Audi A6 (1997-2005) Reparaturleitfaden Klimaanlage



Leseproben
- eTitel:
- Audi A6 (1997-2005) Reparaturanleitung Klimaanlage
- Artikelzustand:
- Neu
- Seitenzahl:
- 363
- Artikelart:
- Reparaturleitfaden
- Sprachen:
- Deutsch
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Heizung / Klimaanlage
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi A6 (C5) Limousine und Avant
- Typ:
- 4B, 4B2, 4B4, 4B5, 4B6, 4BH
- Baujahre:
- 04.1997 bis 08.2005
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi A6 (1997-2005) Reparaturleitfaden Klimaanlage mit 363 Seiten.
01 - Eigendiagnose, Elektrische Prüfung
87 - Klimaanlage
01 - Eigendiagnose, Elektrische Prüfung
1 - Eigendiagnose der Klimaanlage
1.1 - Eigendiagnose der Klimaanlage
1.2 - Zuordnung der Bedienungs- und Anzeigeeinheit -E87
1.3 - Funktion
1.4 - Technische Daten der Eigendiagnose
1.5 - Prüfvoraussetzungen für die Eigendiagnose
1.6 - Sicherheitshinweise
2 - Fahrzeugdiagnose-,Meß- und Informationssystem VAS 5051 bzw. Fehlerauslesegerät V.A.G 1551
anschließen und Funktion anwählen
2.1 - Fahrzeugdiagnose-,Meß- und Informationssystem VAS 5051 bzw. Fehlerauslesegerät V.A.
G 1551 anschließen und Funktion anwählen
2.2 - Codiertabelle
2.3 - Ausstattungs-/Ansteuerungstabelle für Fahrzeuge ab Modelljahr 2002
3 - Fehlerspeicher abfragen
3.1 - Fehlerspeicher abfragen
4 - Fehlertabelle
4.1 - Fehlertabelle
4.2 - Fehlertabelle bis Fehlerkennzahl "00975"
4.3 - Fehlertabelle ab Fehlerkennzahl "01044"
5 - Stellglieddiagnose
5.1 - Stellglieddiagnose
5.2 - Ablauf der Stellglieddiagnose bei Fahrzeugen bis Modelljahr 2001
5.3 - Ablauf der Stellglieddiagnose bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2002
6 - Grundeinstellung
6.1 - Grundeinstellung
7 - Fehlerspeicher löschen, Ausgabe beenden
7.1 - Fehlerspeicher löschen, Ausgabe beenden
8 - Bedienungs- und Anzeigeeinheit codieren
8.1 - Bedienungs- und Anzeigeeinheit codieren
8.2 - Codiertabelle
8.3 - Ausstattungs- /Ansteuerungstabelle für Fahrzeuge ab Modelljahr 2002
9 - Meßwerteblock lesen
9.1 - Meßwerteblock lesen
10 - Meßwerteblöcke bei Fahrzeugen bis Modelljahr 2001
10.1 - Meßwerteblöcke bei Fahrzeugen bis Modelljahr 2001
11 - Meßwerteblöcke bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2002
11.1 - Meßwerteblöcke bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2002
11.2 - Meßwerteblöcke von Anzeigengruppe 001 bis Anzeigengruppe 010
11.3 - Meßwerteblöcke von Anzeigengruppe 011 bis Anzeigengruppe 020
12 - Elektrische Prüfung der Klimaanlage
12.1 - Elektrische Prüfung der Klimaanlage
12.2 - Leitungs- und Bauteileprüfung mit der Prüfbox V.A.G 1598 A
13 - Elektrische Prüfung bei Fahrzeugen bis Modelljahr 2001
13.1 - Elektrische Prüfung bei Fahrzeugen bis Modelljahr 2001
14 - Elektrische Prüfung bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2002
14.1 - Elektrische Prüfung bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2002
14.2 - Prüfschritt 1 bis 4
14.3 - Prüfschritt 5 bis 9
15 - Elektrische Prüfung der Heckscheibenheizung
15.1 - Elektrische Prüfung der Heckscheibenheizung
16 - Elektrische Prüfung des Solardaches
16.1 - Elektrische Prüfung des Solardaches
17 - Elektrische Prüfung der Zusatzheizung
17.1 - Elektrische Prüfung der Zusatzheizung
18 - Funktionsweise des Sensors für Luftgüte -G238
18.1 - Funktionsweise des Sensors für Luftgüte -G238
18.2 - Sensor für Luftgüte -G238 prüfen
19 - Datenbus-Antrieb prüfen
19.1 - Datenbus-Antrieb prüfen
19.2 - Funktion der Bus-Systeme
19.3 - Datenbus-Antrieb prüfen
87 - Klimaanlage
1 - Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an klimatisierten Fahrzeugen und beim Umgang mit
Kältemittel
1.1 - Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an klimatisierten Fahrzeugen und beim Umgang mit
Kältemittel
2 - Hinweise zu allgemeinen Reparaturen
2.1 - Hinweise zu allgemeinen Reparaturen
3 - Instandsetzungsarbeiten am Kältemittelkreislauf
3.1 - Instandsetzungsarbeiten am Kältemittelkreislauf
3.2 - Fahrzeuge mit einem Kompressor mit Magnetkupplung -N25
3.3 - Fahrzeuge mit einem Kompressor mit Regelventil -N280
3.4 - Hochdruckgeber für Klimaanlage -G65 aus- und einbauen
3.5 - Druckschalter für Klimaanlage -F129
3.6 - O-Ring-Dichtungen für Kältemittelkreislauf
4 - Kompressorhalter aus- und einbauen (4 Zyl.-Motor, Kompressor mit Magnetkupplung -N25)
4.1 - Kompressorhalter aus- und einbauen (4 Zyl.-Motor, Kompressor mit Magnetkupplung -
N25)
4.2 - "Zexel"-Kompressor vom Halter ab- und anbauen
4.3 - Keilrippenriemen für Klimakompressor aus- und einbauen (4 Zyl.-Motor, Kompressor mit
Magnetkupplung -N25)
5 - Kompressorhalter aus- und einbauen (6 Zyl.-Benzinmotor, Kompressor mit Magnetkupplung -N25)
5.1 - Kompressorhalter aus- und einbauen (6 Zyl.-Benzinmotor, Kompressor mit
Magnetkupplung -N25)
6 - Kompressor vom Halter ab- und anbauen (6 Zyl.-Dieselmotor, Kompressor mit Magnetkupplung -
N25)
6.1 - Kompressor vom Halter ab- und anbauen (6 Zyl.-Dieselmotor, Kompressor mit
Magnetkupplung -N25)
6.2 - Keilrippenriemen für Kompressor aus- und einbauen
6.3 - Kompressor ab - und anbauen
7 - Denso-Kompressor mit Magnetkupplung -N25 vom Halter ab- und anbauen
7.1 - Denso-Kompressor mit Magnetkupplung -N25 vom Halter ab- und anbauen
7.2 - 4 Zyl.-Motor, Kompressor mit Magnetkupplung -N25
7.3 - 8 Zyl.-Motor, Kompressor mit Magnetkupplung -N25
8 - Magnetkupplung -N25 instand setzen ("Zexel"- Kompressor)
8.1 - Magnetkupplung -N25 instand setzen ("Zexel"- Kompressor)
9 - Magnetkupplung -N25 instand setzen ("Denso"-Kompressor)
9.1 - Magnetkupplung -N25 instand setzen ("Denso"-Kompressor)
10 - Kompressor mit Regelventil -N280 vom Halter ab- und anbauen
10.1 - Kompressor mit Regelventil -N280 vom Halter ab- und anbauen
10.2 - Fahrzeuge mit 4 oder 6 Zyl.-Motor (Kompressorantrieb über einen Riemen)
10.3 - Audi Allroad mit einem 8Zyl.-Motor (Kompressorantrieb über eine Antriebswelle)
11 - Riemenscheibe-/ Antriebseinheit- Kompressors ersetzen (Kompressor ohne Magnetkupplung)
11.1 - Riemenscheibe-/ Antriebseinheit- Kompressors ersetzen (Kompressor ohne
Magnetkupplung)
11.2 - Riemenscheibe ersetzen
11.3 - Riemenscheibe vom Kompressor ab- und wieder anbauen
11.4 - Antriebseinheit- Kompressor prüfen, ersetzen
11.5 - Antriebswelle- Kompressor lösen und anziehen
11.6 - Antriebswelle- Kompressor aus- und einbauen
11.7 - Mitnehmerscheibe mit Überlastsicherung ab- und anbauen
11.8 - Rundlauf der Mitnehmerscheibe mit Überlastsicherung prüfen und einstellen
11.9 - Mitnehmerscheibe vom Kompressor ab- und anschrauben
11.10 - Mitnehmerscheibe mit Wälzlager aus- und einbauen
12 - Bauteile zur Steuerung und Regelung der Klimaanlage (im Motorraum)
12.1 - Bauteile zur Steuerung und Regelung der Klimaanlage (im Motorraum)
12.2 - Kondenswasserablauf prüfen, Ventil aus- und einbauen
12.3 - Entlüftungsrahmen prüfen
12.4 - Staub- und Pollenfilter aus- und einbauen
12.5 - Staub- und Pollenfilter mit Aktiv-Kohle-Filtereinlage
12.6 - Sensor für Luftgüte -G238 aus- und einbauen
13 - Bauteile zur Steuerung und Regelung der Klimaanlage (im Fahrgastraum)
13.1 - Bauteile zur Steuerung und Regelung der Klimaanlage (im Fahrgastraum)
13.2 - Bedienungs- und Anzeigeeinheit -E87 aus- und einbauen
13.3 - Steuergerät für Gebläse -J126 aus- und einbauen
13.4 - Frischluftgebläse -V2 aus-und einbauen
13.5 - Geber für Ausströmtemperatur Fußraum -G192 aus- und einbauen
13.6 - Geber für Ausströmtemperatur links -G150 aus- und einbauen
13.7 - Geber für Ausströmtemperatur rechts -G151 aus- und einbauen
13.8 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer -G263 aus- und einbauen
13.9 - Temperaturfühler - Frischluftansaugkanal -G89 aus- und einbauen
13.10 - Fotosensor für Sonneneinstrahlung -G107 aus- und einbauen
13.11 - Stellmotor für Defrostklappe -V107 aus- und einbauen
13.12 - Stellmotor für Temperaturklappe links -V158 aus- und einbauen
13.13 - Stellmotor für Temperaturklappe rechts -V159 aus- und einbauen
13.14 - Stellmotor für Zentralklappe -V70 aus- und einbauen
13.15 - Stellmotor für Staudruckklappe -V71 (Fahrzeuge bis Modelljahr 2001) / für
Umluftklappe -V113 (Fahrzeuge mit rechtsliegender Lenkung ab Modelljahr 2002) aus- und
einbauen
13.16 - Stellmotor für Staudruckklappe -V71 aus- und einbauen (Fahrzeuge ab Modelljahr 2002)
13.17 - Stellmotor für Umluftklappe -V113 aus- und einbauen (Fahrzeuge ab Modelljahr 2002)
13.18 - Hilfswerkzeug zur Demontage der Schalttafelausströmer herstellen
13.19 - Schalttafelausströmer "Mitte" aus- und einbauen
13.20 - Schalttafelausströmer "Links" aus- und einbauen
13.21 - Entfrosterdüse "Frontscheibe" aus- und einbauen
13.22 - Schalttafelausströmer "Rechts" aus- und einbauen
13.23 - Entfrosterdüse "Seitenscheibe Links" und "Seitenscheibe Rechts" aus- und einbauen
13.24 - Zusatzheizelement -Z35 aus- und einbauen
13.25 - Wärmetauscher aus- und einbauen
14 - Änderungen an der Klimaanlage
14.1 - Änderungen an der Klimaanlage
14.2 - Änderungen mit Einsatz ab 06.1998
14.3 - Unterscheidungsmerkmale für die beiden Ausführungen "1" und "2" des Klimagerätes
14.4 - Änderungen mit Einsatz ab Modelljahr 2002
15 - Luftführung im Klimagerät und im Fahrzeug
15.1 - Luftführung im Klimagerät und im Fahrzeug
15.2 - Luftführung im Klimagerät
15.3 - Luftführungen im Fahrzeug
16 - Kälteleistung der Klimaanlage prüfen
16.1 - Kälteleistung der Klimaanlage prüfen
16.2 - Prüfvoraussetzungen
16.3 - Kälteleistung prüfen bei Fahrzeugen bis Modelljahr 2001
16.4 - Kälteleistung prüfen bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2002
17 - Kältemittelkreislauf instand setzen
17.1 - Kältemittelkreislauf instand setzen
17.2 - Fahrzeuge mit einem Kompressor mit Magnetkupplung -N25
17.3 - Kältemittelleitungen vom "Denso"- Kompressor (mit Magnetkupplung -N25) ab- und
wieder anbauen
17.4 - Kompressor (mit Magnetkupplung -N25) aus- und einbauen
17.5 - Kältemittelkreislauf instand setzen bei Fahrzeuge mit einem Kompressor mit Regelventil -
N280
17.6 - Auffangbehälter aus- und einbauen
17.7 - Kältemittelleitungen zum Verdampfer ab- und anbauen
17.8 - Drossel aus- und einbauen
17.9 - Kältemittelleitungen am Kompressor ab- und anbauen (Kompressor mit Regelventil -
N280)
17.10 - Kompressor (mit Regelventil -N280) aus- und einbauen (bei einem Fahrzeug mit einem 4
oder 6 Zyl.-Motor)
17.11 - Kompressor beim Audi allroad mit 8 Zyl.-Motor aus- und einbauen
17.12 - Klimaanlage nach dem Einbauen des Kompressors in Betrieb nehmen
17.13 - Kältemittelleitungen vom Kondensator ab- und wieder anbauen
17.14 - Kondensator aus- und einbauen
17.15 - Füllmengen
18 - Klimagerät komplett aus- und einbauen
18.1 - Klimagerät komplett aus- und einbauen
19 - Klimagerät zerlegen und zusammenbauen
19.1 - Klimagerät zerlegen und zusammenbauen
20 - Luftverteilergehäuse zerlegen und zusammenbauen
20.1 - Luftverteilergehäuse zerlegen und zusammenbauen
21 - Luftführungskanal mit Ansaugschacht zerlegen und zusammenbauen
21.1 - Luftführungskanal mit Ansaugschacht zerlegen und zusammenbauen
21.2 - Luftführung und Ansaugschacht (bei Fahrzeugen mit linksliegender Lenkung nur bis
Modelljahr 2001)
21.3 - Luftführung und Ansaugschacht (nur bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2002 mit
linksliegender Lenkung)