Seat Inca (1995-2004) Reparaturleitfaden Diesel Einspritzanlage und Vorglühanlage 1Y

SKU: Seat-Inca-6K9-20
ISBN: 978-3-95984-533-5
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 9,99 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Dieses Produkt gibt es in folgenden Varianten:
eTitel:
Seat Inca (1995-2004) Reparatur Diesel Einspritzanlage u. Vorglühanlage 1Y
Artikelzustand:
Neu
Seitenzahl:
48
Artikelart:
Reparaturleitfaden
Sprachen:
Deutsch
Behandelte Reparaturgruppe:
Einspritzanlage und Vorglühanlage
Hersteller:
Seat
Modelle:
Seat Inca 1995 ➤ , Seat Inca 2000 ➤
Typ:
6K9
Baujahre:
1995-2004
Ausgabe:
06.2003
Motorkennbuchstabe:
1Y
Hubraum:
1,9 Liter Diesel
Leistung kW / PS:
47 kW / 64 PS

Trusted Shops Bewertungen

Produktdetails zu Seat Inca (1995-2004) Reparaturleitfaden Diesel Einspritzanlage und Vorglühanlage 1Y mit 48 Seiten.

Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original Seat Reparaturinformationen, wie sie auch in Seat Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Baugruppe. Es wird empfohlen, dass in den Beschreibungen aufgeführte Spezialwerkzeug zu benutzen.

Reparaturgruppe

01 - Eigendiagnose
23 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
28 - Vorglühanlage

Inhaltsverzeichnis

01 – Eigendiagnose
1 Eigendiagnose
1.1 Eigenschaften der Eigendiagnose
1.2 Technische Daten der Eigendiagnose
1.3 Fehlerauslesegerät -V.A.G 1551- anschließen und Steuergerät für Motorelektronik anwählen
2 Fehlerspeicher abfragen
2.1 Fehlertabelle
3 Fehlerspeicher löschen
4 Stellglieddiagnose durchführen
5 Messwerteblock
5.1 Sicherheitsmaßnahmen
5.2 Messwerteblöcke auslesen
23 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 Diesel-Direkteinspritzanlage
1.1 Einbauorte-Übersicht
1.2 Sicherheitsmaßnahmen
1.3 Sauberkeitsregeln
1.4 Einspritzpumpe instand setzen
1.5 Einspritzpumpe aus- und einbauen
1.6 Einspritzbeginn dynamisch prüfen und einstellen
1.7 Einspritzdüsen aus- und einbauen
1.8 Einspritzdüsen instand setzen
1.9 Einspritzdüsen prüfen
2 Bauteile und Funktionen
2.1 Leerlaufdrehzahl, Leerlaufdrehzahlanhebung und maximale Drehzahl prüfen und einstellen
2.2 Stellelement für Leerlaufdrehzahlanhebung
2.3 Ventil für Einspritzbeginn -N108- prüfen
2.4 Geber für Motortemperatur prüfen
2.5 Ventil für Leerlaufdrehzahlanhebung prüfen
2.6 Ventil für Volllastanschlag prüfen
2.7 Grundeinstellung der Restmenge
28 – Vorglühanlage
1 Vorglühanlage
1.1 Vorglühanlage prüfen
1.2 Glühkerzen prüfen