Audi A7 (ab 2018) Instandsetzung Motor 3,0 Liter TDI Diesel CVMD 183 kW

SKU: Audi-A7-4K-24
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 19,99 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Dieses Produkt gibt es in folgenden Varianten:
eTitel:
Audi A7 (ab 2018) Instandsetzung Motor 3,0 Liter TDI Diesel CVMD 249 PS
Seitenzahl:
354
Format:
DIN A4
Original:
Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Hersteller:
Audi
Modelle:

Audi A7 Sportback

Typ:
4K, 4KA, 4KF
Baujahre:
ab 02.2018
Behandelte Reparaturgruppe:
Dieselmotor
Ausgabe:
04.2024
Motorkennbuchstabe:
CVMD - 6 Zylinder TDI Common Rail Motor EA 897 Gen.1
Hubraum:
3,0 Liter
Leistung kW / PS:
183 kW / 249 PS

Trusted Shops Bewertungen

Produktdetails zu Audi A7 (ab 2018) Instandsetzung Motor 3,0 Liter TDI Diesel CVMD 183 kW mit 354 Seiten.

Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellen Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die Original - Reparaturinformationen, wie sie auch in Audi Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. In der Regel sind Technische Daten, Anzugsdrehmomente und benötigte Spezialwerkzeuge für die beschriebenen Reparaturen enthalten. Der Inhalt des Leitfadens bezieht sich immer auf die in der Beschreibung aufgeführten Reparaturgruppen.
 
Reparaturgruppe
00 - Technische Daten
10 - Motor aus- und einbauen
13 - Kurbeltrieb
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
17 - Schmierung
19 - Kühlung
21 - Aufladung
23 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
26 - Abgasanlage
28 - Vorglühanlage
 
Inhaltsverzeichnis
 
00 – Technische Daten 
1 Kennzeichnung 
1.1 Motornummer/Motormerkmale 
2 Sicherheitshinweise 
2.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Hochvoltsystem 
2.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten in der Nähe von Hochvoltkomponenten 
2.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kraftstoffsystem 
2.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System 
2.5 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten 
2.6 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kühlsystem 
2.7 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Abgasanlage 
2.8 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am SCR-System 
2.9 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Vorglühanlage 
3 Reparaturhinweise 
3.1 Kennschilder 
3.2 Verwendung von Kraftschraubern 
3.3 Sauberkeitsregeln 
3.4 Allgemeine Hinweise 
3.5 Allgemeine Reparaturhinweise 
3.6 Fremdkörper im Motor 
3.7 Motorwäsche 
3.8 Kontaktkorrosion 
3.9 Leitungsverlegung und -befestigung 
3.10 Montage von Kühlern und Kondensatoren 
3.11 Schrauben, Muttern 
3.12 Anpassungen nach Bauteiltausch durchführen
 
10 – Motor aus- und einbauen 
1 Sicherheitshinweise 
2 Motor aus- und einbauen 
3 Aggregatelagerung 
4 Motorabdeckung 
4.1 Motorabdeckung aus- und einbauen 

13 – Kurbeltrieb 
1 Sicherheitshinweise 
2 Zylinderblock Riemenscheibenseite 
2.1 Montageübersicht - Zylinderblock Riemenscheibenseite 
2.2 Montageübersicht - Dichtflansch Riemenscheibenseite 
2.3 Keilrippenriemen aus- und einbauen 
2.4 Spannvorrichtung für Keilrippenriemen aus- und einbauen 
2.5 Schwingungsdämpfer aus- und einbauen 
2.6 Halter für Nebenaggregate aus- und einbauen 
2.7 Motorstütze aus- und einbauen 
2.8 Dichtring für Kurbelwelle Riemenscheibenseite ersetzen
2.9 Dichtflansch Riemenscheibenseite aus- und einbauen 
3 Zylinderblock Getriebeseite 
3.1 Montageübersicht - Zylinderblock Getriebeseite 
3.2 Mitnehmerscheibe aus- und einbauen 
3.3 Dichtring für Kurbelwelle Getriebeseite ersetzen 
4 Kurbelwelle 
4.1 Montageübersicht - Kurbelwelle 
4.2 Kurbelwellenmaße 
4.3 Zuordnung der Hauptlagerschalen 
4.4 Axialspiel der Kurbelwelle messen 
4.5 Radialspiel der Kurbelwelle messen 
4.6 Geberrad aus- und einbauen 
4.7 Geberrad prüfen 
5 Ausgleichswelle 
5.1 Montageübersicht - Ausgleichswelle 
5.2 Ausgleichswelle aus- und einbauen 
5.3 Rollenlager ersetzen 
6 Kolben und Pleuel 
6.1 Montageübersicht - Kolben und Pleuel 
6.2 Kolben aus- und einbauen 
6.3 Kolbenüberstand im OT messen 
6.4 Kolben und Zylinderbohrung prüfen 
6.5 Radialspiel der Pleuel prüfen 

15 – Zylinderkopf, Ventiltrieb 
1 Sicherheitshinweise 
2 Abdeckung für Steuerkette 
2.1 Montageübersicht - Abdeckung für Steuerkette 
2.2 Abdeckung für Steuerkette aus- und einbauen 
3 Kettentrieb 
3.1 Montageübersicht - Nockenwellensteuerketten 
3.2 Montageübersicht - Antriebskette für Hochdruckpumpe 
3.3 Montageübersicht - Antriebskette für Ölpumpe 
3.4 Montageübersicht - Zwischentrieb 
3.5 Nockenwellensteuerkette von den Nockenwellen abbauen 
3.6 Nockenwellensteuerkette aus- und einbauen 
3.7 Antriebskette für Hochdruckpumpe aus- und einbauen 
3.8 Zwischentrieb einbauen 
4 Zylinderkopf 
4.1 Montageübersicht - Zylinderkopf 
4.2 Montageübersicht - Zylinderkopfhaube 
4.3 Zylinderkopf aus- und einbauen 
4.4 Zylinderkopfhaube aus- und einbauen 
4.5 Dichtringe für Einspritzeinheiten aus- und einbauen 
4.6 Kompressionsdruck prüfen 
5 Ventiltrieb 
5.1 Montageübersicht - Ventiltrieb
5.2 Axialspiel der Nockenwelle messen 
5.3 Radialspiel der Nockenwelle messen 
5.4 Nockenwelle aus- und einbauen 
5.5 Ventilschaftabdichtungen aus- und einbauen 
6 Ein- und Auslassventile 
6.1 Ventilsitze nacharbeiten 
6.2 Ventilführungen prüfen 
6.3 Ventile prüfen 
6.4 Ventilmaße 

17 – Schmierung 
1 Sicherheitshinweise 
2 Ölwanne/Ölpumpe 
2.1 Montageübersicht - Ölwanne/Ölpumpe 
2.2 Motoröl 
2.3 Ölwannenunterteil aus- und einbauen 
2.4 Ölwannenoberteil aus- und einbauen 
2.5 Ölpumpe aus- und einbauen 
2.6 Ölstands- und Öltemperaturgeber -G266- aus- und einbauen 
3 Motorölkühler 
3.1 Montageübersicht - Motorölkühler 
3.2 Motorölkühler aus- und einbauen 
3.3 Temperaturregler für Motorölkühler aus- und einbauen 
4 Ölfilter/Öldruckschalter 
4.1 Montageübersicht - Ölfilter 
4.2 Öldruckgeber -G10- aus- und einbauen 
4.3 Öldruck prüfen 
4.4 Ölfiltergehäuse aus- und einbauen 
4.5 Ventil für Öldruckregelung -N428- aus- und einbauen 
4.6 Öltemperaturgeber 2 -G664- aus- und einbauen 

19 – Kühlung 
1 Sicherheitshinweise 
2 Kühlsystem/Kühlmittel 
2.1 Anschlussplan - Kühlmittelschläuche 
2.2 Kühlsystem auf Dichtigkeit prüfen 
2.3 Kühlmittel ablassen und auffüllen 
3 Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregelung 
3.1 Montageübersicht - Kühlmittelpumpe 
3.2 Montageübersicht - Elektrische Kühlmittelpumpe 
3.3 Montageübersicht - Kühlmittelregler 
3.4 Montageübersicht - Kühlmitteltemperaturgeber 
3.5 Elektrische Kühlmittelpumpe aus- und einbauen 
3.6 Kühlmittelpumpe aus- und einbauen 
3.7 Gehäuse für Kühlmittelregler aus- und einbauen 
3.8 Thermostat für kennfeldgesteuerte Motorkühlung -F265- aus- und einbauen 
3.9 Kühlmitteltemperaturgeber -G62- aus- und einbauen 
3.10 Temperaturgeber für Motortemperaturregelung -G694- aus- und einbauen
3.11 Kühlmitteltemperaturgeber 2 -G802- aus- und einbauen 
3.12 Kühlmittelventile aus- und einbauen 
4 Kühlmittelrohre 
5 Kühler/Kühlerlüfter 

21 – Aufladung 
1 Sicherheitshinweise 
2 Abgasturbolader 
2.1 Montageübersicht - Abgasturbolader 
2.2 Abgasturbolader aus- und einbauen 
3 Ladeluftsystem 
3.1 Montageübersicht - Ladeluftsystem 
3.2 Montageübersicht - Ladeluft-Schlauchverbindungen 
3.3 Ladeluftkühler aus- und einbauen 
3.4 Ladedruckgeber -G31- aus- und einbauen 
3.5 Ladeluftsystem auf Dichtigkeit prüfen 

23 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung 
1 Sicherheitshinweise 
2 Einspritzanlage 
2.1 Schematische Übersicht - Kraftstoffsystem 
2.2 Einbauorteübersicht - Einspritzanlage 
2.3 Kraftstoffsystem befüllen/entlüften 
2.4 Dichtigkeitsprüfung des Kraftstoffsystems 
3 Unterdrucksystem 
3.1 Anschlussplan - Unterdrucksystem 
3.2 Unterdrucksystem prüfen 
4 Luftfilter 
5 Saugrohr 
5.1 Montageübersicht - Saugrohr 
5.2 Saugrohroberteil aus- und einbauen 
5.3 Saugrohrunterteil aus- und einbauen 
5.4 Motor für Saugrohrklappe -V157- aus- und einbauen 
5.5 Drosselklappensteuereinheit -J338- aus- und einbauen 
6 Einspritzeinheiten/Hochdruckspeicher (Rail) 
6.1 Montageübersicht - Einspritzeinheiten (Injektoren) 
6.2 Einspritzeinheiten prüfen 
6.3 Anpassung der Korrekturwerte für Einspritzeinheiten durchführen 
6.4 Rücklaufmenge der Einspritzeinheiten prüfen bei Motorlauf 
6.5 Rücklaufmenge der Einspritzeinheiten prüfen mit Anlasserdrehzahl 
6.6 Druckhalteventil in der Kraftstoffrücklaufleitung prüfen 
6.7 Offenstehende Einspritzeinheiten prüfen 
6.8 Einspritzeinheiten aus- und einbauen 
6.9 Hochdruckleitungen aus- und einbauen 
6.10 Hochdruckspeicher (Rail) aus- und einbauen 
7 Geber und Sensoren 
7.1 Ansauglufttemperaturgeber -G42- aus- und einbauen 
7.2 Luftmassenmesser -G70- aus- und einbauen
7.3 Kraftstofftemperaturgeber -G81- aus- und einbauen 
7.4 Kraftstoffdruckgeber -G247- aus- und einbauen 
7.5 Kraftstoffdruckgeber für Niederdruck -G410- aus- und einbauen 
7.6 Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- prüfen 
7.7 Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- aus- und einbauen 
7.8 Differenzdruckgeber -G505- aus- und einbauen 
8 Hochdruckpumpe 
8.1 Montageübersicht - Hochdruckpumpe 
8.2 Hochdruckpumpe aus- und einbauen 
9 Lambdasonde 
9.1 Montageübersicht - Lambdasonde 
9.2 Lambdasonde aus- und einbauen 
9.3 NOx-Geber aus- und einbauen 
9.4 Partikelsensor -G784- aus- und einbauen 
10 Motorsteuergerät 

26 – Abgasanlage 
1 Sicherheitshinweise 
2 Abgasrohre/Schalldämpfer 
2.1 Montageübersicht - Schalldämpfer 
2.2 Abgasvorrohr aus- und einbauen 
2.3 Abgasrohre/Schalldämpfer trennen 
2.4 Schalldämpfer aus- und einbauen 
2.5 Abgasanlage spannungsfrei einrichten 
2.6 Abgasanlage auf Dichtigkeit prüfen 
3 Abgasreinigung 
4 SCR-System (Selective Catalytic Reduction) 
4.1 Montageübersicht - Reduktionsmitteltank 
4.2 Montageübersicht - Förderleitung für Reduktionsmittel 
4.3 Reduktionsmitteltank entleeren 
4.4 Reduktionsmitteltank aus- und einbauen 
4.5 Einspritzventil für Reduktionsmittel -N474- aus- und einbauen 
4.6 Steuergerät für Reduktionsmittel-Dosiersystem -J880- aus- und einbauen 
5 Abgastemperaturregelung 
5.1 Montageübersicht - Abgastemperaturregelung 
5.2 Abgastemperaturgeber 1 -G235- aus- und einbauen 
5.3 Abgastemperaturgeber 2 -G448- aus- und einbauen 
5.4 Abgastemperaturgeber 3 -G495- aus- und einbauen 
5.5 Abgastemperaturgeber 4 -G648- aus- und einbauen 
5.6 Abgastemperaturgeber 5 -G815- aus- und einbauen 
5.7 Temperaturfühler 1 für Katalysator -G20- aus- und einbauen 
6 Abgasrückführung 
6.1 Montageübersicht - Abgasrückführung 
6.2 Kühler für Abgasrückführung aus- und einbauen 
6.3 Temperaturfühler für Abgasrückführung -G98- aus- und einbauen 
6.4 Reparatursatz für Kühler für Abgasrückführung einbauen 
7 Abgaskrümmer
7.1 Montageübersicht - Abgaskrümmer 
7.2 Abgaskrümmer aus- und einbauen 

28 – Vorglühanlage 
1 Sicherheitshinweise 
2 Vorglühanlage 
2.1 Montageübersicht - Vorglühanlage 
2.2 Glühkerze aus- und einbauen 
2.3 Hallgeber -G40- aus- und einbauen 
2.4 Motordrehzahlgeber -G28- aus- und einbauen