Audi TT (2006-2014) Reparaturleitfaden Einspritz- und Vorglühanlage 2,0 Liter TDI CFGB



calcActive())">
Leseproben
(Größe: 693.5 KB)
SKU:
Audi-TT-8J-25
ISBN:
978-3-7397-1061-7
Verlag:
TEC VERLAG GmbH
Ab
11,99 €
Ab:
Inkl. 7% Steuern ,
exkl. Versandkosten
- eTitel:
- Audi TT (2006-2014) Reparatur Einspritz- und Vorglühanlage 2,0 Liter CFGB
- Artikelzustand:
- Neu
- Seitenzahl:
- 78
- Artikelart:
- Reparaturleitfaden
- Sprachen:
- Deutsch
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Einspritzanlage und Vorglühanlage
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi TT 2,0 TDI Gen. II
- Typ:
- 8J
- Baujahre:
- 04.2006 bis 03.2014
- Ausgabe:
- 02.2013
- Motorkennbuchstabe:
- CFGB
- Hubraum:
- 2,0Liter
- Leistung kW / PS:
- 125 kW 170 PS
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi TT (2006-2014) Reparaturleitfaden Einspritz- und Vorglühanlage 2,0 Liter TDI CFGB mit 78 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellen Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die Original - Reparaturinformationen, wie sie auch in Audi Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. In der Regel sind Technische Daten, Anzugsdrehmomente und benötigte Spezialwerkzeuge für die beschriebenen Reparaturen enthalten. Der Inhalt des Leitfadens bezieht sich immer auf die in der Beschreibung aufgeführten Reparaturgruppen.
Reparaturgruppe
23 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
28 - Vorglühanlage
23 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
28 - Vorglühanlage
Inhaltsverzeichnis
23 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 Sicherheitsmaßnahmen und Sauberkeitsregeln
1.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Einsatz von Prüf- und Messgeräten
1.2 Sicherheitsmaßnahmen für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System
1.3 Sauberkeitsregeln und Anweisungen für Arbeiten am Kraftstoffsystem
1.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Einspritz- und Vorglühanlage
1.5 Unterdrucksystem prüfen
2 Einbauorteübersicht - Einspritzanlage
3 Schematische Übersicht - Kraftstoffsystem
4 Kraftstoffsystem befüllen/entlüften
5 Luftfilter
5.1 Montageübersicht - Luftfilter
5.2 Motorabdeckung aus- und einbauen
5.3 Luftfiltereinsatz aus- und einbauen
5.4 Luftfiltergehäuse aus- und einbauen
5.5 Luftmassenmesser -G70- aus- und einbauen
6 Saugrohr
6.1 Montageübersicht - Saugrohr
6.2 Saugrohr aus- und einbauen
7 Hochdruckpumpe
7.1 Montageübersicht - Hochdruckpumpe
7.2 Hochdruckpumpe aus- und einbauen
7.3 Kraftstofferstbefüllung nach Einbau der Hochdruckpumpe durchführen
7.4 Durchführen einer Dichtigkeitsprüfung des Kraftstoffsystems
8 Einspritzeinheiten/Hochdruckspeicher (Rail)
8.1 Montageübersicht - Einspritzeinheiten (Injektoren)
8.2 Einspritzeinheiten prüfen
8.3 Anpassung der Korrekturwerte für Einspritzeinheiten durchführen
8.4 Rücklaufmenge der Einspritzeinheiten prüfen bei Motorlauf
8.5 Rücklaufmenge der Einspritzeinheiten prüfen mit Anlasserdrehzahl
8.6 Offenstehende Einspritzeinheiten prüfen
8.7 Einspritzeinheiten aus- und einbauen
9 Geber und Sensoren
9.1 Drosselklappensteuereinheit -J338- aus- und einbauen
9.2 Hochdruckleitungen einbauen
9.3 Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- prüfen
9.4 Kraftstoffniederdruck prüfen
9.5 Kraftstofffördermenge der Kraftstoffpumpen prüfen
9.6 Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- aus- und einbauen
9.7 Kraftstoffdruckgeber -G247- aus- und einbauen
9.8 Kraftstoffverteiler aus- und einbauen
10 Lambdasonde
10.1 Montageübersicht - Lambdasonde und Abgastemperaturgeber
10.2 Lambdasonde -G39- mit Heizung für Lambdasonde -Z19- aus- und einbauen
10.3 Differenzdruckgeber -G505- aus- und einbauen
11 Motorsteuergerät
11.1 Leitungs- und Bauteileprüfung mit der Prüfbox -V.A.G 1598/42-
11.2 Motorsteuergerät -J623- aus- und einbauen
28 – Vorglühanlage
1 Vorglühanlage prüfen
1.1 Glühkerzen aus- und einbauen
1.2 Steuergerät für Glühzeitautomatik -J179- aus- und einbauen
1.3 Hallgeber -G40- aus- und einbauen
1.4 Motordrehzahlgeber -G28- aus- und einbauen