Ford Galaxy (2000-2006) Werkstatthandbuch Motor 1,9 Liter Diesel 66 / 85 / 96 / 110 kW
                
                    Leseproben
- eTitel:
 - Ford Galaxy (2000-2006) Werkstatthandbuch Motor 1,9 Liter Diesel 90-150 PS
 - Artikelzustand:
 - Neu
 - Seitenzahl:
 - 374
 - Artikelart:
 - Werkstatthandbuch
 - Sprachen:
 - Deutsch
 - Behandelte Reparaturgruppe:
 - Dieselmotor
 - Format:
 - DIN A4
 - Original:
 - Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
 - Hersteller:
 - Ford
 - Modelle:
 - 
                                                Ford Galaxy 2
 - Baujahre:
 - 04.2000 bis 02.2006
 - Motorkennbuchstabe:
 - ANU AUY ASZ ASZ1
 - Hubraum:
 - 1,9 Liter Diesel
 - Leistung kW / PS:
 - 66, 85, 96, 110 kW / 90, 115, 130, 150 PS
 
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Ford Galaxy (2000-2006) Werkstatthandbuch Motor 1,9 Liter Diesel 66 / 85 / 96 / 110 kW mit 374 Seiten.
Spezifikationen
Beschreibung und Funktion
Reparaturen im eingebauten Zustand – Ansaugkrümmer (130 PS / 115 PS)
Reparaturen im eingebauten Zustand – Ansaugkrümmer (90 PS)
Reparaturen im eingebauten Zustand - Ventildeckel
Reparaturen im eingebauten Zustand - Vorderer Radialdichtring Kurbelwelle
Reparaturen im eingebauten Zustand - Hinterer Radialdichtring Kurbelwelle
Reparaturen im eingebauten Zustand - Ölabschirmkappen Ventilschaft
Reparaturen im eingebauten Zustand - Nockenwelle
Reparaturen im eingebauten Zustand - Radialdichtring Nockenwelle
Reparaturen im eingebauten Zustand - Zahnriemen
Reparaturen im eingebauten Zustand – Auspuffkrümmer (130 PS/115 PS)
Reparaturen im eingebauten Zustand – Zylinderkopf (130 PS/115 PS)
Reparaturen im eingebauten Zustand – Zylinderkopf (90 PS)
Ausbau - Motor
Zerlegen – Motor (130 PS/115 PS)
Zerlegen – Motor (90 PS)
Zerlegen und Zusammenbau von Unterbaugruppen - Zylinderkopf
Zusammenbau – Motor (130 PS/115 PS)
Zusammenbau - Motor (90 PS)
Einbau - Motor
303-03B Kühlsystem
Spezifikationen
Beschreibung und Funktion
Allgemeine Servicearbeiten - Kühlsystem entleeren, mit Kühlmittel auffüllen und entlüf- ten
Aus- und Einbau - Thermostat
Aus- und Einbau – Kühlmittelpumpe
Aus- und Einbau - Kühler
Aus- und Einbau - Motor Kühlerlüfter
Aus- und Einbau - Motor Kühlerlüfter und Verkleidung
Aus- und Einbau - Kühlmittel-Ausgleichbehälter
303-04C Kraftstoffsystem
Spezifikationen
Beschreibung und Funktion
Aus- und Einbau - Pumpe-Düse-Einheiten
303-04 D Turbolader
Spezifikationen
Beschreibung und Funktion
Aus- und Einbau - Turbolader
303-05 Antrieb – Zusatzaggregate
Spezifikationen
Beschreibung und Funktion
Aus- und Einbau - Antriebsriemen Zusatzaggregate
303-06 Anlasssystem
Spezifikationen
Beschreibung und Funktion
Aus- und Einbau - Anlasser
303-07B Vorglühsystem
Spezifikationen
Beschreibung und Funktion
303-08 Abgasregelung
Spezifikationen
Beschreibung und Funktion
Aus- und Einbau - Ventil Abgasrückführung (EGR)
Aus- und Einbau - Kühler Abgasrückführung (EGR)
303-12 Ansaugsystem
Beschreibung und Funktion
Aus- und Einbau - Luftfilter
303-13 Kraftstoffverdunstungs-Auffangsystem
Beschreibung und Funktion
Aus- und Einbau - Aktivkohlekanister
Aus- und Einbau - Reinigungsmagnetventil Aktivkohlekanister
303-14C Motorregelung
Spezifikationen
Beschreibung und Funktion
Aus- und Einbau - Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
309-00 Auspuffsystem
Spezifikationen
Aus- und Einbau - Katalysator
Aus- und Einbau - Flexibles Rohr
310-00 Kraftstoffsystem
Beschreibung und Funktion
Allgemeine Servicearbeiten – Druck Kraftstoffsystem ablassen
Allgemeine Servicearbeiten - Kraftstofftank entleeren
Allgemeine Servicearbeiten - Schnellkupplung
310-01 Kraftstofftank und Kraftstoffleitungen
Spezifikationen
Beschreibung und Funktion
Aus- und Einbau - Kraftstoffbehälter
Aus- und Einbau - Kraftstoffstands-Sensor
Aus- und Einbau - Kraftstoff-Einfüllstutzen
Aus- und Einbau - Kraftstoffpumpe
310-03 Geschwindigkeitsregelsystem
Beschreibung und Funktion
Aus- und Einbau - Deaktivierungsschalter
Bitte beachten sie, dass wir diesen Artikel aus lizenzrechtlichen Gründen nur an Kunden mit Wohnsitz in der BRD senden können.
            
