Audi R8 (2015 >) Reparaturleitfaden Motor 5,2 Liter FSI 10 Zylinder



Leseproben
- eTitel:
- Audi R8 (2015 >) Reparaturanleitung Motor 5,2 Liter FSI 10 Zylinder
- Seitenzahl:
- 453
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi R8
- Typ:
- 4S
- Baujahre:
- ab 09.2015
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Benzinmotor
- Ausgabe:
- 09.2023
- Motorkennbuchstabe:
- CSPA CSPB DKAA DKAB DKAC DMWA DMWC
- Hubraum:
- 5,2 Liter
- Leistung kW / PS:
- 397, 419, 449, 456 kW / 540, 570, 610, 620 PS
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi R8 (2015 >) Reparaturleitfaden Motor 5,2 Liter FSI 10 Zylinder mit 453 Seiten.
00 - Technische Daten
10 - Motor aus- und einbauen
13 - Kurbeltrieb
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
17 - Schmierung
19 - Kühlung
24 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
26 - Abgasanlage
28 - Zündanlage
00 – Technische Daten
1 Kennzeichnung
1.1 Motornummer/Motormerkmale
2 Sicherheitshinweise
2.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
2.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
2.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
2.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kühlsystem
2.5 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Abgasanlage
2.6 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Zündanlage
3 Reparaturhinweise
3.1 Kennschilder
3.2 Verwendung von Kraftschraubern
3.3 Beschädigungsgefahr von Bauteilen
3.4 Sauberkeitsregeln
3.5 Dichtigkeitsprüfung am Fahrzeug
3.6 Fremdkörper im Motor
3.7 Motorwäsche
3.8 Kontaktkorrosion
3.9 Leitungsverlegung und -befestigung
3.10 Schonbezüge für Karosserie montieren
3.11 Unterdrucksystem prüfen
3.12 Montage von Kühlern und Kondensatoren
3.13 Schrauben, Muttern
10 – Motor aus- und einbauen
1 Motor aus- und einbauen
1.1 Motor ausbauen
1.2 Motor/Getriebe-Aggregat auf dem Scherenhubtisch abstellen
1.3 Motor und Getriebe trennen
1.4 Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen
1.5 Motor einbauen
2 Aggregatelagerung
2.1 Montageübersicht - Aggregatelagerung
2.2 Motorlager aus- und einbauen
2.3 Getriebelager aus- und einbauen
3 Motorabdeckung
3.1 Montageübersicht - Motorraumabdeckungen
3.2 Motorraumabdeckung aus- und einbauen
13 – Kurbeltrieb
1 Zylinderblock Riemenscheibenseite
1.1 Montageübersicht - Keilrippenriementrieb
1.2 Keilrippenriemen aus- und einbauen
1.3 Spannvorrichtung für Keilrippenriemen aus- und einbauen
1.4 Halter für Nebenaggregate aus- und einbauen
1.5 Schwingungsdämpfer aus- und einbauen
1.6 Dichtring für Kurbelwelle Riemenscheibenseite ersetzen
2 Zylinderblock Getriebeseite
2.1 Montageübersicht - Zylinderblock Getriebeseite
2.2 Schwungrad aus- und einbauen
2.3 Dichtring für Kurbelwelle Getriebeseite ersetzen
3 Kurbelwelle
3.1 Montageübersicht - Kurbelwelle
3.2 Zuordnung der Hauptlagerschalen
3.3 Kurbelwellenmaße
3.4 Axialspiel der Kurbelwelle messen
3.5 Radialspiel der Kurbelwelle messen
3.6 Saugmodul und Leiterrahmen aus- und einbauen
4 Kolben und Pleuel
4.1 Montageübersicht - Kolben und Pleuel
4.2 Kolben aus- und einbauen
4.3 Kolben und Zylinderbohrung prüfen
4.4 Radialspiel der Pleuel prüfen
5 Nebenantrieb
5.1 Montageübersicht - Nebenantrieb
5.2 Stirnradantrieb aus- und einbauen
5.3 Dichtring für Klimakompressorantrieb ersetzen
15 – Zylinderkopf, Ventiltrieb
1 Abdeckung für Steuerkette
1.1 Montageübersicht - Abdeckung für Steuerkette
1.2 Abdeckung für Steuerkette aus- und einbauen
2 Kettentrieb
2.1 Montageübersicht - Nockenwellensteuerketten
2.2 Montageübersicht - Antriebskette für Steuertrieb
2.3 Montageübersicht - Antriebskette
2.4 Nockenwellensteuerkette von den Nockenwellen abbauen
2.5 Nockenwellensteuerkette aus- und einbauen
2.6 Antriebskette für Steuertrieb aus- und einbauen
2.7 Antriebskette für Nebenantrieb aus- und einbauen
3 Zylinderkopf
3.1 Montageübersicht - Zylinderkopf
3.2 Zylinderkopfhaube aus- und einbauen
3.3 Zylinderkopf aus- und einbauen
3.4 Kompressionsdruck prüfen
4 Ventiltrieb
4.1 Montageübersicht - Ventiltrieb
4.2 Axialspiel der Nockenwelle messen
4.3 Radialspiel der Nockenwelle messen
4.4 Nockenwelle aus- und einbauen
4.5 Hydraulische Ausgleichselemente prüfen
4.6 Ventilschaftabdichtungen aus- und einbauen
5 Ein- und Auslassventile
5.1 Ventilführungen prüfen
5.2 Ventile prüfen
5.3 Ventilmaße
17 – Schmierung
1 Ölwanne/Ölpumpe
1.1 Montageübersicht - Ölwanne/Ölpumpe
1.2 Motoröl
1.3 Ölpumpe aus- und einbauen
1.4 Ölstands- und Öltemperaturgeber -G266- aus- und einbauen
2 Motorölkühler
2.1 Montageübersicht - Motorölkühler
2.2 Motorölkühler aus- und einbauen
2.3 Aufnahmeplatte für Motorölkühler/Druckregelventil/Ölfiltergehäuse aus- und einbauen
3 Kurbelgehäuseentlüftung
3.1 Montageübersicht - Kurbelgehäuseentlüftung
3.2 Schläuche für Kurbelgehäuseentlüftung aus- und einbauen
4 Ölfilter/Öldruckschalter
4.1 Montageübersicht - Ölfiltergehäuse/Öldruckschalter
4.2 Ölfiltergehäuse aus- und einbauen
4.3 Öldruckschalter -F22- aus- und einbauen
4.4 Öldruckschalter für reduzierten Öldruck -F378- aus- und einbauen
4.5 Öldruck und Öldruckschalter prüfen
4.6 Öltemperaturgeber 2 -G664- aus- und einbauen
5 Ölkreislauf
5.1 Montageübersicht - Ölkreislauf
5.2 Ölspritzdüsen/Ventile
5.3 Öltank aus- und einbauen
19 – Kühlung
1 Kühlsystem/Kühlmittel
1.1 Anschlussplan - Kühlmittelschläuche
1.2 Montageübersicht - Kühlmittelausgleichsbehälter
1.3 Kühlsystem auf Dichtigkeit prüfen
1.4 Kühlmittel ablassen und auffüllen
2 Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregelung
2.1 Montageübersicht - Kühlmittelpumpe
2.2 Montageübersicht - Kühlmittelregler
2.3 Montageübersicht - Elektrische Kühlmittelpumpe
2.4 Elektrische Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
2.5 Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
2.6 Kühlmittelregler aus- und einbauen
2.7 Kühlmittelregler prüfen
2.8 Kühlmitteltemperaturgeber -G62- aus- und einbauen
3 Kühlmittelrohre
3.1 Montageübersicht - Kühlmittelrohre
3.2 Montageübersicht - Kühlmittelrohre unten
3.3 Montage von Kühlmittelschläuchen
3.4 Kühlmittelrohre aus- und einbauen
3.5 Kühlmittelrohre unten aus- und einbauen
3.6 Kühlmittelrohre für Getriebe aus- und einbauen
4 Kühler/Kühlerlüfter
4.1 Montageübersicht - Kühler/Kühlerlüfter
4.2 Montageübersicht - Zusatzkühler
4.3 Kühler aus- und einbauen
4.4 Kühlerlüfter aus- und einbauen
4.5 Zusatzkühler aus- und einbauen
24 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 Einspritzanlage
1.1 Einbauorteübersicht - Einspritzanlage
2 Unterdrucksystem
2.1 Anschlussplan - Unterdrucksystem
3 Luftfilter
3.1 Montageübersicht - Luftfiltergehäuse
3.2 Luftfiltergehäuse aus- und einbauen
3.3 Halter für Luftfiltergehäuse ausrichten
4 Saugrohr
4.1 Montageübersicht - Saugrohr
4.2 Montageübersicht - Saugrohrunterteil mit Kraftstoffverteiler
4.3 Saugrohroberteil aus- und einbauen
4.4 Saugrohrunterteil mit Kraftstoffverteiler aus- und einbauen
4.5 Drosselklappensteuereinheit aus- und einbauen
5 Einspritzventile
5.1 Montageübersicht - Kraftstoffverteiler mit Einspritzventilen
5.2 Einspritzventile aus- und einbauen
5.3 Einspritzventile reinigen
6 Geber und Sensoren
6.1 Montageübersicht - Aktuator für Körperschall und Steuergerät für Körperschall
6.2 Aktuator für Körperschall aus- und einbauen
6.3 Steuergerät für Körperschall aus- einbauen
6.4 Kraftstoffdruckgeber aus- und einbauen
6.5 Luftmassenmesser -G70- aus- und einbauen
6.6 Differenzdruckgeber aus- und einbauen
7 Hochdruckpumpe
7.1 Montageübersicht - Hochdruckpumpe
7.2 Hochdruckrohr aus- und einbauen
7.3 Hochdruckpumpe aus- und einbauen
8 Lambdasonde
8.1 Montageübersicht - Lambdasonde
8.2 Lambdasonde aus- und einbauen
9 Motorsteuergerät
9.1 Montageübersicht - Motorsteuergerät
9.2 Motorsteuergerät -J623- aus- und einbauen
26 – Abgasanlage
1 Abgasrohre/Schalldämpfer
1.1 Montageübersicht - Schalldämpfer
1.2 Schalldämpfer aus- und einbauen
1.3 Abgasanlage auf Dichtigkeit prüfen
2 Abgasreinigung
2.1 Montageübersicht - Abgasreinigung
2.2 Katalysator aus- und einbauen
2.3 Partikelfilter aus- und einbauen
2.4 Unterdruckdose der Abgasklappe prüfen
3 Abgastemperaturregelung
3.1 Montageübersicht - Abgastemperaturregelung
3.2 Abgastemperaturgeber aus- und einbauen
4 Sekundärluftsystem
4.1 Montageübersicht - Sekundärluftsystem
4.2 Motor für Sekundärluftpumpe -V101- aus- und einbauen
4.3 Motor für Sekundärluftpumpe 2 -V189-
4.4 Sekundärlufteinblasventil prüfen
4.5 Kombiventil aus- und einbauen
4.6 Geber 1 für Sekundärluftdruck -G609- aus- und einbauen
28 – Zündanlage
1 Zündanlage
1.1 Montageübersicht - Zündanlage
1.2 Prüfdaten, Zündkerzen
1.3 Zündspulen aus- und einbauen
1.4 Klopfsensor aus- und einbauen
1.5 Hallgeber aus- und einbauen
1.6 Motordrehzahlgeber -G28- aus- und einbauen