Mercedes Werkstatthandbuch M102 Motor 1.8, 2.0 und 2,3 Liter Einriementrieb

SKU: MBAG-Classic-41
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 75,00 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Dieses Produkt gibt es in folgenden Varianten:
eTitel:
Mercedes Werkstatthandbuch M102 Motor 1.8, 2.0 und 2,3 Liter Einriementrieb
Artikelzustand:
Neu
Seitenzahl:
1729
Artikelart:
Werkstatthandbuch
Sprachen:
Deutsch
Behandelte Reparaturgruppe:
Benzinmotor
Format:
DIN A4
Original:
Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Hersteller:
Mercedes Benz
Modelle:
Verbaut in Baureihe W124 und W201
Typ:
124, 201
Motorkennbuchstabe:
102.910 / 922 / 924 / 962 / 963 / 982 / 985
Hubraum:
1.8, 2.0 und 2,3 Liter
Leistung kW / PS:
73 bis 100 kW / 99 bis 136 PS

Trusted Shops Bewertungen

Produktdetails zu Mercedes Werkstatthandbuch M102 Motor 1.8, 2.0 und 2,3 Liter Einriementrieb mit 1729 Seiten.

Von Mercedes lizenzierter Reparaturleitfaden. Mit diesen Reparatur Informationen arbeiten auch die Mercedes Vertragswerkstätten, diese Anleitungen richten sich an erfahrene Mechaniker. Neben den detaillierten Arbeitschritten sind Abbildungen, Explosionszeichnungen, Anzugsdrehmomente, Füllmengen und benötigte Spezialwerkzeuge enthalten. Der Inhalt des Leitfadens bezieht sich immer auf die in der Beschreibung aufgeführten Reparaturgruppen.
 
Reparaturgruppen:
01 Motor Aus-, Einbau, Zylinderkurbelgehäuse, Zylinderkopf, Motorentlüftung
03 Triebwerk
05 Motorsteuerung, Ventile
07 Aufbereitung Kraftstoff-Luft-Gemisch
09 Luftfilter, Ansaugluftvorwärmung
13 Riementrieb
14 Saugrohr, Auspuffkrümmer, Abgasreinigungsanlage
15 Zündanlage
18 Motoröl, Motorölkühlung
20 Kühlmittelkreislauf und Motorkühlung
22 Motoraufhängung
30 Motorregulierung
47 Kraftstoffanlage
49 Auspuffanlage
 
Inhaltsverzeichnis 

01 Motor Aus-, Einbau, Zylinderkurbelgehäuse, Zylinderkopf, Motorentlüftung 
01-3 Technische Änderungen Motor 102 (außer 102.983 99) Einriementrieb Mechanik I 
01-005-4 01–005 Übersicht – Motoren, Typen, Leistung und Verdichtung 
01-006 Motorraumverkleidung unten aus-, einbauen 
01-010 Verdichtungsdruck prüfen 
01-015 Zylinderdichtheit prüfen 
01-020 Zylinder ausleuchten 
01-030 Motor aus-, einbauen 
01-040 Motorentlüftung - Funktion 
01-110 Zylinderbohrungen messen, bohren und honen 
01-120 Zylinderkurbelgehäuse-Trennfläche planbearbeiten 
01-122 Gewindebohrung für Zylinderkopfschraube instand setzen 
01-130 Stahlkugeln im Hauptölkanal herausschlagen und einsetzen 
01-140 Kernloch-Verschlußdeckel im Zylinderkurbelgehäuse erneuern 
01-210 Steuergehäusedeckel aus-, einbauen 
01-222 Abschlußdeckel aus-, einbauen 
01-224 Dichtheit am Motor hinten prüfen 
01-310 Ölwanne aus-, einbauen 
01-403 Reparaturhinweise für Zylinderkurbelgehäuse, Zylinderköpfe und Zylinderkopfdichtungen 
01-406 Zylinderkopfhaube aus-, einbauen 
01-407 Zündkerzengewinde im Zylinderkopf instandsetzen 
01-415 Zylinderkopf aus-, einbauen 
01-416 Zuordnung Meßfühler am Zylinderkopf 
01-418 Zylinderkopf-Trennfläche planbearbeiten 
01-419 Nockenwellenlager-Grundbohrungen aufbohren (Reparaturstufe) 
01-420 Zylinderkopf abpressen 
01-421 Gewinde für Kipphebellagerböcke instand setzen 

03 Triebwerk 
03_1 Programmierte Reparatur Motor 102 Mechanik II 
03_2 Technische Änderungen Triebwerk 
03-310 Pleuelschrauben prüfen, erneuern und anziehen 
03-313 Pleuel instandsetzen, auswinkeln und lagern 
03-316 Kolben aus-, einbauen 
03-317 Kolbenringe erneuern 
03-318 Kurbelwelle prüfen und instand setzen 
03-320 Kurbelwelle lagern 
03-324 Vorderen Kurbelwellen-Radialdichtring erneuern 
03-327 Hinteren Kurbelwellen-Radialdichtring erneuern 
03-330 Rillenkugellager in der Kurbelwelle aus-, einbauen 
03-342 Schwingungsdämpfer bzw. Nabe und Riemenscheibe 
03-345 Einstellung des OT-Gebers prüfen und korrigieren 
03-350 Kurbelwellenrad aus-, einbauen 
03-410 Schwungrad bzw. Mitnehmerscheibe aus-, einbauen 
03-415 Rillenkugellager bzw. Nadelbuchse im Zweimassenschwungrad 
03-420 Schwungrad nacharbeiten (außer Zweimassen-Schwungrad) 
03-430 Zahnkranz des Schwungrades erneuern 
03-500 Haltesperre für Kurbelwelle Zahnkranz ein-, ausbauen 

05 Motorsteuerung, Ventile 
05 Technische Änderungen Motorsteuerung, Ventile 
05-211 Hydraulisches Ventilspiel-Ausgleichelement prüfen und erneuern 
05-214 Einbaulage der hydraulischen Ventilspiel-Ausgleichelemente prüfen 
05-215 Steuerzeiten der Nockenwelle prüfen und einstellen 
05-220 Nockenwelle aus-, einbauen 
05-235 Kipphebellagerböcke mit Kipphebeln aus-, einbauen 
05-240 Kipphebel und Kipphebellagerböcke erneuern 
05-250 Ventilfedern aus-, einbauen 
05-260 Ventilfedern prüfen 
05-270 Ventilschaft-Abdichtungen erneuern 
05-280 Ventile prüfen und bearbeiten 
05-284 Ventilführungen prüfen
05-285 Ventilführungen erneuern 
05-290 Ventilsitzringe erneuern 
05-291 Ventilsitze bearbeiten 
05-310 Kettenspanner aus-, einbauen 
05-320 Steuerkette erneuern 
05-325 Zweifachrollenkette nachträglich einbauen 
05-328 Ölspritzdüse nachträglich einbauen 
05-330 Spannschiene aus-, einbauen 
05-340 Gleitschienen aus-, einbauen 
05-412 Zwischenradwelle aus-, einbauen 
05-437 Antrieb der Druckölpumpe aus-, einbauen 

07 Aufbereitung Kraftstoff-Luft-Gemisch 

07.2 2 E-E Vergaser 
07.2 Programmierte Reparatur 
07.2_1 Technische Änderungen 
07.2-001 Typenbezeichnungen, Einbauübersicht, Unterscheidungsmerkmale KAT RÜF 
07.2-090 Aufbau- und Funktionsbeschreibung 
07.2-100 Leerlauf prüfen, nachregulieren bzw. Abgassonderuntersuchung (ASU) 
07.2-110 Motor prüfen, einregulieren 
07.2-114 Prüfprogramm 2 E-E Vergaseranlage 
07.2-115 Motorleistung und Abgas auf dem Prüfstand prüfen 
07.2-117 Kraftstoffverbrauch durch Fahren auf der Straße ermitteln 
07.2-130 Kraftstoffpumpe prüfen 
07.2-152 Elektronisches Steuergerät aus-, einbauen 
07.2-154 Relais Überspannungsschutz aus-, einbauen 
07.2-156 Vergaser aus-, einbauen (nach Prüfung) 
07.2-158 Vergaserdeckel aus-, einbauen (Vergaser ausgebaut) 
07.2-159 Düsen-Nadelpaket für Leerlaufkorrekturluft erneuern 
07.2-160 Vergaser reinigen (Vergaserdeckel ausgebaut) 
07.2-162 Vordrosselsteller aus-, einbauen 
07.2-164 Drosselklappenansteller aus-, einbauen (Vergaser ausgebaut) 
07.2-166 Drosselklappenpotentiometer aus-, einbauen 
07.2-168 Schwimmerkammerbelüftungsventil aus-, einbauen 
07.2-169 Membrandose für 2. Stufe auf Dichtheit prüfen 
07.2-170 Membrandose für 2. Stufe aus-, einbauen 
07.2-171 Sicherungsring für Betätigungsstange der Kraftstoffabschaltung 
07.2-172 Elektrisches Heizelement für Bypaßbeheizung aus-, einbauen 
07.2-174 Gummiflansch für Vergaser aus-, einbauen (Vergaser ausgebaut) 
07.2-176 Gasabscheider nachträglich einbauen 
07.2-178 Temperaturfühler Kühlmittel aus-, einbauen 
07.2-180 O2-Sonde aus-, einbauen (nach Prüfung) 
07.2-182 Relais für Saugrohrbeheizung aus-, einbauen 
07.2-184 Kraftstoffpumpe aus-, einbauen
 
07.2 Stromberg-Vergaser 
07.2_1 Technische Änderungen Motor 102 Verbrennung Ia Stromberg-Vergaser 
07.2_3 Programmierte Reparatur Motor 102 Verbrennung Ia Stromberg-Vergaser 
07.2-001 Zusatz-Bezeichnungen für Typen und Aggregate 
07.2-002 Typen- und Aggregateübersicht 
07.2-090 Funktionsbeschreibung Stromberg-Vergaser 
07.2-096 Unterscheidungsmerkmale Landes-Ausführung CH S SA 
07.2-099 Allgemeine Hinweise für Abgas- und Leistungsprüfung 
07.2-100 Leerlauf einstellen 
07.2-110 Motor prüfen, einregulieren 
07.2-111 Zylindervergleich mit Motortester Sun 2110 durchführen 
07.2-115 Motorleistung und Abgas auf dem Prüfstand prüfen 
07.2-117 Kraftstoffverbrauch durch Fahren auf der Straße ermitteln 
07.2-125 Starteinrichtung einstellen 
07.2-127 Kaltstart durchführen 
07.2-128 Elektrische Schaltpläne 
07.2-129 Vergaserelektrik prüfen 
07.2-130 Kraftstoffpumpe prüfen 
07.2-140 Starterdeckel aus-. einbauen 
07.2-142 Starteinrichtung ausbauen, zerlegen, prüfen, einbauen 
07.2-144 Starteinrichtungsmembrane aus-, einbauen 
07.2-146 Thermoverzögerungsvenil aus-, einbauen
07.2-148 Kraftstoffabschaltventil aus-, einbauen 
07.2-150 Luftkolben und Luftkolbenmembrane aus-, einbauen 
07.2-152 Schwimmerkammer-Belüftungsventil aus-, einbauen 
07.2-153 Schwimmerkammer nachträglich einbauen 
07.2-154 Kraftstoffrücklaufmembrane aus-, einbauen 
07.2-156 Vergaser aus-, einbauen 
07.2-158 Vergaser reinigen, Schwimmerstand einstellen 
07.2-160 Kraftstoffpumpe aus-, einbauen 

07.3 KE-Einspritzung 
07.3 Technische Änderungen Mechanisch elektronische Benzin-Einspritzanlage (KE-Einspritzung) 
07.3_1 Programmierte Reparatur 
07.3-001 Zusatz-Bezeichnungen für Typen und Aggregate 
07.3-002 Typen- und Aggregateübersicht 
07.3-004 Fahrzeug Merkmale 
07.3-005 Einflußgrößen der mechanisch elektronischen Gemischanpassung 
07.3-013 Funktionsschema KE-Einspritzanlage 
07.3-100 Leerlauf prüfen, nachregulieren bzw. Abgas-Sonderuntersuchung 
07.3-105 Tastverhältnis prüfen 
07.3-110 Motor prüfen, einregulieren 
07.3-112 Elektronische Leerlaufdrehzahlregelung prüfen 
07.3-115 Motorleistung und Abgas auf dem Rollen-Leistungsprüfstand prüfen 
07.3-120 Kraftstoffdrücke und innere Dichtheit prüfen 
07.3-121 Elektrische Bauteile prüfen 
07.3-122 Drossel im Kraftstoffmengenteiler auf Durchgang prüfen 
07.3-124 Starteinrichtung prüfen 
07.3-126 Startventilansteuerung prüfen 
07.3-127 Kaltstart durchführen 
07.3-128 Elektrische Schaltpläne 
07.3-130 Kraftstoffpumpe prüfen 
07.3-135 Einspritzventile prüfen 
07.3-145 Leerlaufstabilisierung prüfen 
07.3-152 Drosselklappenschalter prüfen 
07.3-160 Kraftstoffmengen-Vergleichsmessung durchführen 
07.3-165 Relais Kraftstoffpumpe prüfen 
07.3-167 Kick-down-Schalter prüfen 
07.3-205 Kraftstoffmengenteiler aus-, einbauen 
07.3-207 Dichtring für Steuerkolben erneuern 
07.3-215 Einspritzventile aus-, einbauen 
07.3-216 Isolierhülse aus-, einbauen 
07.3-220 Luftmengenmesser erneuern 
07.3-225 Gemischregler mit Luftführungsgehäuse aus-, einbauen 
07.3-230 Klappenstutzen aus-, einbauen 
07.3-245 Stauscheibe erneuern, zentrieren und Nulllage der Stauscheibe prüfen 
07.3-250 Steuergerät KE aus-, einbauen 
07.3-251 Temperaturfühler Kühlmittel erneuern 
07.3-252 Geber Luftmengenmesser erneuern, einstellen 
07.3-255 Elektrohydraulisches Stellglied erneuern 
07.3-258 O2-Sonde erneuern 
07.3-265 Geänderte Halterung für Kraftstoffpumpenpaket nachträglich 
07.3-266 Zweite Kraftstoffpumpe nachträglich einbauen 
07.3-268 Gummiringe bzw. -puffer für Kraftstoffpumpenpaket erneuern 
07.3-269 Kraftstoffpumpenpaket aus-, einbauen 
07.3-270 Kraftstoffspeicher aus-, einbauen 
07.3-275 Kraftstoffilter aus-, einbauen 
07.3-280 Kraftstoffpumpe aus-, einbauen 
07.3-285 Rückschlagventil für Kraftstoffpumpe erneuern 
07.3-290 Übersicht Kraftstoffpumpenpakete 

09 Technische Änderungen Luftfilter 
09 Luftfilter, Ansaugluftvorwärmung 

2 E-E Vergaser 
09 Technische Änderungen Luftfilter, Ansaugluftvorwärmung 
09-400 Luftfilter aus-, einbauen 
09-405 Ansaugluftvorwärmung prüfen 
09-412 Thermostat für Ansaugluftvorwärmung aus-, einbauen 
09-450 Funktionsbeschreibung Ansaugluftvorwärmung

KE-Einspritzung 
09-400 Luftfilter aus-, einbauen 
09-402 Ansaughutze erneuern 
09-405 Luftfilter mit Zyklonabscheider und Luftfiltereinsatz mit Lochblech nachträglich einbauen 
09-410 Leerlaufluftverteiler erneuern 

Stromberg Vergaser 
09_1 Motor 102 Verbrennung Ia Stromberg-Vergaser 
09-400 Funktionsbeschreibung Ansaugluftvorwärmung 
09-401 Ansaugluftvorwärmung prüfen 
09-405 Thermostat für Ansaugluftvorwärmung aus-, einbauen 
09-410 Luftfilter aus-, einbauen 
09-412 Zyklonfilter nachträglich einbauen 
09-420 Kühlmittelbeheitzte Kurbelgehäuseentlüftung nachträglich einbauen 

13 Riementrieb 
13 Technische Änderungen Riementrieb 
13-342 Keilrippenriemen aus-, einbauen 
13-343 Keilrippenriemen auf Zustand prüfen 
13-344 Keilrippenriemen, Laufschemen, Abmessungen 
13-345 Keilrippenriemen-Spannvorrichtung aus-, einbauen 
13-346 Änderungen an der Keilrippenriemen-Spanneinrichtung 
13-347 Spannvorrichtung prüfen 

14 Saugrohr, Auspuffkrümmer, Abgasreinigungsanlage 

2 E-E Vergaser 
14 Programmierte Reparatur 
14_1 Technische Änderungen Saugrohr, Auspuffkrümmer 
14-414 Funktionsbeschreibung elektrische Saugrohr- und Bypassbeheizung 
14-418 Heizgitter für elektrische Saugrohrbeheizung aus-, einbauen 
14-422 Aufbau und Funktionsbeschreibung O2-Sonde und Katalysator 
14-424 Funktionsbeschreibung Abgasrückführung 
14-426 Abgasrückführung prüfen 
14-450 Saugrohr aus-, einbauen 
14-470 Auspuffkrümmer aus-, einbauen
 
KE-Einspritzung 
14 Technische Änderungen Abgasreinigungsanlage, Saugrohr, Auspuffkrümmer 
14-001 Erkennungsmerkmale Fahrzeuge in Landes-Ausführung 
14-100 Abgasreinigungsanlage 
14-105 Drosselklappenschalter prüfen, einstellen, eventuell erneuern 
14-115 Katalysatoren-Warnanlage prüfen (J) 
14-116 O2-Sonden-Ausfallanzeige prüfen (USA) 
14-200 Katalysator aus-, einbauen 
14-450 Saugrohr aus-, einbauen und Dichtung erneuern 
14-452 Vorwärmflansch erneuern 
14-455 Saugrohr erneuern 
14-456 Partielle Saugrohrvorwärmung (PSV) prüfen 
14-460 Saugrohrunterteil aus-, einbauen, Dichtung erneuern 
14-470 Auspuffkrümmer aus-, einbauen 
14-475 Abgasrückführung (ARF) prüfen (USA) 
14-480 Katalysator (ungeregelt) nachträglich einbauen 
14-485 Fahrzeug mit Katalysator rückrüsten 
14-490 USA-Touristen-Fahrzeuge mit Katalysator umbauen 

Stromberg Vergaser 
14_2 Programmierte Reparatur Motor 102 Verbrennung lb Stromberg-Vergaser 
14_3 Technische Änderungen Motor 102 Verbrennung lb Stromberg-Vergaser 
14-001 Erkennungsmerkmale Fahrzeuge in Landesausführung 
14-050 Abgasreinigungsanlage Funktionsbeschreibung 
14-100 Prüfprogramm Abgasreinigungsanlage 
14-414 Funktionsbeschreibung elektrische Saugrohrbeheizung 
14-415 Saugrohr aus-, einbauen 
14-416 Elektrische Saugrohrbeheizung prüfen 
14-417 Vorwärmdeckel für elektrische Saugrohrbeheizung aus-, einbauen 
14-450 Auspuffkrümmer aus-, einbauen 

15 Zündanlage 

2 E-E Vergaser 
15 Technische Änderungen Elektrische Anlage Motor (Zündanlage) 
15-505 Hinweise zu Arbeiten an der EZL-Zündanlage
15-510 Funktion der elektronischen Zündanlage mit Zündlinienverstellung (EZL) 
15-512 Zündleitungen mit M3-Kabelschraube erneuern 
15-515 Zündzeitpunkt prüfen 
15-520 Zündzeitpunkt mit dem Abgleichstecker EZL an den vorhandenen Kraftstoff anpassen 
15-525 Oszilloskopbild auswerten 
15-530 Zündkerzen erneuern 
15-535 Hochspannungsverteiler aus-, einbauen 
15-540 Elektronische Zündanlage mit Zündlinienverstellung (EZL) prüfen 
15-545 Einbau des neuen Schaltgerätes EZL 006 545 52 32 
15-546 Wellschläuche für Zündkabel nachträglich einbauen (Marderschutz)
 
KE-Einspritzung 
15 Technische Änderungen Elektrische Anlage Motor (Zündanlage) 
15-505 Hinweise zu Arbeiten an der kontaktlosen Transistorzündanlage 
15-509 Verwendung von bleifreien Kraftstoffen 
15-515 Zündzeitpunkt prüfen 
15-520 Zündzeitpunkt mit dem Abgleichstecker an den vorhandenen 
15-530 Zündkerzen erneuern 
15-535 Zünd- bzw. Hochspannungsverteiler aus-, einbauen 
15-540 Elektronische Zündanlage mit Zündlinienverstellung (EZL) prüfen 
15-542 Kontaktlose Transistorzündung (TSZ) prüfen 
15-543 Zündfrühverstellung in der Warmlaufphase prüfen (nur TSZ) 
15-546 Positionsgeber Kurbelwelle aus-, einbauen 
15-547 Wellschläuche für Zündkabel nachträglich einbauen 
15-548 Geändertes Schaltgerät EZL zusammen mit Temperaturfühler 

Stromberg Vergaser 
15_1 Technische Änderungen Motor 102 Verbrennung lb Stromberg-Vergaser 
15-018 Zündkerzen erneuern 
15-501 Zündzeitpunkt prüfen, einstellen 
15-509 Verwendung von bleifreien Kraftstoffen 
15-510 Zündverteiler ein-, ausbauen 
15-512 Zündleitungen mit M3-Kabelschraube erneuern 
15-528 Hinweise zu Arbeiten an der kontaktlosen Transistorzündanlage 
15-530 Allgemeine Beschreibung der kontaktlosen Transistorzündanlage ohne Vorwiderstände 
15-535 Kontaktlose Transistorzündanlage ohne Vorwiderstände prüfen 
15-540 Zündfrühverstellung in der Warmlaufphase 
15-546 Wellschläuche für Zündkabel nachträglich einbauen (Marderschutz) 

18 Motoröl, Motorölkühlung 
18_1-1 Programmierte Reparatur Motor 102 Mechanik IV 
18_2 Technische Änderungen Ölkreislauf, Öldruck, Überdruck- und Umgehungsventil, Ölfilter 
18-005 Ölkreislauf, Öldruck, Überdruck- und Umgehungsventil, Ölfilter 
18-007 Öldruck prüfen 
18-008 Öldruckgeber prüfen 
18-025 Ölverbrauch messen 
18-110 Ölfilter aus- und einbauen 
18-210 Ölpumpe aus- und einbauen 
18-215 Ölüberdruckventil aus- und einbauen 
18-220 Ölstandanzeige prüfen 
18-225 Funktion der elektrischen Ölstandsanzeige 
18-332 Ölstandgeber aus-, einbauen 
18-415 Öldüse-Rücklaufsperre erneuern 

20 Kühlmittelkreislauf und Motorkühlung 
20 Technische Änderungen Motorkühlung, Kühler 
20-005 Kühlmittelkreislauf und Motorkühlung 
20-010 Kühlmittel ablassen, einfüllen - Gefrierschutztabelle 
20-015 Kühl- und Heizsystem reinigen, spülen 
20-016 Kühl- und Heizsystem entölen 
20-017 Kühlsystem auf Dichtheit prüfen 
20-110 Kühlmittelregler aus-, einbauen 
20-115 Kühlmittelreglergehäuse aus-, einbauen 
20-210 Kühlmittelpumpe aus-, einbauen 
20-225 Kühlmittelpumpe abdichten 
20-330 Magnet-Lüfterkupplung 
20-335 Magnet-Lüfterkupplung aus-, einbauen 
20-419 Hinweise zum Kühler 
20-420 Kühler aus- und einbauen
20-430 Kühler- bzw. Ausgleichbehälter-Verschlußdeckel prüfen 
20-440 Kühlmittelstandanzeige prüfen 
20-445 Funktion der elektrischen Kühlmittelstandanzeige 

22 Motoraufhängung 
22-1 Technische Änderungen Motoraufhängung 
22-210 Funktion - hydraulische Motorlager 
22-211 Vordere Motorlager aus-, einbauen 
22-212 Hinteres Motorlager aus-, einbauen 
22-215 Motorlager vorne prüfen, entspannen 

30 Motorregulierung 

2 E-E Vergaser 
30 Regulierung 
30-300 Regulierung einstellen 
30-325 Bowdenzug aus-, einbauen 
30-330 Fahrpedal aus, einbauen 
30-335 Reguliergestänge und Regulierwellen schmieren, Leichtgängigkeit 

KE-Einspritzung 
30 Technische Änderungen Regulierung 
30-300 Regulierung einstellen 
30-315 Fahrfußhebel mit Stirnwandlager aus-, einbauen 
30-325 Bowdenzug aus-, einbauen 
30-330 Fahrpedal aus-, einbauen 

Stromberg Vergaser 
30_1 Technische Änderungen Motor 102 Verbrennung lb Stromberg-Vergaser 
30-300 Regulierung einstellen 
30-310 Motor-Längsregulierwelle aus-, einbauen 
30-315 Fahrfußhebel mit Stirnwandlager aus-, einbauen 
30-320 Stirnwand-Regulierwelle aus-, einbauen 
30-325 Bowdenzug aus-, einbauen 
30-330 Fahrpedal aus-, einbauen 
30-335 Reguliergestänge und Regulierwellen schmieren 

47 Kraftstoffanlage 

2 E-E Vergaser 
47 Technische Änderungen Kraftstoffanlage 
47-020 Funktion Geber Kraftstoffanzeige 
47-030 Funktion Kraftstoffbehälter Be- und Entlüftung 
47-100 Kraftstoffbehälter aus-, einbauen 
47-120 Geber Kraftstoffanzeige aus-, einbauen 
47-200 Funktion Kraftstoffverdunstungsanlage 
47-300 Kraftstoffverdunstungsanlage prüfen 

KE-Einspritzung 
47 Technische Änderungen Kraftstoffanlage 
47-100 Kraftstoffbehälter aus-, einbauen 
47-120 Geber Kraftstoffanzeige aus-, einbauen 
47-300 Kraftstoffverdunstungsanlage prüfen 

Stromberg Vergaser 
47_1 Technische Änderungen Motor 102 Verbrennung lb Stromberg-Vergaser 
47-700 Kraftstoffbehälter aus-, einbauen 
47-710 Tauchrohrgeber aus-, einbauen 
47-715 Funktionsbeschreibung Tauchrohrgeber für Kraftstoffanzeige 
47-720 Funktionsbeschreibung Kraftstoffbehälter Be- und Entlüftung 
47-800 Aktivkohlebehälter nachträglich einbauen 

49 Auspuffanlage
 
Modelle mit KE-Einspritzanlage 
49 Technische Änderungen Auspuffanlage 
49-100 Auspuffanlage aus-, einbauen 
49-120 Auspuffanlage ab Steckverbindung aus-, einbauen, erneuern und verschrauben 
49-140 Mittel-, Nachschalldämpfer erneuern 
49-180 Träger für Auspuffhalter am Getriebe erneuern 

Vergaser Modelle 
49-100 Auspuffanlage aus-, einbauen 
49-200 Katalysator (ungeregelt) nachträglich einbauen 
49-485 Fahrzeuge mit Katalysator rückrüsten 
49-487 Allgemeine Hinweise für Fahrzeuge mit Kat 
49-489 Entsorgung der Katalysatoren