Mercedes C-Klasse W204 (07-13) Reparaturanleitung So wird`s gemacht

SKU: Delius 146
ISBN: 978-3-7688-2587-0
Verlag: Delius So wirds gemacht
Ab 27,99 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Dieses Produkt gibt es in folgenden Varianten:
eTitel:
Mercedes C-Klasse W204 (07-13) Reparaturanleitung So wird`s gemacht
Seitenzahl:
240
Artikelart:
Reparaturanleitung
Sprachen:
Deutsch
Behandelte Reparaturgruppe:
Gesamtes Fahrzeug
Format:
DIN A4
Hersteller:
Mercedes Benz
Modelle:
Mercedes C-Klasse (Typ 204) Limousine/T-Modell


Benziner
1,6 l/115 kW (156 PS) 4/08 – 4/10
1,8 l/115 kW (156 PS) 3/07 – 11/13
1,8 l/135 kW (184 PS) 3/07 – 11/13
1,8 l/150 kW (204 PS) 6/09 – 11/13
2,5 l/150 kW (204 PS) 3/07 – 6/09
3,0 l/170 kW (231 PS) 3/07 – 2/11
3,5 l/200 kW (272 PS) 3/07 – 6/09
3,5 l/215 kW (292 PS) 10/08 – 2/11
3,5 l/225 kW (306 PS) 3/11 – 11/13


Diesel
2,2 l/ 88 kW (120 PS) 1/11 – 11/13
2,2 l/100 kW (136 PS) 3/07 – 11/13
2,2 l/125 kW (170 PS) 3/07 – 6/09
2,2 l/150 kW (204 PS) 10/08 – 11/13
3,0 l/165 kW (224 PS) 3/07 – 11/13
3,0 l/170 kW (231 PS) 11/09 – 11/13
3,0 l/195 kW (265 PS) 6/11 – 11/13

Typ:
W 204
Baujahre:
03.2007-11.2013

Trusted Shops Bewertungen

Produktdetails zu Mercedes C-Klasse W204 (07-13) Reparaturanleitung So wird`s gemacht mit 240 Seiten.

Wer sein Fahrzeug richtig pflegen, warten und kleinere Reparaturen selbst durchführen möchte, findet hier zahlreiche Tipps und leicht verständliche Reparatur Anleitungen mit vielen Bildern, Schritt für Schritt Erklärungen und Explosionszeichnungen. Dieses Handbuch richtet sich an Anfänger und Hobbyschrauber, die Inspektion und kleinere Defekte selbst beheben möchten. Über 15 Millionen verkaufte Exemplare der Delius-Klasing Reihe „So wird`s gemacht“ sprechen für sich, als technischer Ratgeber ist dieses Handbuch für jeden Besitzer ein idealer Begleiter in der Garage, in der Hobby Werkstatt oder bei einer Panne.
 
Inhaltsverzeichnis:
 
Mercedes C-Klasse (204) 
Fahrzeug- und Motoridentifizierung 
Motordaten 
Dieselmotor 
Benzinmotor 
Wartung 
Wartungsplan 
Wartungsarbeiten 
Motor und Abgasanlage 
Getriebe/Achsantrieb 
Fahrwerk/Lenkung 
Bremsen/Reifen/Räder 
Karosserie/Innenausstattung/Heizung 
Elektrische Anlage 
Wagenpflege 
Fahrzeug waschen 
Lackierung pflegen 
Unterbodenschutz/Hohlraumkonservierung 
Polsterbezüge pflegen/reinigen 
Steinschlagschäden ausbessern 
Werkzeugausrüstung 
Motorstarthilfe 
Fahrzeug aufbocken 
Elektrische Anlage 
Stromlaufpläne 
Steckverbinder trennen 
Batterie für Funkfernbedienung aus- und einbauen 
Hupe aus- und einbauen 
Sicherungen auswechseln 
Batterie aus- und einbauen 
Relais für Zusatzbatterie aus- und einbauen 
Batterie prüfen 
Batteriesensor aus- und einbauen 
Batterie entlädt sich selbstständig 
Batterie laden 
Batteriepole reinigen 
Batterie lagern 
Zentralentgasung
Batterietypen 
Störungsdiagnose Batterie 
Generator aus- und einbauen/Generator-Ladespannung prüfen 
Spannungsregler aus- und einbauen 
Störungsdiagnose Generator 
Anlasser aus- und einbauen 
Magnetschalter für Anlasser aus- und einbauen 
Magnetschalter für Anlasser prüfen 
Störungsdiagnose Anlasser 
Scheibenwischanlage 
Scheibenwischergummi ersetzen 
Spritzdüse für Frontscheibe/Waschwasserschlauch aus- und einbauen 
Spritzdüsen für Frontscheibe einstellen 
Spritzdüse für Heckscheibe aus- und einbauen 
Wischerarme an der Frontscheibe aus- und einbauen 
Wischerarm an der Heckscheibe aus- und einbauen 
Wischeranlage an der Frontscheibe aus- und einbauen 
Wischermotor an der Heckscheibe aus- und einbauen 
Scheibenwaschbehälter/-pumpe aus- und einbauen 
Regensensor aus- und einbauen 
Störungsdiagnose Scheibenwischergummi 
Beleuchtungsanlage 
Lampentabelle 
Glühlampen für Außenleuchten auswechseln 
Mittlere Bremsleuchte aus- und einbauen 
Glühlampen für Innenleuchten auswechseln 
Scheinwerfer aus- und einbauen 
Heckleuchte aus- und einbauen 
Armaturen/Schalter/Radioanlage 
Kombiinstrument aus- und einbauen 
Mantelrohrschaltermodul aus- und einbauen 
Lichtschalter aus- und einbauen 
Fensterheberschalter aus- und einbauen 
Schalter für Kofferraum aus- und einbauen 
Radio aus- und einbauen 
Radio-Display aus- und einbauen 
Heizung/Klimatisierung 
Klimaanlage 
Luftaustrittsdüsen aus- und einbauen 
Gebläsemotor aus- und einbauen 
Bedieneinheit für Klimaanlage aus- und einbauen 
Sensoren für Klimaanlage aus- und einbauen 
Störungsdiagnose Heizung 
Fahrwerk 
Vorderachse 
Hinterachse 
Lenkung/Airbag
Airbag-Sicherheitshinweise 
Airbag-Einheit am Lenkrad aus- und einbauen 
Lenkrad aus- und einbauen 
Spurstangenkopf aus- und einbauen 
Lenkmanschette aus- und einbauen 
Räder und Reifen 
Reifenfülldruck 
Reifen- und Scheibenrad-Bezeichnungen/Herstellungsdatum 
Profiltiefe messen 
Auswuchten von Rädern 
Reifenpflegetipps 
Rad aus- und einbauen 
Reifen mit Notlauf-Eigenschaften 
Austauschen der Räder/Laufrichtung 
Fehlerhafte Reifenabnutzung 
Bremsanlage 
Technische Daten Bremsanlage 
Bremsbeläge aus- und einbauen 
Bremssattel aus- und einbauen 
Bremsscheibendicke prüfen 
Bremsscheibe aus- und einbauen 
Bremsseilzüge aus- und einbauen 
Feststellbremse einstellen 
Bremsbacken für Feststellbremse aus- und einbauen 
Bremsschlauch aus- und einbauen 
Bremskraftverstärker prüfen 
Bremsanlage entlüften/Bremsflüssigkeit wechseln 
Störungsdiagnose Bremse 
Motor-Mechanik 
Zylinderkopfdeckel ausbauen 
Motorabdeckung oben aus- und einbauen 
Zylinderkopf-Anzugsmethode 
Keilrippenriemen aus- und einbauen 
Geräuschdämpfer aus- und einbauen 
Motor-Kühlung 
Kühlmittelkreislauf 
Kühler-Frostschutzmittel 
Schlauch mit Rastfeder abziehen und aufschieben 
Kühlmittel ablassen und auffüllen 
Kühlmittelregler (Thermostat) aus- und einbauen 
Kühlmittelregler (Thermostat) prüfen 
Kühlmittelpumpe aus- und einbauen 
Kühlsystem prüfen 
Lüfter aus- und einbauen 
Kühler aus- und einbauen 
Störungsdiagnose Motor-Kühlung 
Motor-Management
Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Benzin-Einspritzsystem 
Funktion des Motormanagements beim Benzinmotor 
Benzin-Einspritzanlage 
Diesel-Einspritzanlage 
Kraftstoffanlage 
Kraftstoff sparen beim Fahren 
Sicherheits- und Sauberkeitsregeln bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung 
Kraftstoffdruck abbauen 
Kraftstoffpumpe/Tankgeber aus- und einbauen 
Kraftstoffbehälter (Tank)/Kraftstoffpumpe 
Kraftstoffversorgung 
Luftfilter aus- und einbauen 
Abgasanlage 
Katalysatorschäden vermeiden 
Funktion des Katalysators 
Abgasturbolader 
Diesel-Partikelfilter 
Abgasanlagen-Übersicht 
Abgasanlage aus- und einbauen 
Abgasanlage auf Dichtigkeit prüfen 
Innenausstattung 
Wichtige Arbeits- und Sicherheitshinweise 
Spreizclips/Halteclips/Federklammern aus- und einbauen 
Einstiegsleiste vorn aus- und einbauen 
Einstiegsleiste hinten aus- und einbauen 
Abdeckung unter Handschuhfach aus- und einbauen 
Handschuhkasten/Handschuhkastendeckel aus- und einbauen 
AUX-Buchse am Handschuhkasten aus- und einbauen 
Sonnenblende aus- und einbauen 
Mittelkonsole aus- und einbauen 
Innenspiegel aus- und einbauen 
Steuergerät für Dachbedieneinheit aus- und einbauen 
Kofferraum-Seitenverkleidung aus- und einbauen 
Heckabschlussverkleidung aus- und einbauen 
Untere A-Säulen-Verkleidung aus- und einbauen 
B-Säulen-Verkleidung aus- und einbauen 
C-Säulen-Verkleidung aus- und einbauen 
Vordersitz aus- und einbauen 
Rücksitzbank aus- und einbauen 
Seitenpolster der Rücksitzlehne aus- und einbauen 
Rücksitzlehne aus- und einbauen 
Karosserie außen 
Sicherheitshinweise bei Karosseriearbeiten 
Steinschlagschäden an der Frontscheibe 
Spreizclips aus- und einbauen 
Blindnieten aus- und einbauen 
Motorraumabdeckung unten aus- und einbauen
Windlaufgrill aus- und einbauen 
Motorhaube aus- und einbauen 
Motorhaube einstellen 
Motorhaubenschloss/Motorhaubenzug aus- und einbauen 
Kühlergrill aus- und einbauen 
Stoßfänger vorn aus- und einbauen 
Stoßfänger hinten aus- und einbauen 
Kotflügel vorn aus- und einbauen 
Innenkotflügel vorn aus- und einbauen 
Türverkleidung vorn aus- und einbauen 
Türaußengriff aus- und einbauen 
Türfenster aus- und einbauen 
Türmodul aus- und einbauen 
Dreieckblende aus- und einbauen 
Türschloss aus- und einbauen 
Spiegelglas aus- und einbauen 
Verkleidung Außenspiegel aus- und einbauen 
Außenspiegel aus- und einbauen 
Tür vorn aus- und einbauen 
Tür einstellen 
Kofferraumdeckel-Verkleidung aus- und einbauen 
Kofferraumdeckel aus- und einbauen 
Kofferraumdeckel einstellen 
Äußere Griffleiste am Kofferraum aus- und einbauen 
Heckklappen-Verkleidung aus- und einbauen 
Heckklappe aus- und einbauen 
Heckklappe einstellen 
Dachverkleidung aus- und einbauen

Die Buchreihe So wird`s gemacht:
  • erklärt die Technik Ihres Fahrzeugs leicht verständlich, übersichtlich und kompetent
  • gibt wertvolle Praxistipps zur Wartung und Pflege
  • hilft bei Pannen mit Diagnose und Störungstabellen
  • beschreibt die Wartungsarbeiten im Serviceteil
  • beinhaltet ein Technik-Lexikon mit verständlichen Erklärungen auch für Hobby Mechaniker
  • liefert technische Daten und Drehmomentangaben, die über die technischen Angaben in der Betriebsanleitung / Bedienungsanleitung weit hinaus gehen.