Audi A6 (1997-2005) Reparaturleitfaden 5 Gang Schaltgetriebe 012/01W Frontantrieb



Leseproben
- eTitel:
- Audi A6 (1997-2005) Reparaturanleitung 5 Gang Schaltgetriebe 012/01W
- Artikelzustand:
- Neu
- Seitenzahl:
- 272
- Artikelart:
- Reparaturleitfaden
- Sprachen:
- Deutsch
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Schaltgetriebe
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi A6 (C5) Limousine und Avant
- Typ:
- 4B, 4B2, 4B4, 4B5, 4B6, 4BH
- Baujahre:
- 04.1997 bis 08.2005
- Ausgabe:
- 06.2003
- Getriebekennbuchstabe:
- DDU DHF DHW DHY DSC DUK DVX DVZ DWA DWH DWK EAA EEN EHV EMG FHL FHN FRS FTY GFN GFQ GFS GFX GGA GGB GGC GGD 012
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi A6 (1997-2005) Reparaturleitfaden 5 Gang Schaltgetriebe 012/01W Frontantrieb mit 272 Seiten.
00 - Technische Daten
30 - Kupplung
34 - Betätigung, Gehäuse
35 - Räder, Wellen
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe
00 - Technische Daten
1 - Kennzeichnung des Getriebes
1.1 - Kennzeichnung des Getriebes
1.2 - Kennbuchstaben, Aggregatezuordnung, Übersetzungen, Füllmengen
2 - Übersicht Kraftübertragung
2.1 - Übersicht Kraftübertragung
3 - Berechnung des Übersetzungsverhältnisses "i"
3.1 - Berechnung des Übersetzungsverhältnisses "i"
4 - Reparaturhinweise
4.1 - Reparaturhinweise
4.2 - Kontaktkorrosion!
4.3 - Allgemeine Reparaturhinweise
30 - Kupplung
1 - Kupplungsbetätigung instand setzen
1.1 - Kupplungsbetätigung instand setzen
1.2 - Montageübersicht - Fußhebelwerk (Linkslenker-Fahrzeuge)
1.3 - Kupplungspedal und Übertotpunktfeder aus- und einbauen
1.4 - Kupplungspedalschalter -F 36 einstellen
1.5 - Kupplungspedalschalter -F 194 aus- und einbauen
1.6 - Kupplungspedalschalter -F 194 einstellen
1.7 - Montageübersicht - Fußhebelwerk (Rechtslenker-Fahrzeuge)
1.8 - Montageübersicht - Hydraulik für Fahrzeuge mit Aluminium-Geber- und Nehmerzylinder
1.9 - Montageübersicht - Hydraulik für Fahrzeuge mit Kunststoff-Geber- und Nehmerzylinder
1.10 - Hinweise zum Geber- bzw. Nehmerzylinder aus- und einbauen
1.11 - Funktionsprüfung für Geber- und Nehmerzylinder
1.12 - Geberzylinder aus- und einbauen
1.13 - Kupplungsanlage entlüften
2 - Kupplungsausrückung instand setzen
2.1 - Kupplungsausrückung instand setzen
3 - Kupplung instand setzen
3.1 - Kupplung instand setzen
34 - Betätigung, Gehäuse
1 - Schaltbetätigung instand setzen für Fahrzeuge bis 05.99
1.1 - Schaltbetätigung instand setzen für Fahrzeuge bis 05.99
1.2 - Schaltbetätigung aus- und einbauen
1.3 - Schaltbetätigung einstellen
1.4 - Schalteinstellung prüfen
2 - Schaltbetätigung instand setzen für Fahrzeuge ab 05.99 >
2.1 - Schaltbetätigung instand setzen für Fahrzeuge ab 05.99 >
2.2 - Schalthebel und Schubstange - hinten instand setzen
2.3 - Schaltstange und Schubstange - vorn instand setzen
2.4 - Schalthebel mit Schubstange - hinten aus- und einbauen
2.5 - Schaltbetätigung aus- und einbauen
2.6 - Schaltbetätigung einstellen
2.7 - Schalteinstellung prüfen
3 - Getriebe ausbauen
3.1 - Getriebe ausbauen
3.2 - Einbauen
4 - Getriebeöl prüfen
4.1 - Getriebeöl prüfen
5 - Getriebe zerlegen und zusammenbauen
5.1 - Getriebe zerlegen und zusammenbauen
5.2 - Getriebeübersicht
5.3 - Montageübersicht
5.4 - Kugellager für Antriebswelle und Multifunktionsgeber aus- und einbauen
5.5 - Antriebswelle, Triebling, Schaltstangen und Getriebedeckel aus- und einbauen
5.6 - Kugellager für Antriebswelle, Multifunktionsgeber, Antriebswelle, Triebling, Schaltstangen
und Getriebedeckel aus- und einbauen
6 - Getriebeseitige Schaltbetätigung zerlegen und zusammenbauen
6.1 - Getriebeseitige Schaltbetätigung zerlegen und zusammenbauen
35 - Räder, Wellen
1 - Antriebswelle zerlegen und zusammenbauen
1.1 - Antriebswelle zerlegen und zusammenbauen
1.2 - Synchronisierung 3. und 4. Gang ab 05.03 > geändert
2 - Antriebswelle einstellen
2.1 - Antriebswelle einstellen
3 - Triebling zerlegen und zusammenbauen bis 05.03
3.1 - Triebling zerlegen und zusammenbauen bis 05.03
3.2 - Verstärkungsmaßnahmen ab 08.98 > (ab Getriebebaudatum 17 08 8) im Bereich Zahnrad
für 4. Gang.
4 - Triebling zerlegen und zusammenbauen ab 05.03 >
4.1 - Triebling zerlegen und zusammenbauen ab 05.03 >
5 - Rücklaufrad aus- und einbauen
5.1 - Rücklaufrad aus- und einbauen
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe
1 - Dichtring für Flanschwelle ersetzen
1.1 - Dichtring für Flanschwelle ersetzen
2 - Geber und Antriebsrad für Geschwindigkeitsmesser aus- und einbauen
2.1 - Geber und Antriebsrad für Geschwindigkeitsmesser aus- und einbauen
2.2 - Geber für Geschwindigkeitsmesser -G22 aus- und einbauen
2.3 - Antriebsrad für Geschwindigkeitsmesser aus- und einbauen
3 - Ausgleichgetriebe aus- und einbauen
3.1 - Ausgleichgetriebe aus- und einbauen
4 - Ausgleichgetriebe zerlegen und zusammenbauen
4.1 - Ausgleichgetriebe zerlegen und zusammenbauen
5 - Triebling und Tellerrad einstellen
5.1 - Triebling und Tellerrad einstellen
5.2 - Einstellung und Beschriftung der Triebsätze
5.3 - Lage der Einstellscheiben
5.4 - Einstellübersicht
5.5 - Reihenfolge bei Neueinstellung des Triebsatzes
5.6 - Triebling einstellen
5.7 - Einstellscheibe "S4" bei Austausch des Getriebedeckels neu bestimmen
5.8 - Tellerrad einstellen