Audi A8 (1994-2002) Reparaturleitfaden Motor 2,8 Liter Benziner AAH 128 kW

SKU: Audi-A8-4D-17
ISBN: 978-3-7397-0825-6
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 15,99 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Dieses Produkt gibt es in folgenden Varianten:
eTitel:
Audi A8 (1994-2002) Reparaturanleitung Motor 2,8 Liter Benziner AAH 128 kW
Seitenzahl:
191
Format:
DIN A4
Original:
Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Hersteller:
Audi
Modelle:

Audi A8

Typ:
4D, 4D2, 4D8
Baujahre:
03.1994 bis 09.2002
Behandelte Reparaturgruppe:
Benzinmotor
Ausgabe:
09.1998
Motorkennbuchstabe:
AAH - 6 Zylinder Motor
Getriebekennbuchstabe:
TZG, UET, UFH, UEZ, UFP, UWR, UTZ, VCE TZJ, UEV, UFK, UWT, VCJ
Hubraum:
2,8 Liter
Leistung kW / PS:
128 kW / 174 PS
Lieferzeit:
2-3 Tage
Lagerbestand:
0
Lieferzeit:
1-3 Tage

Trusted Shops Bewertungen

Produktdetails zu Audi A8 (1994-2002) Reparaturleitfaden Motor 2,8 Liter Benziner AAH 128 kW mit 191 Seiten.

Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellen Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die Original - Reparaturinformationen, wie sie auch in Audi Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. In der Regel sind Technische Daten, Anzugsdrehmomente und benötigte Spezialwerkzeuge für die beschriebenen Reparaturen enthalten. Der Inhalt des Leitfadens bezieht sich immer auf die in der Beschreibung aufgeführten Reparaturgruppen.
 
Reparaturgruppe
00 - Technische Daten
10 - Motor aus- und einbauen
13 - Kurbeltrieb
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
17 - Schmierung
19 - Kühlung
26 - Abgasanlage
 
Inhaltsverzeichnis 

00 - Technische Daten 
1 - Technische Daten 
1.1 - Technische Daten 
1.2 - Motornummer 
1.3 - Motormerkmale 
10 - Motor aus- und einbauen 
1 - Motor aus- und einbauen 
1.1 - Motor aus- und einbauen 
1.2 - Ausbauen 
1.3 - Motor am Montagebock befestigen 
1.4 - Einbauen 
1.5 - Anzugsdrehmomente 

13 - Kurbeltrieb 
1 - Motor zerlegen und zusammenbauen 
1.1 - Motor zerlegen und zusammenbauen 
1.2 - Keilrippenriementrieb für Flügelpumpe, Generator und Klimaanlage 
1.3 - Viskolüfter aus- und einbauen 
1.4 - Keilrippenriemen aus- und einbauen 
1.5 - Schwingungsdämpfer aus- und einbauen 
1.6 - Zahnriementrieb 
1.7 - Zahnriemen aus- und einbauen 
2 - Dichtflansch und Schwungrad/Mitnehmerscheibe aus- und einbauen 
2.1 - Dichtflansch und Schwungrad/Mitnehmerscheibe aus- und einbauen 
2.2 - Dichtring für Kurbelwelle -Riemenscheibenseite- ersetzen 
2.3 - Zweimassenschwungrad bzw. Mitnehmerscheibe aus- und einbauen 
2.4 - Nadellager aus Zweimassenschwungrad ausziehen und eintreiben 
2.5 - Halter des Gebers für Motordrehzahl einstellen 
3 - Kurbelwelle aus- und einbauen 
3.1 - Kurbelwelle aus- und einbauen 
3.2 - Kurbelwellenmaße 
3.3 - Axial- und Radialspiel messen 
4 - Kolben und Pleuel zerlegen und zusammenbauen 
4.1 - Kolben und Pleuel zerlegen und zusammenbauen 
4.2 - Kolben- und Zylindermaße 
4.3 - Radialspiel der Pleuel prüfen 

15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb 
1 - Zylinderkopf aus- und einbauen 
1.1 - Zylinderkopf aus- und einbauen 
1.2 - Registersaugrohr aus- und einbauen 
1.3 - Zylinderkopfhaube links aus- und einbauen 
1.4 - Zylinderkopfhaube rechts aus- und einbauen 
1.5 - Zylinderkopf links ausbauen 
1.6 - Zylinderkopf rechts ausbauen
1.7 - Zylinderkopf einbauen 
1.8 - Kompressionsdruck prüfen 
2 - Ventiltrieb instand setzen 
2.1 - Ventiltrieb instand setzen 
2.2 - Axialspiel der Nockenwellen prüfen 
2.3 - Dichtringe vorn für Nockenwellen ersetzen 
2.4 - Dichtring hinten für Nockenwelle links ersetzen 
2.5 - Nockenwellen aus- und einbauen 
2.6 - Hydraulische Tassenstößel prüfen 
2.7 - Ventilschaftabdichtungen ersetzen 
2.8 - Ventilführungen prüfen 
2.9 - Ventile prüfen 
2.10 - Ventilführungen ersetzen 
2.11 - Ventilsitze nacharbeiten 

17 - Schmierung 
1 - Teile des Schmiersystems aus- und einbauen 
1.1 - Teile des Schmiersystems aus- und einbauen 
1.2 - Unterschiedliche Ölkreisläufe 
1.3 - Fahrzeuge bis Ident-Nr. 4D S_ 000 496 
1.4 - Fahrzeuge ab Ident-Nr. 4D S_ 000 497 
1.5 - Ölwannenunterteil aus- und einbauen 
1.6 - Ölwannenoberteil aus- und einbauen 
1.7 - Ölpumpe aus- und einbauen 
1.8 - Ölrückhalteventile ersetzen 
1.9 - Öldruck und Öldruckschalter prüfen 
1.10 - Motoröl 
1.11 - Ölstand prüfen 

19 - Kühlung 
1 - Teile des Kühlsystems aus- und einbauen 
1.1 - Teile des Kühlsystems aus- und einbauen 
1.2 - Kühlmittelpumpe und Kühlmittelregler 
1.3 - Kühlmittel ablassen und auffüllen 
1.4 - Kühlmittelpumpe aus- und einbauen 
1.5 - Kühlmittelregler aus- und einbauen, prüfen 
1.6 - Kühlmittelrohre - Übersicht 
1.7 - Kühlmittelrohr klein aus- und einbauen 
1.8 - Kühlmittelrohr rechts aus- und einbauen 
1.9 - Kühler aus- und einbauen 
1.10 - Kühlsystem auf Dichtheit prüfen 

26 - Abgasanlage 
1 - Teile des Abgassystems aus- und einbauen 
1.1 - Teile des Abgassystems aus- und einbauen 
1.2 - Mittel- und Nachschalldämpfer trennen 
1.3 - Abgasvorrohr links mit Katalysator aus- und einbauen 
1.4 - Abgasvorrohr rechts mit Katalysator aus- und einbauen 
1.5 - Abgaskrümmer links aus- und einbauen
1.6 - Abgaskrümmer rechts aus- und einbauen 
1.7 - Abgasanlage spannungsfrei einrichten 
1.8 - Abgasanlage auf Dichtheit prüfen
Lieferzeit
2-3 Tage