
5 Bedeutung der bei der Arbeitsbeschreibung verwendeten Symbole 
6 Schweißverbindungen 
7 Arbeitsabläufe bei Karosserie-Instandsetzungsarbeiten 
8 Verbindungen bei Karosserie-Instandsetzungsarbeiten 
9 Komplettersatz / Teilersatz 
9.1 Komplettersatz 
9.2 Teilersatz 
10 Technische Daten 
10.1 Aufkleberposition, Vorder- und Mittelteil 
10.2 Aufkleberposition hinten 
11 Arbeiten an der Richtbank 
11.1 Vorherige Überprüfung 
11.2 Endkontrolle 
11.3 Airbageinheiten nach einem Unfall austauschen 
11.4 Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern nach einem Unfall ersetzen 
12 Prüfbereiche der Karosserie nach Verformungsart 
12.1 Frontalkollision 
12.2 Seitenkollision vorn 
12.3 Seitenkollision Mitte 
12.4 Seitenkollision hinten 
12.5 Kollision hinten Mitte 
13 Spezifische Karosseriemaße überprüfen und bestimmen 
13.1 Richtbänke 
13.2 Karosserie-Richtbänke, Typ MZ (SAT 5310) 
13.3 Karosserie-Richtbänke, Typ M-2000 (SAT 5300) 
14 Arbeiten an der Karosserie-Richtbank, Typ MZ (mit Reparaturvorrichtung) 
14.1 Kontrollpunkte 
15 Arbeiten an der Karosserie-Richtbank, Typ MZ (ohne Reparaturvorrichtung) 
15.1 Kontrollpunkte
16 Arbeiten an der Karosserie-Richtbank, Typ M-2000 (mit Reparaturvorrichtung) 
16.1 Kontrollpunkte 
17 Arbeiten an der Karosserie-Richtbank, Typ M-2000 (ohne Reparaturvorrichtung) 
17.1 Kontrollpunkte 
18 Anwendung von Dichtmitteln 
19 Karosseriespaltmaße 
19.1 Karosseriespaltmaße, Vorder- und Mittelteil 
19.2 Karosseriespaltmaße, Hinterteil 
20 Karosseriemaße 
20.1 Karosseriemaße, Vorderteil 
20.2 Karosseriemaße, Mittelteil 
20.3 Karosseriemaße, Mittelteil 
20.4 Bodengruppe 
50 – Karosserie vorn 
1 Ersatzteilaufschlüsselung 
1.1 Motorkonsole: ersetzen 
1.2 Getriebehalter: ersetzen 
1.3 Oberholm außen: ersetzen 
1.4 Oberholm außen: ersetzen, Teilstück 
1.5 Radhausverstärkung: ersetzen 
1.6 Radhausverstärkung: ersetzen, Teilstück 
1.7 Radhausschale vorn: ersetzen 
1.8 Radhausschale vorn: ersetzen, Teilstück 
1.9 Aufnahmevorrichtung: ersetzen 
1.10 Deckel Längsträger vorne: ersetzen 
1.11 Längsträger vorn: ersetzen 
1.12 Längsträger vorn: ersetzen, Teilstück 
1.13 Längsholmstift: ersetzen 
51 – Karosserie mitte 
1 Ersatzteilaufschlüsselung 
1.1 Dach: ersetzen 
1.2 Schiebedach: ersetzen 
1.3 Vorderer Dachquerträger: ersetzen 
1.4 Mittlerer Dachquerträger: ersetzen 
1.5 Hinterer Dachquerträger: ersetzen 
1.6 Scharniersäule: ersetzen 
1.7 Scharniersäule: ersetzen, Teilstück 
1.8 Verstärkung für Scharniersäule: ersetzen 
1.9 Mittlere Säule: ersetzen 
1.10 Verstärkung mittlere Säule: ersetzen 
1.11 Unterholm außen: ersetzen 
1.12 Untere Verstärkung innen: ersetzen 
1.13 Untere Verstärkung innen: ersetzen, Teilstück 
1.14 Querträger Schalttafel: ersetzen 
1.15 Sitzschiene: ersetzen 
53 – Karosserie hinten
1 Ersatzteilaufschlüsselung 
1.1 Abschlussblech hinten: ersetzen 
1.2 Aufnahmeblech: ersetzen 
1.3 Wasserrinne: ersetzen 
1.4 Unterboden hinten: ersetzen 
1.5 Unterboden hinten: ersetzen, Teilstück 
1.6 Längsholm hinten: ersetzen, Teilstück 
1.7 Verlängerung Längsholm hinten: ersetzen 
1.8 Seitenteil hinten: ersetzen 
1.9 Radhaus hinten außen: ersetzen 
1.10 Halterung Wasserrinne: ersetzen 
1.11 Untere Verstärkung und unteres Innenblech Säule C: ersetzen
            
