Audi A6 (1997-2005) Instandsetzung Automatikgetriebe 01L Allrad



- eTitel:
- Audi A6 (1997-2005) Instandsetzung Automatikgetriebe 01L Allrad
- Artikelzustand:
- Neu
- Seitenzahl:
- 179
- Artikelart:
- Reparaturleitfaden
- Sprachen:
- Deutsch
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Automatikgetriebe
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi A6 (C5) Limousine und Avant
- Typ:
- 4B, 4B2, 4B4, 4B5, 4B6, 4BH
- Baujahre:
- 04.1997 bis 08.2005
- Ausgabe:
- 12.2018
- Getriebekennbuchstabe:
- ECF, ECF, EFN, FBC, FBC, FBD, FBD, FUL, GAG
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi A6 (1997-2005) Instandsetzung Automatikgetriebe 01L Allrad mit 179 Seiten.
00 - Technische Daten
32 - Drehmomentwandler
37 - Betätigung, Gehäuse
38 - Räder, Regelung
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe vorn
00 – Technische Daten
1 Übersicht Kraftübertragung
2 Reparaturhinweise
2.1 Allgemeine Reparaturhinweise
2.2 Spezialwerkzeuge
3 Sauberkeitsregeln bei Arbeiten am Automatischen Getriebe
4 Häufige Schadensfälle
4.1 Rückwärtsgang ohne Kraftschluss
4.2 Harte Schaltvorgänge, Kraftschlussprobleme im 4. und 5. Gang
4.3 Kraftschlussprobleme im 4. und 5. Gang, ATF-Pumpe kreischt
4.4 Alle Gänge ohne Kraftschluss
4.5 Rückwärtsgang wird zeitverzögert (ca. 5 … 6 Sekunden) nach Einlegen der Fahrstufe
eingelegt
32 – Drehmomentwandler
1 Montageübersicht - Drehmomentwandler
1.1 Reibbelag der Wandlerkupplung prüfen
1.2 Drehmomentwandler entleeren
1.3 Wellendichtring für Drehmomentwandler ersetzen
1.4 Drehmomentwandler prüfen
1.5 Drehmomentwandler einbauen
37 – Betätigung, Gehäuse
1 Transport des Automatischen Getriebes
2 Getriebe am Motor- und Getriebehalter befestigen
3 Planetengetriebe zerlegen und zusammenbauen, Hinweise und Vorarbeiten
3.1 Planetengetriebe - Bauteileübersicht
3.2 Planetengetriebe zerlegen und zusammenbauen
4 Kupplung „F“ mit Freilauf zerlegen und zusammenbauen
4.1 Kupplung „F“ mit Freilauf - Bauteileübersicht
4.2 Kupplung „F“ zerlegen
4.3 Freilauf zerlegen
4.4 Freilauf zusammenbauen
4.5 Kupplung „F“ zusammenbauen
5 Turm „I“ zerlegen und zusammenbauen
5.1 Kupplung „C“ mit Sonnenwelle - Bauteileübersicht
5.2 Kupplung „C“ mit Sonnenwelle zerlegen und zusammenbauen
5.3 Kupplung „D“ - Bauteileübersicht
5.4 Kupplung „E“ - Bauteileübersicht
5.5 Kupplung „D/E“ zerlegen und zusammenbauen
5.6 Planetentrieb - Bauteileübersicht
5.7 Planetentrieb zerlegen und zusammenbauen
5.8 Turm „I“ zusammenbauen
6 Turm „II“ zerlegen und zusammenbauen
6.1 Turm „II“ - Bauteileübersicht
6.2 Turm „II“ zerlegen
6.3 Kupplung „A“ - Bauteileübersicht
6.4 Kupplung „A“ zerlegen und zusammenbauen
6.5 Kupplung „B“ - Bauteileübersicht
6.6 Kupplung „B“ zerlegen und zusammenbauen
6.7 Turm „II“ zusammenbauen
7 Wählwelle aus- und einbauen
38 – Räder, Regelung
1 Montageübersicht - ATF-Ölwanne, ATF-Sieb und Schieberkasten
1.1 ATF-Ölwanne aus- und einbauen
1.2 ATF-Sieb aus- und einbauen
1.3 Schieberkasten aus- und einbauen
1.4 Geber für Getriebeeingangsdrehzahl -G182- aus- und einbauen
1.5 Leitungsstrang im Getriebe aus- und einbauen
1.6 Getriebeöltemperaturgeber -G93- aus- und einbauen
1.7 Geber für Getriebeausgangsdrehzahl -G195- aus- und einbauen
1.8 Geber für Geschwindigkeitsmesser -G22- aus- und einbauen
1.9 Multifunktionsschalter -F125- aus- und einbauen
1.10 Wellendichtring für Schaltwelle ersetzen
39 – Achsantrieb, Ausgleichgetriebe vorn
1 Montageübersicht - ATF-Versorgung
1.1 ATF-Versorgung zerlegen und zusammenbauen
1.2 Leitradwelle aus- und einbauen
1.3 Mengenregelventil in der ATF-Versorgung prüfen
2 Ölrohre aus- und einbauen
2.1 ATF-Ölrohre aus- und einbauen
2.2 Ölrohr für Achsantrieb aus- und einbauen
3 Montageübersicht - Achsantrieb vorn
3.1 Flanschwelle links aus- und einbauen
3.2 Wellendichtring für Flanschwelle links ersetzen
3.3 Antriebsrad für Geber für Geschwindigkeitsmesser -G22- aus- und einbauen
3.4 Kugellager der Flanschwelle links ersetzen
3.5 Flanschwelle rechts aus- und einbauen
3.6 Wellendichtring für Flanschwelle rechts ersetzen
3.7 Deckel für Achsantrieb aus- und einbauen
4 Montageübersicht - Ölablass- und Ölkontrollschraube für Achsöl im Verteilergetriebe
4.1 Achsölstand im Verteilergetriebe prüfen und korrigieren
4.2 Achsöl im Verteilergetriebe ablassen und auffüllen
5 Montageübersicht - Verteilergetriebe
5.1 Flanschwelle hinten aus- und einbauen
5.2 Wellendichtring für Flanschwelle hinten ersetzen
5.3 Verteilergetriebe aus- und einbauen
5.4 Zwischenflansch für Vorderachsantrieb aus- und einbauen
5.5 Doppeldichtring im Zwischenflansch für Vorderachsantrieb ersetzen
5.6 Doppeldichtring im Antriebsritzel ersetzen
5.7 Nadellager für Stirnrad 2 ersetzen
6 Verschleißbeurteilung der Getriebekomponenten
6.1 Verschleißbeurteilung durch Bewertung der ATF-Färbung und Verunreinigung
6.2 Kupplung „F“ mit Freilauf
6.3 Kupplung „C“ mit Sonnenwelle
6.4 Kupplung „D“
6.5 Kupplung „E“
6.6 Planetentrieb
6.7 Kupplung „A“
6.8 Kupplung „B“
6.9 ATF-Versorgung