Mercedes G-Klasse Typ 460 (1979-1992) Reparaturleitfaden Motor 2.4 und 3.0 Liter Diesel OM 616 / 617

SKU: MBAG-G-Klasse-460-01
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 35,99 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Dieses Produkt gibt es in folgenden Varianten:
eTitel:
Mercedes G-Klasse 460 (1979-1992) Reparatur Motor 2.4 und 3.0 Liter Diesel
Artikelzustand:
Neu
Seitenzahl:
440
Artikelart:
Reparaturleitfaden
Sprachen:
Deutsch
Behandelte Reparaturgruppe:
Dieselmotor
Format:
DIN A4
Original:
Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Hersteller:
Mercedes Benz
Modelle:
Mercedes G-Klasse 240, 300 Diesel
Typ:
460
Baujahre:
1979 bis 1992
Motorkennbuchstabe:
OM 616 / 617
Hubraum:
2.2 und 3.0 Liter Diesel

Trusted Shops Bewertungen

Produktdetails zu Mercedes G-Klasse Typ 460 (1979-1992) Reparaturleitfaden Motor 2.4 und 3.0 Liter Diesel OM 616 / 617 mit 440 Seiten.

Von Mercedes lizenzierter Reparaturleitfaden. Mit diesen Reparatur Informationen arbeiten auch die Mercedes Vertragswerkstätten, diese Anleitungen richten sich an erfahrene Mechaniker. Neben den detaillierten Arbeitschritten sind Abbildungen, Explosionszeichnungen, Anzugsdrehmomente, Füllmengen und benötigte Spezialwerkzeuge enthalten. Der Inhalt des Leitfadens bezieht sich immer auf die in der Beschreibung aufgeführten Reparaturgruppen.
 
Hinweis: Aufgrund des Alters der Dokumente entspricht die Grafikqualität nicht dem heutigen Stand der Technik.
 
Reparaturgruppen:
01 Motor vollständig, Kurbelgehäuseentlüftung, Zylinderkopf, Kurbelgehäuse
03 Kurbeltrieb
05 Motorsteuerung
07 Aufbereitung Kraftstoff-Luft-Gemisch
13 Druckluftkompressor, Riementriebe
15 Elektrische Anlage Motor
20 Motorkühlung
 
Inhaltsverzeichnis 
 
01 Motor vollständig, Kurbelgehäuseentlüftung, Zylinderkopf, Kurbelgehäuse 
0003 - Allgemein Bilder, Schnittbilder 
0005 - Allgemein Technische Daten 
0007 - Motorentlüftung Funktionsbeschreibung 
1200 - Kompressionsdruck prüfen 
1300 - Zylinderdichtheit prüfen 
1321 - Zylinderbohrungen beurteilen 
5410 - Vorkammern aus- und einbauen 
5800 - Zylinderkopf ausbauen 
5850 - Zylinderkopf einbauen 
7152 - Zylinderkopf abpressen 
7162 - Zylinderkopf-Trennfläche planbearbeiten 
8430 - Gleitschiene im Zylinderkopf erneuern 
8480 - Beide Gleitschienen im Zylinderkurbelgehäuse erneuern 
8500 - Kernloch-Verschlußdeckel im Zylinderkurbelgehäuse erneuern 
9011 - Zwischenflansch einbauen und zentrieren 
9133 - Zylinderkurbelgehäuse-Trennfläche planbearbeiten 
9150 - Stahlkugeln für Hauptölkanäle herausschlagen und einsetzen 
9201 - Zylinderbohrungen messen 
9370 - Zylinderlaufbuchsen erneuern, bohren und honen 

03 Kurbeltrieb 
0003 - Allgemein Bilder, Schnittbilder Triebwerk 
0005 - Allgemein Technische Daten Triebwerk 
1100 - Einstellung des OT-Gebers prüfen 
1120 - Einstellung des OT-Gebers korrigieren 
2000 - Riemenscheibe und Auswuchtscheibe aus- und einbauen 
2045 - Auswuchtscheibe statisch wuchten 
3000 - vorderen Kurbelwellen-Radialdichtring erneuern 
3063 - Hinteren Kurbelwellen-Radialdichtring erneuern 
4320 - Kurbelwelle lagern 
4470 - Kurbelwelle prüfen und instandsetzen 
4800 - Kurbelwellenrad aus- und einbauen 
6000 - Pleuelschrauben prüfen, erneuern und anziehen 
6100 - Pleuel instandsetzen und auswinkeln 
7021 - Kolben aus- und einbauen - Ölwanne und Zylinderkopf abgebaut 
8001 - Schwungrad Mitnehmerscheibe aus-, einbauen (Getriebe Kupplung abgebaut) 
8022 - Schwungrad nacharbeiten 
8022 - Schwungrad plandrehen 
8052 - Schwungrad statisch wuchten 
8312 - Zahnkranz des Schwungrades erneuern 
8400 - Rillenkugellager und Verschlußring in der Kurbelwelle aus- und einbauen 

05 Motorsteuerung 
0003 - Allgemein Bilder, Schnittbilder 
0005 -Allgemein Technische Daten 
1100 - Ventilspiel prüfen und einstellen 
3031 - Ventilfedern ausbauen, prüfen und einbauen 
3510 -Ventilschaft-Abdichtungen erneuern 
3731 - Ventilführungen prüfen und erneuern 
4101 - Ventile prüfen und bearbeiten 
4511 - Ventilsitze bearbeiten 
5110 - Schwinghebel mit Schwinghebellagerboecken aus- und einbauen 
5120 - Schwinghebel und Schwinghebellagerböcke erneuern 
6010 - Steuerzeiten der Nockenwelle prüfen 
6020 - Steuerzeiten der Nockenwelle einstellen 
6214 - Nockenwelle und Lager messen 
6310 - Nockenwelle aus- und einbauen 
7600 - Steuerkette erneuern 
7800 - Kettenspanner aus- und einbauen 
8050 - Umlenkrad für Steuerkette erneuern 
8120 - Spannschiene aus- und einbauen
9130 - Zwischenradwelle aus- und einbauen 

07 Aufbereitung Kraftstoff-Luft-Gemisch 
0002 - Allgemein Einbauübersicht Dieseleinspritzanlage 
0003 - Allgemein Bilder, Schnittbilder Dieseleinspritzanlage 
0005 -Allgemein Technische Daten Dieseleinspritzanlage 
0007 - Allgemein Funktion, Aufbau Dieseleinspritzanlage 
0710 - Einspritzpumpe (Eigenschmierung) - Flüssigkeitsstand prüfen, richtigstellen 
2053 - Leerlauf und Leerlaufhersteller einstellen Dieseleinspritzanlage 
5700 - Kraftstoffpumpe und Überströmventil prüfen Dieseleinspritzanlage 
5710 - Kraftstoffpumpe aus- und einbauen Dieseleinspritzanlage 
6712 - Einspritzdüsen prüfen Dieseleinspritzanlage 
6752 - Einspritzdüsen zerlegen, reinigen, zusammenbauen, einstellen Dieseleinspritzanlage 
6830 - Einspritzdüsen aus- und einbauen Dieseleinspritzanlage 
8011 - Spritzversteller aus- und einbauen Dieseleinspritzanlage 
8200 - Einspritzanlage entlüften Dieseleinspritzanlage 
8201 - Pneumatischen Regler der Einspritzpumpe auf Dichtheit prüfen Dieseleinspritzanlage 
8216 - Höchstdrehzahl unbelastet prüfen, einstellen Dieseleinspritzanlage 
8222 - Schlüsselstartanlage auf Dichtheit prüfen Dieseleinspritzanlage 
8234 - Einspritzpumpe auf Förderbeginn prüfen (Hochdruck-Überlauf-Methode) Dieseleinspritzanlage 
8244 - Einspritzpumpe auf Förderbeginn prüfen (Impulsmethode) Dieseleinspritzanlage 
8300 - Einspritzpumpe auf Förderbeginn einstellen (Hochdruck-Überlauf-Methode) Dieseleinspritzanlage 
8302 - Einspritzpumpe auf Förderbeginn einstellen (Impulsmethode) Dieseleinspritzanlage 
8309 - Reglerfeder der Einspritzpumpe einstellen Dieseleinspritzanlage 
8410 - Einspritzpumpe aus- und einbauen Dieseleinspritzanlage - A. pneumatischer, B. mechanischer Regler 
8615 - Membrane der Einspritzpumpe erneuern, Angleichweg einstellen Dieseleinspritzanlage 
8618 - Unterdruckdose an der Einspritzpumpe erneuern Dieseleinspritzanlage 
8627 - Rohranschluß, Druckventil und Kupferdichtring der Einspritzpumpe prüfen, erneuern Dieseleinspritzanlage 

13 Druckluftkompressor, Riementriebe 
0002 - Allgemein Einbauübersicht Riementriebe 
0003 - Allgemein Anordnung Keilriemen Riementriebe 
0004 - Allgemein Sonderwerkzeug Riementriebe 
0005 - Allgemein Prüf und Einstellwerte Riementriebe 
0009 - Allgemein Hinweise zum Erneuern und Spannen der Keilriemen Riementriebe 
1401 - Keilriemen nachspannen Riementriebe 
1402 - Keilriemen erneuern Riementriebe 

15 Elektrische Anlage Motor 
0002 - Allgemein Einbauübersicht Generator 
0002 - Allgemein Einbauübersicht Vorglühanlage 
0003 - Allgemein Bilder, Schnittbilder A Bosch, B Motorola Generator 
0004 - Allgemein Sonderwerkzeuge Generator 
0004 - Allgemein Sonderwerkzeuge Vorglühanlage 
0005 - Allgemein Technische Daten Generator 
0005 - Allgemein Technische Daten Vorglühanlage 
0007 - Allgemein Funktion Vorglühanlage 
0007 - Allgemein Grundlagen, Aufbau, Funktion Generator 
0008 - Allgemein Schaltpläne Generator 
0008 - Allgemein Schaltpläne Vorglühanlage 
0009 - Schäden an den Drahtglühkerzen und ihre Ursache Vorglühanlage 
0200 - Generator und Regler prüfen Generator 
0205 - Generator mit Oszillograph prüfen Generator 
0210 - Generator aus- und einbauen Generator 
0290 - Generator zerlegen, prüfen und zusammenbauen A Bosch, B Motorola Generator 
0296 - Lager erneuern A Bosch, B Motorola Generator 
0300 - Ständer Gleichrichter erneuern A Bosch, B Motorola Generator 
0306 - Gleichrichter erneuern Generator 
0400 - Vorglühanlage prüfen Vorglühanlage 
0421 - Glühkerzen aus- und einbauen Vorglühanlage 

20 Motorkühlung 
0001 - Allgemein Kühlsystem auf Dichtheit prüfen Motorkühlung 
0003 - Allgemein Bilder, Schnittbilder Motorkühlung 
0004 - Allgemein Sonderwerkzeuge Motorkühlung 
0005 - Allgemein Technische Daten Motorkühlung 
0006 - Allgemein Gefrierschutztabelle Motorkühlung 
0007 - Allgemein Aufbau und Funktion Motorkühlung
0009 - Allgemein Kühlsystem reinigen (entölen, entkalken, entrosten) Motorkühlung 
0050 - Thermostat aus- und einbauen Motorkühlung 
0100 - Wasserpumpe aus- und einbauen aus Fzg. A ohne, B mit Viskose-Lüfter Motorkühlung 
0120 - Wasserpumpengehäuse aus- und einbauen Motorkühlung 
0127 - Wasserpumpe abdichten Motorkühlung 
0130 - Wasserpumpe instandsetzen Motorkühlung 
0200 - Lüfter aus- und einbauen Motorkühlung 
0220 - Lüfter mit Viskose-Kupplung aus- und einbauen Motorkühlung 
0228 - Zuschaltung der Viskose-Lüfterkupplung prüfen Motorkühlung 
0295 - Kühler-Verschlussdeckel prüfen Motorkühlung