Dacia Lodgy (2012-2022) Reparaturleitfaden Wartung und Instandhaltung
Leseproben
- eTitel:
- Dacia Lodgy (2012-2022) Reparaturanleitung Wartung und Instandhaltung
- Artikelzustand:
- Neu
- Seitenzahl:
- 282
- Artikelart:
- Reparaturleitfaden
- Sprachen:
- Deutsch
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Inspektion und Wartung
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Dacia
- Modelle:
-
Dacia Lodgy
- Baujahre:
- 06.2012 bis 02.2022
- Hinweise:
- Dieser Band beschreibt die allgemeinen, modellübergreifenden Wartungsarbeiten und beinhaltet keine fahrzeugspezifischen, komplexen Reparaturarbeiten. Für die spezifischen Reparaturen an Motoren, Getrieben, Fahrwerk, Bremsen, Karosserie usw. nutzen Sie bitte unsere baugruppenspezifischen Leitfäden oder halten Sie vor dem Kauf Rücksprache mit uns.
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Dacia Lodgy (2012-2022) Reparaturleitfaden Wartung und Instandhaltung mit 282 Seiten.
Werkstatthandbuch
Inhalt:
Fahrzeug : Identifizierung
Fahrzeug: Vorsichtsmaßnahmen für die Reparatur
Fahrzeug
Baugruppe Motorölkreislauf: Explosionszeichnung (H4M)
Baugruppe Motorölkreislauf: Explosionszeichnung (H5F)
Einheit Lufteinlass: Explosionszeichnung (H4M)
Einheit Lufteinlass : Explosionszeichnung (H5F)
Ölfilter: Ausbau – Einbau (K4M, K9K)
Ölfilter : Ausbau – Einbau (K7M)
Luftfilter: Ausbau – Einbau (H4M, H5F)
Luftfilter : Ausbau – Einbau (K7M)
Luftfilter : Ausbau – Einbau (K9K)
Kraftstofffilter: Ausbau - Einbau
Fahrgastraumfilter: Ausbau - Einbau
Getriebeöl: Entleeren – Befüllen (H4M, H5F)
Teile und Betriebsmittel/Verbrauchsmaterial für die Instandsetzung
Getriebeöl: Entleeren – Befüllen (5-Gang Handschaltgetriebe)
Motoröl: Entleeren – Befüllen (H4M, H5F)
Motoröl: Entleeren – Befüllen (K4M, K9K)
Motoröl : Entleeren/Befüllen (K7M)
Ölfilter: Ausbau – Einbau (K4M, K9K)
Ölfilter : Ausbau – Einbau (K7M)
Bremsflüssigkeit: Eigenschaften
Bremsen: Vorsichtsmaßnahmen für die Reparatur
Bremsscheibe vorne: Beschreibung
Vordere Bremsscheibe: Ausbau – Einbau
Bremsbeläge vorne: Ausbau – Einbau
Bremsbelag hinten : Ausbau – Einbau
Stopfen: Ausbau – Einbau (H4M)
Stopfen: Ausbau – Einbau (H5F)
Stopfen: Ausbau – Einbau (K4M)
Stopfen: Ausbau – Einbau (K7M)
Einheit Kühlflüssigkeitssystem: Eigenschaften
Einheit Kühlflüssigkeitssystem: Explosionszeichnung
Baugruppe „Kühlungskreislauf“: Entleeren/Befüllen
Einheit Kühlflüssigkeitssystem: Kontrolle
Steuerzahnriemen : Ausbau – Einbau (K7M)
Steuerzahnriemen: Ausbau – Einbau (K9K)
Steuerkette: Ausbau – Einbau (H4M)
Steuerkette: Ausbau – Einbau (H5F)
Aggregate-Rillenriemen: Ausbau – Einbau (H4M)
Aggregate-Rillenriemen: Ausbau – Einbau (H5F)
Aggregate-Rillenriemen : Ausbau – Einbau (K7M, Gewöhnliche Umluftheizung GEP01)
Aggregate-Rillenriemen : Ausbau – Einbau (K7M, Gewöhnliche Umluftheizung SSGEP)
Aggregate-Rillenriemen : Ausbau – Einbau (K7M, Normale Klimaanlage GEP01)
Aggregate-Rillenriemen : Ausbau – Einbau (K7M, Normale Klimaanlage SSGEP)
Aggregate-Rillenriemen: Ausbau – Einbau (K9K)
Kurbelwellen-Riemenscheibe: Ausbau – Einbau (H5F)
Kurbelwellen-Riemenscheibe : Ausbau – Einbau (K7M)
Glühkerzen: Ausbau – Einbau (K9K)
Katalysator : Ausbau – Einbau (K4M)
Katalysator: Ausbau – Einbau (K7M)
Katalysator : Ausbau – Einbau (K9K)
Nachschalldämpfer : Ausbau – Einbau
Vorschalldämpfer : Ausbau – Einbau (H5F)
Vorschalldämpfer : Ausbau – Einbau (K7M)
Abgasschlauch : Ausbau – Einbau (H5F)
Zwischenrohr zwischen Katalysator und Schalldämpfer : Ausbau – Einbau
Rad: Ausbau - Einbau
Räder: Auswuchten
Identifizierung des Reifendrucks
Identifizierung von Felgen
Identifizierung der Reifen
Reifen: Ausbau – Einbau
Reifen: Instandsetzung
Drucksensor: Ausbau – Einbau

