Ford Mustang (1964-1970) Schrauberhandbuch Reparaturanleitung

Tec-Verlag GmbH
Artikel Nr: HEEL0003
ISBN-Nummer: 9783958434998
Verlag: Heel Schrauberhandbuch
In stock
59,00 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Versandgewicht: 0.86 kg

Verfügbarkeit: Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage

Modelle: Ford Mustang

Artikelart: Reparaturanleitung

Seitenzahl: 320

Artikelzustand: Neu

Sprache: Deutsch

Baujahre: 1964 - 1970

Nur noch 1 auf Lager

Beschreibung

Produktdetails zu Ford Mustang (1964/1970) Schrauberhandbuch Reparaturanleitung mit 320 Seiten

Reparieren und restaurieren leicht gemacht

Alle Modelle von 1964 1/2 bis 1970

Nie war er so beliebt wie heute: Der klassische Ford Mustang der ersten drei Versionen von 64 1/2 bis zum 1970er-Jahrgang ist der wohl begehrteste US-Klassiker in Deutschland. Dieses Mustang Schrauberhandbuch ist DIE umfassende Restaurierungs-Anleitung in deutscher Sprache.

Schritt für Schritt und anhand von fast tausend Fotos erklärt diese Reparaturanleitung alles vom fachmännischen Zerlegen übers Wiederaufbereiten und Lackieren bis zum Zusammenbau. Detailliert sind alle Arbeiten an Karosserie, Fahrwerk, Motor, Getriebe, Inneneinrichtung und Armaturen beschrieben - und weil es sich beim Objekt dieser Musterrestaurierung um ein 65er Cabriolet handelt, sind auch noch alle Schritte zur Restaurierung des Faltverdecks und seiner Mechanik enthalten.

Dazu gibt es die Anleitung zum Bau eines Rollgestells, einen Schnellkurs in Sattlerarbeiten, eine Liste wichtiger Ansprechpartner sowie Zulassungstipps.

Fazit: Dieses Buch, ordentliches Werkzeug, ein Platz zum Schrauben - und natürlich ein Mustang zum Herrichten - sollten reichen, um sich den Traum vom Pony-Car zu erfüllen.

Inhaltsverzeichnis Ford Mustang Reparaturanleitung:

1. Einleitung:
- Geschichte
- Restaurierung eines 1965-1970er Mustang
- Sieben Gründe, warum der Mustang ein idealer Restaurierungskandidat ist

2. Was ist eine Restaurierung?
- Wie sind die Pläne für Ihren Mustang?
- Resto-Mod-Mustangs
- Handwerkliche Fähigkeiten, Erfahrung, Platz
- Machen Sie sich einen Zeitplan
- Das richtige Fahrzeug finden

3. Organisation

4. Demontage:
- Antriebsstrang
- Karosserie
- Fahrwerk
- Innenraum und Verdeck

5. Ein Rollgestell bauen

6. Karosserie-Restaurierung:
- Restaurierung und Lackierung
- Scheiben und Anbauteile

7. Restaurierung der Mechanik:
- Motorenbau
- Getriebe
- Montage des Antriebsstrangs
- Fahrwerk und Bremsen
- Heizung, Lüftung und Klimaanlage

8. Innenraum und Verdeck:
- Innenraum
- Cabrioverdeck
- Dachhimmel
- Armaturenbrett

9. Fahrzeugpflege

10. Pflicht und Kür: Was kommt jetz?:
- Pflicht: die Formalitäten
- Kür: Jetzt geht's endlich los

11. Weitere Informationen:
- Adressen und Ansprechpartner
- VIN und Typenschild

Endlich gibt es ein Mustang-Restaurierungsbuch in deutscher Sprache. 1, 6 kg schwer und 320 Seiten prallvoll mit Tipps und rund 1000 farbigen Schritt-für-Schritt-Fotos - mehr Mustang geht nicht! Anschaulich, leicht verständlich, besonders praxisnah. Schritt für Schritt und anhand von fast tausend Fotos erklärt diese Reparaturanleitung alles vom fachmännischen Zerlegen übers Wiederaufbereiten und Lackieren bis zum Zusammenbau. Detailliert sind alle Arbeiten an Karosserie, Fahrwerk, Motor, Getriebe, Inneneinrichtung und Armaturen beschrieben - und weil es sich beim Objekt dieser Musterrestaurierung um ein 65er Cabriolet handelt, sind auch noch alle Schritte zur Restaurierung des Faltverdecks und seiner Mechanik enthalten.

Dazu gibt es die Anleitung zum Bau eines Rollgestells, einen Schnellkurs in Sattlerarbeiten, eine Liste wichtiger Ansprechpartner sowie Zulassungstipps.Fazit: Dieses Buch ist ein Muss für alle Mustang-Fans! Die vielen Fotos sind nicht nur für Mustang-Besitzer sinnvoll, die selber an ihrem Pony-Car schrauben möchten, sondern machen allen Mustang-Liebhabern Freude. Lädt ein zum Schmökern und Schwelgen!