Audi Q7 (2005-2015) Reparaturleitfaden Verteilergetriebe und Achsantriebe



Leseproben
- eTitel:
- Audi Q7 (2005-2015) Reparaturanleitung Verteilergetriebe & Achsantriebe
- Seitenzahl:
- 138
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi Q7
- Typ:
- 4L
- Baujahre:
- 09.2005 bis 03.2015
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Kardanwelle u. Achsantrieb
- Ausgabe:
- 06.2008
- Getriebekennbuchstabe:
- GVL, JJM, JSS, KHF, KJY, KJZ, FKM, FVZ, HMK, JSL, JTF, JTG, JTK, JWU, JWT, KGB, FKU, GLR, HMB, JEZ, JSM, JTQ, JWV, JWW, KGC
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi Q7 (2005-2015) Reparaturleitfaden Verteilergetriebe und Achsantriebe mit 138 Seiten.
Verteilergetriebe: 0AQ
Achsantrieb vorne: 0AA
Achsantrieb hinten: 0AB
3,0l - 154 kW / 209 PS TDI
3,0l - 171 kW / 232 PS TDI
3,6l - 206 kW / 280 PS FSI
4,2l - 230 kW / 312 PS V8-TDI
4,2l - 257 kW / 349 PS FSI
6,0l - 331 kW / 450 PS V12-TDI
00 - Technische Daten
34 - Betätigung, Gehäuse
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe hinten
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe vorn
00 – Technische Daten
1 Übersicht - Kraftübertragung
2 Kennzeichnung des Verteilergetriebes 0AQ
2.1 Kennbuchstaben, Aggregatezuordnung, Füllmengen
3 Kennzeichnung des Achsantriebes vorn 0AA
3.1 Kennbuchstaben, Aggregatezuordnung, Übersetzungen, Füllmengen
4 Kennzeichnung des Achsantriebes hinten 0AB
4.1 Kennbuchstaben, Aggregatezuordnung, Übersetzungen, Füllmengen
5 Allgemeine Reparaturhinweise
6 Bauteile
6.1 Getriebe
6.2 Dichtmittel
6.3 O-Ringe, Dichtringe, Wellendichtringe, Dichtungen
6.4 Sicherungen
6.5 Schrauben, Muttern
6.6 Lager
34 – Betätigung, Gehäuse
1 Verteilergetriebe aus- und einbauen - Übersicht
1.1 Verteilergetriebe aus- und einbauen - Fahrzeuge mit 6 Zylinder 3,6l FSI-Motor
1.2 Verteilergetriebe aus- und einbauen - Fahrzeuge mit 4,2l FSI-Motor
1.3 Verteilergetriebe aus- und einbauen - Fahrzeuge mit 3,0l TDI-Motor
1.4 Verteilergetriebe aus- und einbauen - Fahrzeuge mit 4,2l TDI-Motor und 6,0l TDI-Motor
1.5 Transport des Verteilergetriebes
1.6 Tilger vom Verteilergetriebe (Bereich Abtriebsflansch/Kardanwelle hinten) ab- und anbauen
1.7 Tilger mit Halter vom Verteilergetriebe (Bereich Ölablassschraube) ab- und anbauen
2 Montageübersicht - Getriebeträger und Konsole
2.1 Getriebeträger und Konsole aus- und einbauen
2.2 Gummimetalllager im Getriebeträger ersetzen
3 Getriebeölstand im Verteilergetriebe prüfen
4 Wellendichtringe für Verteilergetriebe
4.1 Wellendichtring für Antriebswelle ersetzen
4.2 Wellendichtring für Flanschwelle/Kardanwelle vorn ersetzen (Verteilergetriebe eingebaut)
4.3 Wellendichtring für Abtriebsflansch/Kardanwelle hinten ersetzen (Verteilergetriebe
eingebaut)
5 Verteilergetriebe zerlegen und zusammenbauen
5.1 Bauteilübersicht
5.2 Montageübersicht - Deckel für Verteilergetriebe ab- und anbauen
5.3 Montageübersicht - Abtriebswelle, Kette, Kettenräder und Selbstsperrendes
Mittendifferenzial
5.4 Antriebswelle (Eingangswelle) aus- und einbauen und zerlegen und zusammenbauen
5.5 Montagereihenfolge
6 Montageübersicht - Deckel und Gehäuse für Verteilergetriebe instand setzen
6.1 Deckel für Verteilergetriebe instand setzen
6.2 Gehäuse für Verteilergetriebe instand setzen
39 – Achsantrieb, Ausgleichgetriebe hinten
1 Montageübersicht - Achsantrieb hinten
1.1 Achsantrieb hinten aus- und einbauen
2 Getriebeölstand im Achsantrieb hinten prüfen
3 Wellendichtringe am Achsantrieb hinten ersetzen
3.1 Wellendichtring für Flanschwelle links ersetzen
3.2 Wellendichtring für Flanschwelle rechts ersetzen
3.3 Staubkappe für Flanschwelle ersetzen
3.4 Wellendichtring für Flansch/Kardanwelle am Achsantrieb hinten ersetzen (Achsantrieb
ausgebaut)
3.5 Staubkappe für Flansch/Kardanwelle ersetzen
4 Gummimetalllager am Achsantrieb hinten ersetzen - Übersicht
4.1 Einbaulage der Gummimetalllager
4.2 Gummimetalllager aus- und einziehen
5 Kardanwelle hinten instand setzen
5.1 Montageübersicht - Kardanwelle hinten
5.2 Kardanwelle hinten aus- und einbauen
39 – Achsantrieb, Ausgleichgetriebe vorn
1 Montageübersicht - Achsantrieb vorn aus- und einbauen
1.1 Achsantrieb vorn aus- und einbauen
2 Getriebeölstand im Achsantrieb vorn prüfen
3 Wellendichtringe am Achsantrieb vorn ersetzen
3.1 Wellendichtring für Flanschwelle links ersetzen
3.2 Staubkappe für Flanschwelle ersetzen
3.3 Wellendichtring für Flanschwelle rechts ersetzen
3.4 Wellendichtring für Flansch/Kardanwelle am Achsantrieb vorn ersetzen (Achsantrieb
ausgebaut)
3.5 Staubkappe für Flansch/Kardanwelle ersetzen
4 Nadellager für Flanschwelle links ersetzen
5 Gummimetalllager am Achsantrieb vorn ersetzen
5.1 Einbaulage der Gummimetalllager
5.2 Gummimetalllager am Flansch/Kardanwelle aus- und einziehen
5.3 Gummimetalllager am Gehäuse vorn aus- und einziehen
5.4 Gummimetalllager am Halsrohr für Flanschwelle links aus- und einziehen
6 Kardanwelle vorn instand setzen
6.1 Montageübersicht - Kardanwelle vorn
6.2 Kardanwelle vorn aus- und einbauen