Audi A6 (1997-2005) Reparaturleitfaden Motor 1,9 Liter TDI Diesel 81 kW



Leseproben
- eTitel:
- Audi A6 (1997-2005) Reparaturanleitung Motor 1,9 Liter TDI Diesel 110 PS
- Artikelzustand:
- Neu
- Seitenzahl:
- 184
- Artikelart:
- Reparaturleitfaden
- Sprachen:
- Deutsch
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Dieselmotor
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi A6 (C5) Limousine und Avant
- Typ:
- 4B, 4B2, 4B4, 4B5, 4B6, 4BH
- Baujahre:
- 04.1997 bis 08.2005
- Ausgabe:
- 02.2005
- Motorkennbuchstabe:
- AFN, AVG - 4 Zylinder TDI Diesel Direkteinspritzer
- Hubraum:
- 1,9 Liter
- Leistung kW / PS:
- 81 kW / 110 PS
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi A6 (1997-2005) Reparaturleitfaden Motor 1,9 Liter TDI Diesel 81 kW mit 184 Seiten.
00 - Technische Daten
10 - Motor aus- und einbauen
13 - Kurbeltrieb
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
17 - Schmierung
19 - Kühlung
21 - Aufladung
26 - Abgasanlage
00 – Technische Daten
1 Technische Daten
1.1 Motornummer
1.2 Motormerkmale
10 – Motor aus- und einbauen
1 Motor aus- und einbauen
1.1 Motor ausbauen
1.2 Motor am Montagebock befestigen
1.3 Motor einbauen
13 – Kurbeltrieb
1 Motor zerlegen und zusammenbauen
1.1 Keilrippenriementrieb für Servopumpe, Generator, Kühlmittelpumpe und Viskolüfter -
Bauteileübersicht
1.2 Keilrippenriementrieb für Klimaanlage - Bauteileübersicht
1.3 Keilrippenriemenverlauf
1.4 Keilrippenriemen aus- und einbauen
1.5 Schwingungsdämpfer aus- und einbauen
1.6 Halter für Nebenaggregate aus- und einbauen
1.7 Zahnriementrieb - Bauteileübersicht
1.8 Zahnriemen aus- und einbauen
1.9 Halbautomatische Zahnriemen-Spannrolle prüfen
1.10 Kurbelwelle auf OT drehen bei ausgebautem Motor
2 Dichtflansche und Zweimassenschwungrad/Mitnehmerscheibe aus- und einbauen
2.1 Dichtflansche und Zweimassenschwungrad/Mitnehmerscheibe - Bauteileübersicht
2.2 Dichtring für Kurbelwelle -Riemenscheibenseite- ersetzen
2.3 Zweimassenschwungrad aus- und einbauen
2.4 Mitnehmerscheibe aus- und einbauen
3 Kurbelwelle aus- und einbauen
3.1 Kurbelwelle - Bauteileübersicht
3.2 Geberrad für Geber für Motordrehzahl -G28- aus- und einbauen
3.3 Nadellager aus Kurbelwelle ausziehen und eintreiben
3.4 Kurbelwellenmaße
4 Kolben und Pleuel zerlegen und zusammenbauen
4.1 Kolben und Pleuel - Bauteileübersicht
4.2 Kolbenüberstand im OT prüfen
4.3 Kolben- und Zylindermaße
4.4 Radialspiel der Pleuel messen
15 – Zylinderkopf, Ventiltrieb
1 Zylinderkopf aus- und einbauen
1.1 Zylinderkopf - Bauteileübersicht
1.2 Zylinderkopfhaube aus- und einbauen
1.3 Zylinderkopf ausbauen
1.4 Zylinderkopf einbauen
1.5 Saugrohr aus- und einbauen
1.6 Kompressionsdruck prüfen
2 Ventiltrieb instand setzen
2.1 Ventiltrieb - Bauteileübersicht
2.2 Axialspiel der Nockenwelle prüfen
2.3 Nockenwelle aus- und einbauen
2.4 Hydraulische Tassenstößel prüfen
2.5 Ventilschaftabdichtungen ersetzen
2.6 Ventilmaße
2.7 Ventilsitze nacharbeiten
2.8 Ventilführungen prüfen
2.9 Ventile prüfen
17 – Schmierung
1 Teile des Schmiersystems aus- und einbauen
1.1 Ölwanne, Ölpumpe - Bauteileübersicht
1.2 Ölfilterhalter, Ölfilter - Bauteileübersicht
1.3 Ölwanne aus- und einbauen
1.4 Ölpumpe aus- und einbauen
1.5 Öldruck und Öldruckschalter prüfen
1.6 Motoröl
1.7 Ölstand prüfen
19 – Kühlung
1 Teile des Kühlsystems aus- und einbauen
1.1 Anschlussplan für Kühlmittelschläuche
1.2 Kühlmittel ablassen und auffüllen
1.3 Kühlmittelpumpe und Kühlmittelregler - Bauteileübersicht
1.4 Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
1.5 Kühlmittelregler aus- und einbauen, prüfen
1.6 Kühlmittelrohr aus- und einbauen
1.7 Viskolüfter aus- und einbauen
1.8 Lager für Viskolüfter im Halter aus- und einbauen
1.9 Kühler aus- und einbauen
1.10 Kühlsystem auf Dichtheit prüfen
21 – Aufladung
1 Ladeluftsystem mit Abgasturbolader prüfen
1.1 Sicherheitshinweise
1.2 Prüfvoraussetzungen für Prüfungen an der Abgasturboaufladung
1.3 Auswirkungen von Undichtigkeiten auf der Ansaug- und Abgasseite
1.4 Abgasturbolader und Ladedruck prüfen
1.5 Anschlussplan für Ladedruckregelung
1.6 Magnetventil für Ladedruckbegrenzung -N75- prüfen
1.7 Geber für Saugrohrdruck -G71- prüfen
2 Ladeluftsystem mit Abgasturbolader instand setzen
2.1 Sauberkeitsregeln
2.2 Abgasturbolader - Bauteileübersicht
2.3 Abgasturbolader aus- und einbauen
2.4 Ladeluftkühlung - Bauteileübersicht
2.5 Ladeluftkühler aus- und einbauen
26 – Abgasanlage
1 Teile des Abgassystems aus- und einbauen
1.1 Abgasanlage - Bauteileübersicht
1.2 Mittel- und Nachschalldämpfer trennen
1.3 Abgaskrümmer aus- und einbauen
1.4 Katalysator und Abgasvorrohr aus- und einbauen
1.5 Abgasanlage spannungsfrei einrichten
1.6 Abgasanlage auf Dichtheit prüfen
2 Abgasrückführungs-Anlage
2.1 Abgasrückführungs-Anlage - Bauteileübersicht
2.2 Anschlussplan für Abgasrückführung
2.3 Mechanisches Abgasrückführungsventil prüfen
2.4 Abgasrückführung prüfen
2.5 Ventil für Abgasrückführung -N18- prüfen