Audi TT (2006-2014) Instandsetzung 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe 0AM / 0CW



Leseproben
- eTitel:
- Audi TT (2006-2014) Instandsetzung 7 Gang DK Getriebe 0AM / 0CW
- Seitenzahl:
- 113
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi TT
- Typ:
- 8J
- Baujahre:
- 04.2006 bis 03.2014
- Ausgabe:
- 08.2018
- Getriebekennbuchstabe:
- NAT NQB NTQ
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi TT (2006-2014) Instandsetzung 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe 0AM / 0CW mit 113 Seiten.
00 - Technische Daten
30 - Kupplung
34 - Betätigung, Gehäuse
35 - Räder, Wellen
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe
00 – Technische Daten
1 Kennzeichnung
1.1 Kennzeichnung Getriebe
2 Technische Daten
2.1 Zuordnung Getriebe - Motor
2.2 Füllmengen
3 Übersicht Kraftübertragung
3.1 Übersicht Kraftübertragung - Frontantrieb
4 Sicherheitshinweise
4.1 Allgemeine Sicherheitsvorschriften
4.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
4.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
4.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Mechatronik
4.5 Sicherheitsmaßnahmen beim An- und Abschleppen
5 Reparaturhinweise
5.1 Allgemeine Hinweise
5.2 Sauberkeitsregeln
5.3 Allgemeine Reparaturhinweise
5.4 Kontaktkorrosion
30 – Kupplung
1 Kupplung
1.1 Montageübersicht - Doppelkupplung
1.2 Doppelkupplung ausbauen
1.3 Doppelkupplung einbauen
1.4 Dichtring für Antriebswelle ersetzen
1.5 Dichtring für innere Antriebswelle ersetzen
2 Kupplungsbetätigung
2.1 Montageübersicht - Kupplungseinrückung
2.2 Kupplungseinrückung aus- und einbauen
2.3 Kupplungseinrückung einstellen
34 – Betätigung, Gehäuse
1 Transport des Getriebes
2 Befestigung am Motor- und Getriebehalter
3 Mechatronik
3.1 Montageübersicht - Mechatronik
3.2 Mechatronik aus- und einbauen
3.3 Mechatronik von Hand in Ausbauposition bringen
3.4 Grundeinstellungen
3.5 Faltenbalg mit Kupplungssteller ersetzen
3.6 Steuergerät für Mechatronik ersetzen
4 Getriebeöl
4.1 Hydrauliköl für Mechatronik ablassen und auffüllen
35 – Räder, Wellen
1 Parksperre
1.1 Deckel für Parksperre aus- und einbauen
1.2 Parksperre aus- und einbauen
39 – Achsantrieb, Ausgleichgetriebe
1 Dichtringe
1.1 Einbauorteübersicht - Dichtringe
1.2 Dichtring links ersetzen
1.3 Dichtring rechts ersetzen
2 Ausgleichsgetriebe
2.1 Montageübersicht - Ausgleichsgetriebe
2.2 Flanschwelle links aus- und einbauen
2.3 Flanschwelle rechts aus- und einbauen
2.4 Steckwelle aus- und einbauen