Opel Corsa B (97-00) Reparaturanleitung Bucheli 1267



- eTitel:
- Opel Corsa B (97-00) Reparaturanleitung Bucheli 1267
- Seitenzahl:
- 188
- Hersteller:
- Opel
- Modelle:
-
Opel Corsa B
· 1.0 Liter, 12V, 54 PS/40 kW, Mai 1997 bis Oktober 2000
· 1.2 Liter, 16V, 65 PS/48 kW, März 1998 bis Oktober 2000
· 1.4 Liter, 16V, 90 PS/66 kW, Baubeginn bis Oktober 2000
· 1.6 Liter, 16V, 106 PS/78 kW, Baubeginn bis Oktober 2000
· 1.8 Liter, 16V, 125 PS/92 kW, ab Oktober 2000
Unter anderem in folgenden Modellen eingebaut:
Corsa 1.0-12 Trio, 1.0-12 Swing, 1.0-12 Safe-Tec, 1.4-16 Safe-Tec, 1.4-16 Sport S.T., GSI, CDX, CDX Diamond, Young, Avantage
- Baujahre:
- 1997 - 2000
- Ausgabe:
- letzte aktuelle Ausgabe von 2003 | Auflage: 1 | bucheli (Verlag)
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Opel Corsa B (97-00) Reparaturanleitung Bucheli 1267 mit 188 Seiten.
Bucheli Reparaturanleitungen aus dem Motorbuch Verlag zählen zu den erfolgreichsten auf dem Markt und sind sowohl für Anfänger, Hobbyschrauber als auch für Profi Mechaniker der unverzichtbare Ratgeber bei vielen Fahrzeugreparaturen. Pflegen, warten, reparieren - die Arbeiten sind übersichtlich beschrieben und durch viele Abbildungen erläutert. Reparaturanleitungen sind nicht so detailliert wie ein Original Hersteller Werkstatthandbuch aber preislich auch günstiger. Daher zählen diese Handbücher seit vielen Jahrzehnten zu der beliebtesten Lektüre unter Schraubern. Mit Hilfe von Schritt-für-Schritt-Anweisungen und verschiedenen grafischen Darstellungen und Explosionszeichnungen unterstützt Sie diese Buchreihe auch bei der Inspektion, einer Panne oder als Vorbereitung auf das Werkstatt-Gespräch. Ob Wartung oder Reparatur diese Bücher zeigen Ihnen, was zu tun ist.
1 Allgemeines
2 Der Motor
3 Die Motorschmierung
4 Die Kühlanlage
5 Kraftstoffeinspritzanlagen
6 Kraftstoffaufbereitung
7 Die Zündanlage
8 Die Kupplung
9 Schaltgetriebe
10 Antriebswellen
11 Vorderradaufhängung
12 Die Hinterradaufhängung
13 Die Lenkung
14 Die Bremsanlage
15 Elektrische Anlage
16 Auspuffanlage und Abgasentlüftung
17 Automatisches Getriebe
18 Wartung und Pflege
Maß- und Einstelldaten
Anzugsdrehmomente
Schaltpläne
Viele Explosionszeichnungen und detailgetreue Abbildungen vermitteln leicht verständlich die wesentlichen Bauelemente der Fahrzeugtechnik.
Die Handbuchreihe bietet Ihnen:
· Logische Arbeitsbeschreibungen
· Übersichtliche Zeichnungen
· Präzise Bilderklärungen
· Praktische Erfahrungen des Autorenteams (Motor, Getriebe, Antrieb, Fahrwerk, Bremsen usw.)
Im blauen Anhang:
· Die wichtigsten Daten
· Die wichtigsten Anzugsdrehmomente
· Die wichtigsten Einstellwerte
· Viele Schaltpläne