Audi RS5 (2007-2016) Reparaturleitfaden Einspritz- und Zündanlage 4,2 Liter



- eTitel:
- Audi RS5 (2007-2016) Reparaturanleitung Einspritz- u. Zündanlage 4,2 Liter
- Seitenzahl:
- 69
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi RS5 Cabriolet, Audi RS5 Coupé
- Typ:
- 8T
- Baujahre:
- 06.2007 bis 11.2016
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Einspritzanlage und Zündanlage
- Ausgabe:
- 07.2013
- Motorkennbuchstabe:
- CFSA
- Hubraum:
- 4,2 Liter
- Leistung kW / PS:
- 331 kW / 450 PS
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi RS5 (2007-2016) Reparaturleitfaden Einspritz- und Zündanlage 4,2 Liter mit 69 Seiten.
24 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
28 - Zündanlage
24 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 Sicherheitsmaßnahmen und Sauberkeitsregeln
1.1 Allgemeine Hinweise zur Eigendiagnose
1.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kraftstoffsystem
1.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Einspritz- und Zündanlage
1.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
1.5 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Einsatz von Prüf- und Messgeräten
1.6 Sauberkeitsregeln und Anweisungen für Arbeiten am Kraftstoffsystem
1.7 Druckabbau im Hochdruckbereich
1.8 Dichtigkeitsprüfung des Kraftstoffsystems durchführen
1.9 Unterdrucksystem prüfen
2 Einspritzanlage
2.1 Technische Daten
2.2 Einbauorteübersicht - Einspritzanlage
2.3 Montageübersicht - Unterdrucksystem
3 Luftfilter
3.1 Montageübersicht - Luftfiltergehäuse
3.2 Motorabdeckung aus- und einbauen
3.3 Luftfiltereinsatz aus- und einbauen
3.4 Luftfiltergehäuse aus- und einbauen
4 Saugrohr
4.1 Montageübersicht - Saugrohroberteil
4.2 Drosselklappensteuereinheit -J338- / -J544- aus- und einbauen
4.3 Saugrohroberteil aus- und einbauen
4.4 Montageübersicht - Saugrohrunterteil, Kraftstoffverteiler und Einspritzventile
4.5 Saugrohrunterteil mit Kraftstoffverteiler aus- und einbauen
5 Hochdruckpumpe
5.1 Montageübersicht - Hochdruckpumpe
5.2 Hochdruckpumpe aus- und einbauen
5.3 Hochdruckleitung aus- und einbauen
6 Einspritzventile
6.1 Einspritzventile aus- und einbauen
6.2 Einspritzventile reinigen
7 Geber und Sensoren
7.1 Kraftstoffdruckgeber -G247- / -G624- aus- und einbauen
7.2 Kraftstoffdruck und Haltedruck vor Hochdruckpumpe prüfen
8 Lambdasonden
8.1 Montageübersicht - Lambdasonden
8.2 Lambdasonden aus- und einbauen
9 Motorsteuergerät
9.1 Leitungs- und Bauteileprüfung mit den Trennboxen -VAS 6606-
9.2 Motorsteuergerät -J623- aus- und einbauen
28 – Zündanlage
1 Allgemeine Hinweise und Sicherheitsmaßnahmen
1.1 Allgemeine Hinweise zur Zündanlage
1.2 Sicherheitsmaßnahmen
2 Zündanlage
2.1 Prüfdaten
2.2 Montageübersicht - Zündanlage
2.3 Zündspulen aus- und einbauen
2.4 Klopfsensoren -G61- / -G66- / -G198- / -G199- aus- und einbauen
2.5 Hallgeber -G40- / -G163- aus- und einbauen
2.6 Hallgeber -G300- / -G301- aus- und einbauen
2.7 Motordrehzahlgeber -G28- aus- und einbauen