Puch Geländewagen-240 GD, 300 GD, 230 G, 280 GE - Einführungsschrift für den Kundendienst
calcActive())">
Leseproben
- eTitel:
- Puch Geländewagen - Einführungsschrift für den Kundendienst
- Artikelzustand:
- Neu
- Seitenzahl:
- 190
- Artikelart:
- Technische Information
- Sprachen:
- Deutsch
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Gesamtes Fahrzeug
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Mercedes Benz
- Modelle:
- Puch Geländewagen 240 GD, 300 GD, 230 G, 280 GE
- Typ:
- 460.0/1/2/3
- Ausgabe:
- 08.1979
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Puch Geländewagen-240 GD, 300 GD, 230 G, 280 GE - Einführungsschrift für den Kundendienst mit 190 Seiten.
Die vorliegende Einführungsschrift soll einen Überblick über den Geländewagen geben und das Fachpersonal mit den für den Kundendienst und Reparatur wichtigen Einzelheiten vertraut machen.
Inhaltsverzeichnis
Einführungsschrift für den Kundendienst 240 GD, 300 GD, 230 G, 280 GE (460.0/1/2/3)
Fahrzeugansichten
Typen- und Aggregate-Übersicht
Fahrzeugansichten
Typen- und Aggregate-Übersicht
Allgemeine Beschreibung der Fahrzeuge
Kurz das Wichtigste
Allgemein
Motoren
Kupplung, Getriebe
Verteilergetriebe
Rahmen, Achsaufhängung
Achsen
Räder, Reifen, Gelenkwellen
Bremsen
Lenkung
Aufbau - Allgemein
Lackierung, Korrosionsschutz
Montage- Prüf- und Einstellarbeiten
00 Motor aus- und einbauen
01 Ölwanne aus- und einbauen
01 Zylinderkopfhaube ab- und anbauen
07.1 Einspritzpumpe aus- und einbauen Förderbeginn einstellen
07.2 Stromberg-Vergaser
07.2 Starteinrichtung einstellen
07.5 Schlüsselanlassung Motor 616 und 617
25 Kupplung aus- und einbauen
25 Mitnehmerscheibe auf Verschleiß prüfen
26 Getriebe aus- und einbauen
26 Mittelschaltung einstellen
28 Verteilergetriebe aus- und einbauen
31 Rahmenvermessung
Celette-Richtwinkelsatz ENS 306
32 Stoßdämpfer aus- und einbauen
33 Vorderachse aus- und einbauen
33 Radnaben an der Vorderachse aus- und einbauen, Radialdichtringe erneuern
35 Hinterachse aus- und einbauen
35 Hinterachswelle aus- und einbauen
40 Vorspur, Nachlauf, Achsabstand und Sturz prüfen
42 Bremsanlage - allgemeine Beschreibung
42 Feststellbremse einstellen
42 Vorderradbremse - Bremsklötze erneuern
42 Vorderachse Festsattel aus- und einbauen
42 Vorderachse Bremsscheibe aus- und einbauen
42 Hinterradbremse - Bremsbacken aus- und einbauen
42 Bremsanlage entlüften
42 Bremskraftregler-Einstellung
46 Lenkung aus- und einbauen
46 Lenkrad aus- und einbauen
46 Lenkschloß komplett aus- und einbauen
54 Instrumente und Kontrolleuchten aus- und einbauen
54 Elektrischer Schaltplan 230 G
54 Elektrischer Schaltplan 240 GD
54 Instrumententafel aus- und einbauen
54 Scheibenwischeranlage aus- und einbauen
82 Scheinwerfer und Glühlampen aus- und einbauen Scheinwerfer einstellen
83 Heizung, Lüftung aus- und einbauen
88 Vorderer Kotflügel aus- und einbauen
88 Motorhaube aus- und einbauen
91 Sitze aus- und einbauen
Wartungsarbeiten
Übersicht der Wartungsabstände
151-0 Motoröl- und Filterwechsel
Motor 616 und 617
Motor 115
121-0/171-0 Getriebe - Ölstandskontrolle und Ölwechsel
010-2/103-2 Verteilergetriebe - Ölstandskontrolle und Ölwechsel
015-2/108-2 Vorderachse - Ölstandskontrolle und Ölwechsel
130-0/180-0 Hinterachse - Ölstandskontrolle und Ölwechsel
753-0 Ventilspiel einstellen
Motor 616 und 617
Motor 115
782-0 Zündzeitpunkt prüfen, einstellen
798-0 Leerlauf mit CO-Meßgerät prüfen, nachregulieren
782-0 Schließwinkel prüfen und einstellen
751-0 Kompressionsdruck prüfen
Motor 115
Motor 616
756-0 Keilriemen nachspannen
360-2 Luftfilter-Papiereinsatz reinigen bzw. erneuern
845-1 Kraftstoff-Hauptfilter erneuern
613-2 Spiel der Voderradnaben prüfen und einstellen
711-1/664-2 Bremsklötze bzw. Bremsbeläge kontrollieren
706-4 Betriebs- und Feststellbremse einstellen
666-2 Bremskraftregler: Einstellung prüfen, richtigstellen
700-0 Bremsflüssigkeitsstand prüfen
038-2 Kühl- und Heizungsanlage auf Dichtheit prüfen
Technische Daten
Füllmengen
Prüf- und Einstellwerte
Anziehdrehmomente in Nm (kpm)
Sonderwerkzeuge
Wichtige Ersatzteile

