Mercedes Transporter T2 Reparaturleitfaden Motor 4,0 Liter OM 364 Diesel 63-103 kW

SKU: MBAG-Classic-29
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 22,99 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
eTitel:
Mercedes Transporter T2 Reparatur Motor 4,0 Liter OM 364 Diesel 63-103 kW
Artikelzustand:
Neu
Artikelart:
Reparaturleitfaden
Sprachen:
Deutsch
Behandelte Reparaturgruppe:
Dieselmotor
Format:
DIN A4
Original:
Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Hersteller:
Mercedes Benz
Modelle:
Mercedes Transporter Typ 667 / 668 / 669 / 670
Typ:
T2
Motorkennbuchstabe:
OM 364
Hubraum:
4,0 Liter

Trusted Shops Bewertungen

Produktdetails zu Mercedes Transporter T2 Reparaturleitfaden Motor 4,0 Liter OM 364 Diesel 63-103 kW

Von Mercedes lizenzierter Reparaturleitfaden. Mit diesen Reparatur Informationen arbeiten auch die Vertragswerkstätten, diese Anleitungen richten sich an erfahrene Mechaniker. Neben den notwendigen Arbeitschritten sind Abbildungen, Explosionszeichnungen, Anzugsdrehmomente, Füllmengen und benötigte Spezialwerkzeuge enthalten. Der Inhalt des Leitfadens bezieht sich immer auf die in der Beschreibung aufgeführte Reparaturgruppe.
 
Inhaltsverzeichnis 
 
01 - Verbrennungsmotor vollständig 
Technische Daten 
Kompressionsdruck prüfen 
Motor aus- und einbauen 
Zylinderkopfhaube ab- und anbauen 
Schutzhülsen für Einspritzdüsen aus- und einbauen 
Zylinderkopf ausbauen 
Zylinderkopf einbauen 
Zylinderkopfzerlegen und zusammenbauen 
Zylinderkopf planbearbeiten 
Ölwanne aus- und einbauen 
Steuergehäusedeckel aus-, einbauen, abdichten 
Steuergehäuse aus- und einbauen 
Stößelkammerdeckel aus-leinbauen, abdichten (Einspritzpumpe ausgebaut) 
Motorverschlußdeckel aus- und einbauen 
Zylinderbohrung prüfen und messen 
Bearbeiten von Zylinderlaufbahnen durch Flex-honen (Motor zerlegt) 
Zylinderbohrungen aufbahren 
Trockene Zylinderlaufbuchsen aus- und einbauen 
Ölabscheider prüfen und erneuern 

09 - Luftansaugung, Aufladung 
Allgemein Fehlersuche Turbolader 
Allgemein Schnittbild Turbolader 
Allgemein Sonderwerkzeuge 
Allgemein Technische Daten Turbolader 
Turbolader aus- und einbauen 
Turbolader prüfen (ausgebaut) 
Turbolader prüfen (im Fahrzeug) 
Turbolader zerlegen und zusammenbauen 

13 - Druckluftkompressor, Riementriebe 
Allgemein Explosionszeichnung 
Allgemein Sonderwerkzeuge 
Allgemein Technische Daten 
Keilriemen A aus- und einbauen (Kurbelwelle, Generator und Kühlmittelpumpe) 
Keilriemen B aus- und einbauen (Kühlmittelpumpe und Lenkhelfpumpe) 
Keilriemen prüfen, nachspannen 
Kolben und Zylinderlaufbuchse des Luftpressers aus- und einbauen 
Kolbenringe des Luftpressers erneuern 
Luftpresser Förderleistung prüfen; Unterdruck- bzw. Druckluftbremsanlage 
Ölauswurf am Luftpresser prüfen 
Pleuelstange des Luftpressers aus- und einbauen 
Spannvorrichtung für Keilriemen aus- und einbauen (Generator) 
Spannvorrichtung für Keilriemen aus- und einbauen (Lenkhelfpumpe) 
Ventile des Luftpressers erneuern 
Zylinderkopf des Luftpressers aus- und einbauen 

15 - Elektrische Anlage Motor 
Flammstartanlage nachträglich einbauen 

20 - Motorkühlung 
Kühler aus- und einbauen