Mercedes SL Typ 129 (1989-2001) Einführungsschrift für den Kundendienst

SKU: MBAG-Classic-38
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 33,99 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Dieses Produkt gibt es in folgenden Varianten:
eTitel:
Mercedes SL Typ 129 (2001) Einführungsschrift für den Kundendienst
Artikelzustand:
Neu
Seitenzahl:
387
Artikelart:
Technische Information
Sprachen:
Deutsch
Behandelte Reparaturgruppe:
Gesamtes Fahrzeug
Format:
DIN A5
Original:
Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Hersteller:
Mercedes Benz
Modelle:
Mercedes SL 300 , 300-24, 500
Typ:
129
Baujahre:
1989 bis 2001
Getriebekennbuchstabe:
103, 104, 119

Trusted Shops Bewertungen

Produktdetails zu Mercedes SL Typ 129 (1989-2001) Einführungsschrift für den Kundendienst mit 387 Seiten.

Inhaltsverzeichnis 

Typen- und Aggregate-Übersicht 
Fahrzeugansichten 
Kurz das Wichtigste 
Allgemeines 
Motoren 
Motor 103 
Motor 104 
Motor 119 
Fahrwerk 
Aufbau, Innenausstattung 
Werkstatt- und Teile-Literatur 
Werkstatt-Literatur 
Reparatur-Anleitungen auf Microfilm 
Teile-Microfiches 

Motor 103 
01 | Zylinderkurbelgehäuse, Zylinderkopf, Motorentlüftung 
Zylinderkurbelgehäuse 
Zylinderkopf 
Ölwanne und Ölabweisblech 
Führungsrohr für Ölmeßstab, Ölmeßstab 

03 | Triebwerk 
Kolben, Kolbenringe 
Zweimassenschwungrad 

05 | Motorsteuerung 
Nockenwelle, Kipphebel 
Steuerkette 

07.3 | Mechanisch/elektronische Benzin-Einspritzanlage KE 
Änderungen gegenüber dem bisher bekannten Motor 103.98 
Einflußgrößen am Steuergerät KE 
Funktionsschema 
Anordnung der Bauteile 
Gemischaufbereitung 
Funktionen im Steuergerät KE 
Leerlaufdrehzahlregelung 
O2-Sonde, Mikroschalter (S27/2) 
Lufteinblasung 
Motoraggregate-Steuergerät 
Diagnose mit Fehlerspeicherung 
Startventil 
Belegung der Kupplung Steuergerät KE 
Elektrische Bauteile prüfen 
Anordnung Steckverbindungen 
Anordnung Massestellen 
Prüf- und Einstellwerte
 
13 | Riementrieb 

14 | Lufteinblasung, Abgasrückführung, KAT-Anlage 
Funktionsschema 
Lufteinblasung 
Abgasrückführung KAT-Anlage 
KAT-Anlage 
Abgasrückführventil prüfen 
Luftpumpe prüfen 

15 | Elektrische Anlage Motor 
Elektronische Zündanlage mit Zündlinienverstellung (EZL) 
Anordnung der Bauteile 
Motoraggregate-Steuergerät (MAS) 
Motoraggregate-Steuergerät (N16)
TD-Signal (Drehzahlsignal) 
Diagnose 
Motoraggregate-Steuergerät (N 16) aus- und einbauen 
Generator, Regler, Starter 

18 | Motorschmierung 
Ölpumpe, Öldruckgeber, Ölfüllmenge, Ölmeßstab
 
20 | Motorkühlung 
Visco-Lüfterkupplung 

22 | Motoraufhängung 
Motorlager vorn 
Motorlager hinten 

30 | Regulierung, Elektronisches Fahrpedal, Tempomat (ohne ASR) 

Motor 104 
01 | Motoransicht 
Längs- und Querschnitt
 
01 | Zylinderkurbelgehäuse, Zylinderkopf, Motorentlüftung 
Zylinderkurbelgehäuse 
Führungsrohr für Ölmeßstab 
Ölwanne, Ölabweisblech 
Zylinderkopfdichtung 
Zylinderkopf 
Zylinderkurbelgehäuse-Belüftung 
03 | Triebwerk 
Kolben 
Schwingungsdämpfer 

05 | Motorsteuerung, Ventile 
Nockenwellen-Versteller 
Umlenkrad 
Steuerkette 
Kettenspanner 
Tassenstößel 
Nockenwellen 
Ventile, Ventilfedern 
Steuerzeiten 

07.3 | Mechanisch/elektronische Benzin-Einspritzanlage KE 
Allgemeines 
Änderungen gegenüber dem bisher bekannten Motor 103.98 
Einflußgrößen am Steuergerät KE 
Funktionsschema KE-Einspritzanlage KAT 
Anordnung der Bauteile 
Gemischaufbereitung 
Steuergerät KE 
Funktionen im Steuergerät KE 
Leerlaufdrehzahlregelung 
Startventilansteuerung 
Regenerierung Aktivkohlebehälter 
Getriebeschaltpunktanhebung 2 ?  3 bei Fahrzeugen mit KAT 
Mikroschalter (S27/2) 
Datenaustausch Steuergerät KE und Schaltgerät EZL 
Nockenwellenverstellung 
Überwachung der Ansteuerung zum Leerlaufsteller 
Höchstgeschwindigkeitsregelung 
O2-Sonde 
O2-Sondenheizung 
Lufteinblasung (nur KAT-Ausführung) 
Systemprüfung Lufteinblasung 
Temperaturfühler Kühlmittel (B11/2) 
Stecker Temperaturfühler Kühlmittel 
Temperaturfühler Kühlmittel prüfen 
Motoraggregate-Steuergerät (MAS) 
Diagnose mit Fehlerspeicherung 
Prüf- und Einstellwerte 

13 | Riementrieb
 
14 | Lufteinblasung, KAT-Anlage 
Funktionsschema
Lufteinblasung (nur KAT-Ausführung) 
KAT-Anlage 

15 | Elektrische Anlage Motor 
Allgemeines 
Anordnung der Bauteile 
Funktion 
Klopfregelung 
Sicherheitsmaßnahmen 
Höchstgeschwindigkeitsregelung 
Zündkerze 
Motoraggregate-Steuergerät (MAS) 
Generator, Regler, Starter
 
18 | Motorschmierung 
Ölspritzdüsen 
Ölfilter 
Lüftölkühler 
Ölfüllmenge 
Ölmeßstab 
Ölpumpe 
Öldruckgeber 

20 | Motorkühlung 
Viscolüfterkupplung 
Lüfter 
Lüfterlagerbock 
Kühler 

22 | Motoraufhängung 
Motorlager vorn, hinten 

30 Regulierung, Elektronisches Fahrpedal, Tempomat (ohne ASR) 
Regulierung 
Elektronisches Fahrpedal 
Leerlaufsignal 
Blockschaltbild elektronisches Fahrpedal 
Tempomat (ohne ASR) 

Motor 119 
01 | Motoransicht 
Längs-und Querschnitt 

01 | Zylinderkurbelgehäuse, Zylinderkopf, Motorentlüftung 
Zylinderkurbelgehäuse 
Zylinderköpfe 
Zylinderkopfschrauben 
Motorentlüftung 
Zylinderkopfhauben 
Vordere Deckel oben 
Ölwanne 

03 Triebwerk 
Pleuel, Kolben 
Schwingungsdämpfer 
Zahnkranz 

05 | Motorsteuerung 
Nockenwellen-Versteller 
Steuerkette, Gleit- und Führungsschiene 
Kettenspanner 
Tassenstößel, Nockenwellen 
Ventile 
Ventilfedern 

07.3 | Mechanisch/elektronische Benzin-Einspritzanlage KE 
Allgemeines 
Änderungen gegenüber dem bisher bekannten Motor 116/117 KAT/ohne KAT 
Einflußgrößen am Steuergerät KE 
Funktionsschema KE-Einspritzanlage KAT 
Anordnung der Bauteile 
Gemischaufbereitung 
Steuergerät KE 
Funktionen im Steuergerät KE 
Leerlaufdrehzahlregelung
Regenerierung Aktivkohlebehälter 
Getriebeschaltpunktanhebung 2 ?  3 bei Fahrzeugen mit KAT 
Datenaustausch Steuergerät KE und Schaltgerät EZL 
Nockenwellenverstellung 
Überwachung der Ansteuerung zum Leerlaufsteller 
Höchstgeschwindigkeitsregelung 
O2-Sonde 
O2-Sondenheizung 
Lufteinblasung 
Systemprüfung Lufteinblasung 
Abgasrückführung 
Systemprüfung Abgasrückführung 
Stecker Temperaturfühler Kühlmittel 
Temperaturfühler Kühlmittel prüfen 
Motoraggregate-Steuergerät 
Diagnose mit Fehlerspeicherung 
Variable Drehzahlbegrenzung 
Prüf-und Einstellwerte 

13 | Riementrieb 
Keilrippenriemen 
Spannvorrichtung 
Keilrippenriemen spannen 

14 | Lufteinblasung, Abgasrückführung 
Funktionsschema 
Lufteinblasung 
Abgasrückführung 

15 | Elektrische Anlage Motor 
Allgemeines 
Anordnung der Bauteile 
Funktion 
Sicherheitsmaßnahmen 
Höchstgeschwindigkeitsregelung 
Zündkerzen 
Motoraggregate-Steuergerät (MAS) 
TN-Signal (Drehzahlsignal) 
Diagnose 
Fehlertabelle Impulsanzeige Motoraggregate-Steuergerät (N16) 
Motoraggregate-Steuergerät (N16) aus- und einbauen 
Generator, Regler, Starter 

18 | Motorschmierung 
Ölfilter 
Öldruckgeber 
Ölkühler, Ölmenge 
Ölmeßstab, Ölbrücke 

20 | Motorkühlung 
Träger Viscolüfterkupplung 
Viscolüfterkupplung 
Zuschaltung 
Abschaltung prüfen 
Kühlmittelpumpe 
Thermostat 
Lüfter 
Kühler 
Überlaufbehälter 

22 | Motoraufhängung 
Motorlager vorn, hinten 

30 | Regulierung, Elektronisches Fahrpedal, Tempomat (ohne ASR) 
Regulierung 
Elektronisches Fahrpedal 
Blockschaltbild elektronisches Fahrpedal 
Andordnung der Bauteile 
Tempomat (ohne ASR) 

Fahrwerk, Aufbau 
25 | Kupplung, Typ 129.060 
Kupplungsscheibe
Kupplungsdruckplatte 
Ausrückgabel, Ausrücklager 

26 | Mechanisches Getriebe, Typ 129.060 

27 | Automatisches Getriebe 
Allgemeines 
Gelenkflansch 
Steuerdruckzug einstellen 
Getriebeschaltpunktanhebung 2 ?  3 (Motor 104, 119 mit KAT) 
Funktion Motor 104, Motor 119 (CH) (S) 
Mittelschaltung mit Parksperrenverriegelung und Einzelganganzeige 
Einbauübersicht, Prüf- und Druckwerte 
Schaltpunkte 

29 | Pedalanlage 

31 | Anhängerbetrieb 
Anhängevorrichtung 
Elektrische Anlage 
Anhängerbetrieb 

32 | Federung 
Allgemeines, Federn 
Reparaturhinweis 
Dämpferbein-Vorderachse 
Stoßdämpfer-Hinterachse 
Drehstab 
Niveauregulierung mit Niveau- einstellung an Vorder- und Hinterachse mit Adaptivem Dämpfungs-
System (ADS) 

33 | Vorderachse 
Allgemeines 
Achsschenkel, Vorderradlagerung 
Lenkspurhebel 
35 | Hinterachse 
Hinterachsanordnung 
Allgemeines 
Hinterachsträger 
Radführung 
Radsatz und Hinterachswelle 
Sonderausstattungen 

40 | Räder, Fahrwerkvermessung 
Räder 
Fahrwerkvermessung 

41 | Gelenkwelle 

42 | Bremsen, Antriebsschlupf- regelung (ASR) 
Bremsen 
Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR II) 

46 | Lenkung 
Übersicht Typ-Lenkgetriebe 
Lenkhelfpumpe 
Mantelrohr/Lenkspindel 
Lenkschloß 

47 | Kraftstoffanlage 
Kraftstoffbehälter 
Geber Kraftstoffanzeige 
Funktion Kraftstoffverdunstungsanlage 

49 | Auspuffanlage 
Anordnung Auspuffanlage 

54 | Elektrische Anlage 
Kombi-Instrument 
Batterie 
Steck- und Abziehhilfen 

60 | Aufbau, Allgemeines 
Karosserie-Reparaturen 

67 | Scheiben und Fenster 

68 | Innenausstattung 
Ausstattungsfarben 
Instrumententafelverkleidung 
Innenausstattung-Farbkombinationen
Armaturenanlage 
Ablagefächer 
Wurzelnußfurnier 
Bodenteppiche 
72 | Türen 

77 | Roadster-Verdeck, Coupé-Dach 
Roadster-Verdeck 
Coupé-Dach 
Zusätzlicher Windschutz 
Roadster-Verdeckbezug 
Roadster-Verdeck, Öffnungs- und Schließvorgang 
Allgemeines zur Funktion 
Anordnung der Bauteile 
Anordnung der elektrischen Bauteile 
Anordnung der Endschalter 
Notbetätigung des Roadster-Verdecks 

80 | Zentralverriegelung 
Innenbetätigungshebel 
Kofferraum-/Tankklappenverriegelung 
Notöffnung 
Versorgungspumpe Zentralverriegelung und Unterdruck 
Geänderte bzw. neu entwickelte Bauteile der Zentralverrieglung 
Innenzentralverriegelung 
Infrarotfernbedienung 

82 | Elektrische Anlage, Aufbau 
Einbruch-Diebstahl-Warnanlage (EDW) 
Elektrische Sitz-, Lenksäulen- und Spiegelverstellung 
Elektrische Spiegelverstellung mit Memory 
Elektrische Sitzverstellung mit Memory, spannungscodiert und mit Komfortverstellung 
Sicherungspaket Rückenlehnenverriegelung 
Wisch-Waschanlage 
Blockierschutz für den Wischermotor 
Sitzheizung 
Radio 
Warnblinkanlage 
Ellipsoid-Nebelscheinwerfer 

83 | Klimatisierung 
Allgemeines 
Staubfilter und Lüftung 
Heizungsautomatik 
Klimaanlage-Temperaturautomatik 
Umluftsteuerung 
Unterdruck-Schema Klimaanlage-Temperaturautomatik/ Klimatisierungsautomatik 
Klimatisierungsautomatik 
Standheizung 

88 | Anbauteile, Außenklappen 
Außenverkleidungen 
Stoßfänger 
Vorderkotflügel 
Motorhaube 
Heckdeckel, Kofferraum 
Außenspiegel 

91 | Sitze, Rückhaltesysteme 
Fahrer- und Beifahrersitz mit integriertem Gurtsystem 
Notsitze 
Sicherheitsgurte für Fahrer- und Beifahrersitz 
Fahrzeugsensitives Sperrsystem 
Airbag-Rückhaltesystem 
Überrollbügel 

97 | Korrosionsschutz 

98 | Lackierung 
Fahrzeuganbauteile 

Technische Daten 
Motor 103.984, 104.981 
Motor 119.960
Automatisches Getriebe 
Mechanisches Getriebe 
Abmessungen 
Gewichte 
Elektrische Anlage 
Sonderwerkzeuge