Dacia Duster (2010-2018) Reparaturleitfaden Motor 1,5 Liter dCI Diesel 63 / 77 kW
                
                    - eTitel:
 - Dacia Duster (2010-2018) Reparaturleitfaden Motor 1,5 Liter dCI 86/105 PS
 - Artikelzustand:
 - Neu
 - Seitenzahl:
 - 406
 - Artikelart:
 - Reparaturleitfaden
 - Sprachen:
 - Deutsch
 - Behandelte Reparaturgruppe:
 - Dieselmotor
 - Original:
 - Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
 - Hersteller:
 - Dacia
 - Modelle:
 - 
                                                
Dacia Duster 1,5 Liter Diesel
 - Baujahre:
 - 2010 bis 2018
 - Motorkennbuchstabe:
 - K9K
 - Hubraum:
 - 1,5 Liter
 - Leistung kW / PS:
 - 63, 77 kW / 86, 105 PS
 
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Dacia Duster (2010-2018) Reparaturleitfaden Motor 1,5 Liter dCI Diesel 63 / 77 kW mit 406 Seiten.
Werkstatthandbuch
Inhalt:
Fahrzeug: Technische Daten
Allgemeines - Identifizierung
Allgemeines - Fahrzeug
Motor - Antriebsgruppe: Ausbau – Einbau (Motorkennzahl 796)
Motor - Antriebsgruppe: Ausbau – Einbau (Motorkennzahl 884, 892, 894, 896, 898)
Ölfilter: Ausbau - Einbau (Motorkennzahl 884, 892, 894, 896, 898)
Ölfilter: Ausbau - Einbau (Motorkennzahl 796)
Ölpumpe: Ausbau - Einbau
Schwungrad: Ausbau – Einbau (Getriebetyp: JR5 und TL4/TL8)
Untere Abdeckung: Ausbau - Einbau
Nockenwellendichtung, Steuergehäuseseite: Ausbau - Einbau
Kurbelwellen-Riemenscheibe: Ausbau - Einbau
Thermostat: Ausbau - Einbau
Kurbelwellendichtung auf der Seite des Steuergehäuses: Ausbau - Einbau
Kurbelwellendichtung auf der Getriebeseite: Ausbau - Einbau
Pleuellagerschale: Ausbau - Einbau
Zylinderkopf: Ausbau - Einbau (Motorkennzahl 884, 892, 894, 896, 898)
Zylinderkopf: Ausbau - Einbau (Motorkennzahl 796)
Nockenwellen-Stellungssensor: Ausbau - Einbau (Motorkennzahl 884, 896, 898)
Nockenwellen-Stellungssensor: Ausbau - Einbau (Motorkennzahl 796)
Nockenwelle: Ausbau - Einbau (Motorkennzahl 884, 892, 894, 896, 898)
Nockenwelle: Ausbau - Einbau (Motorkennzahl 796)
Ventildeckel: Ausbau - Einbau (Motorkennzahl 884, 892, 894, 896, 898)
Ventildeckel: Ausbau - Einbau (Motorkennzahl 796)
Bolzen des Ritzels zur Steuerung der Nockenwelle: Ausbau - Einbau
Steuerzahnriemen: Ausbau - Einbau
Ölleitung des Abgas-Turboladers: Ausbau – Einbau (Motorkennzahl 796)
Ölleitung des Abgas-Turboladers: Ausbau - Einbau (Motorkennzahl 884, 892, 894, 896, 898)
Motoröl: Entleeren - Befüllen
Öldrucksensor: Ausbau - Einbau
Öldruck: Kontrolle
Wasserpumpe: Ausbau – Einbau (Motorkennzahl 884, 892, 894, 896, 898)
Wasserpumpe: Ausbau - Einbau (Motorkennzahl 796)
Wasserkasten: Ausbau – Einbau (Motorkennzahl 796, 884, 892, 894, 896, 898)
Wasserkasten: Ausbau - Einbau (Motorkennzahl 884, 892, 894, 896, 898)
Motor-Verkabelung: Ausbau – Einbau (Motorkennzahl 796)
Motor-Verkabelung: Ausbau – Einbau (Motorkennzahl 884, 896 898)
Motor-Verkabelung: Zugang zum Stecker
Pendelaufhängung: Anzugsdrehmoment
Rechte Pendelaufhängung: Ausbau - Einbau
Motorhalterung: Austausch
Untere Drehmomentstütze: Ausbau - Einbau
Linke Pendelaufhängung: Ausbau - Einbau
Druck am Kompressionsende: Kontrolle
Kühler: Ausbau - Einbau
Wasserpumpenzuleitung: Ausbau - Einbau
Ausgleichsbehälter: Ausbau - Einbau
Ölkühler: Ausbau - Einbau
Kühlerventilator: Ausbau - Einbau
Kühlkreislauf des Motors: Kontrolle
Kühlkreislauf: Entleeren - Befüllen
Kühlkreislauf des Motors: Technische Daten
Kühlkreislauf des Motors: Funktionsschema
Kühlsystem: Vorsichtsmaßnahmen bei der Instandsetzung
Generator: Ausbau - Einbau
Generatorriemenscheibe: Ausbau - Einbau
Anlasser: Ausbau - Einbau
Aggregate-Rillenriemen: Ausbau – Einbau (ohne Klimaanlage)
Aggregate-Rillenriemen: Ausbau – Einbau (mit Klimaanlage)
Mehrzweckhalter: Ausbau - Einbau
Auspuffkrümmer: Ausbau – Einbau (Motorkennzahl 796)
Auspuffkrümmer: Ausbau – Einbau (Motorkennzahl 884, 892, 894, 896, 898)
Katalysator: Ausbau - Einbau
Schalldämpfer: Ausbau - Einbau
Verbindungsschlauch: Ausbau – Einbau (Motorkennzahl 884, 892, 894, 896, 898)
Zwischenrohr: Ausbau - Einbau
Halterung der Auspuffbefestigung: Austausch
Auspuff: Liste und Verbauort der Bauteile (4X2)
Auspuff: Liste und Verbauort der Bauteile (4X4)
Auspuff: Vorsichtsmaßnahmen bei der Instandsetzung (4X2 und 4X4)
            