Audi A5 (2007-2016) Reparaturleitfaden Motor 1,8 und 2,0 Liter TFSI Benziner Gen.III



Leseproben
- eTitel:
- Audi A5 (2007-2016) Reparaturanleitung Motor 1,8 u. 2,0 Liter TFSI Gen.III
- Seitenzahl:
- 138
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi A5 Cabriolet, Audi A5 Coupé
- Typ:
- 8T
- Baujahre:
- 06.2007 bis 11.2016
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Benzinmotor
- Motorkennbuchstabe:
- CCJEB, CNCD, CJED, CNCE, CJEE - 4 Zylinder TFSI Motor Generation III
- Hubraum:
- 1,8 und 2,0 Liter
- Leistung kW / PS:
- 106, 125, 130, 165, 169 kW / 144, 170, 177, 225, 230 PS
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi A5 (2007-2016) Reparaturleitfaden Motor 1,8 und 2,0 Liter TFSI Benziner Gen.III mit 138 Seiten.
00 - Technische Daten
10 - Motor aus- und einbauen
13 - Kurbeltrieb
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
17 - Schmierung
19 - Kühlung
21 - Aufladung
24 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
26 - Abgasanlage
28 - Zündanlage
00 – Technische Daten
1 Kennzeichnung
1.1 Motornummer/Motormerkmale
2 Sicherheitshinweise
3 Reparaturhinweise
10 – Motor aus- und einbauen
1 Motor aus- und einbauen
1.1 Motor ausbauen
1.2 Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen
1.3 Motor einbauen
2 Aggregatelagerung
2.1 Montageübersicht - Aggregatelagerung
2.2 Motor in Einbaulage abfangen
2.3 Motorlager aus- und einbauen
3 Motorabdeckung
13 – Kurbeltrieb
1 Zylinderblock Riemenscheibenseite
1.1 Montageübersicht - Zylinderblock Riemenscheibenseite
1.2 Keilrippenriemen aus- und einbauen
1.3 Spannvorrichtung für Keilrippenriemen aus- und einbauen
1.4 Schwingungsdämpfer aus- und einbauen
1.5 Halter für Nebenaggregate aus- und einbauen
2 Zylinderblock Getriebeseite
3 Kurbelwelle
4 Ausgleichswelle
5 Kolben und Pleuel
15 – Zylinderkopf, Ventiltrieb
1 Abdeckung für Steuerkette
2 Kettentrieb
3 Zylinderkopf
3.1 Montageübersicht - Zylinderkopf
3.2 Zylinderkopf aus- und einbauen
3.3 Kompressionsdruck prüfen
4 Ventiltrieb
4.1 Montageübersicht - Ventiltrieb
4.2 Nockenwelle aus- und einbauen
4.3 Kugel für Schiebestück einbauen
4.4 Stellelemente für Nockenverstellung aus- und einbauen
4.5 Ventil 1 für Nockenwellenverstellung -N205- aus- und einbauen
4.6 Ventilschaftabdichtungen aus- und einbauen
5 Ein- und Auslassventile
17 – Schmierung
1 Ölwanne/Ölpumpe
1.1 Montageübersicht - Ölwanne/Ölpumpe
1.2 Motoröl
1.3 Ölwannenunterteil aus- und einbauen
1.4 Ölpumpe aus- und einbauen
1.5 Ölwannenoberteil aus- und einbauen
1.6 Ölstands- und Öltemperaturgeber -G266- aus- und einbauen
2 Motorölkühler
3 Kurbelgehäuseentlüftung
4 Ölfilter/Öldruckschalter
19 – Kühlung
1 Kühlsystem/Kühlmittel
1.1 Anschlussplan - Kühlmittelschläuche
1.2 Kühlsystem auf Dichtigkeit prüfen
1.3 Kühlmittel ablassen und auffüllen
2 Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregelung
2.1 Montageübersicht - Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregler
2.2 Montageübersicht - Kühlmitteltemperaturgeber
2.3 Montageübersicht - Kühlmittelventil für Getriebe
2.4 Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
2.5 Zahnriemen für Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
2.6 Stellelement für Motortemperaturregelung -N493- aus- und einbauen
2.7 Kühlmitteltemperaturgeber -G62- aus- und einbauen
2.8 Kühlmitteltemperaturgeber am Kühlerausgang -G83- aus- und einbauen
2.9 Kühlmittelventile aus- und einbauen
3 Kühlmittelrohre
3.1 Montageübersicht - Kühlmittelrohre
3.2 Kühlmittelrohre aus- und einbauen
4 Kühler/Kühlerlüfter
4.1 Montageübersicht - Kühler/Kühlerlüfter
4.2 Kühler aus- und einbauen
4.3 Lüfterzarge aus- und einbauen
4.4 Steuergerät für Kühlerlüfter -J293- aus- und einbauen
4.5 Kühlerlüfter aus- und einbauen
21 – Aufladung
1 Abgasturbolader
1.1 Montageübersicht - Abgasturbolader
1.2 Abgasturbolader aus- und einbauen
2 Ladeluftsystem
2.1 Montageübersicht - Ladeluftsystem
2.2 Montageübersicht - Ladeluft-Schlauchverbindungen
2.3 Ladeluftkühler aus- und einbauen
2.4 Ladedruckgeber -G31- aus- und einbauen
2.5 Ladeluftsystem auf Dichtigkeit prüfen
24 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 Einspritzanlage
1.1 Einbauorteübersicht - Einspritzanlage
2 Luftfilter
2.1 Montageübersicht - Luftfiltergehäuse
2.2 Luftfiltergehäuse aus- und einbauen
3 Saugrohr
3.1 Montageübersicht - Saugrohr
3.2 Saugrohr aus- und einbauen
3.3 Drosselklappensteuereinheit -J338- aus- und einbauen
3.4 Drosselklappensteuereinheit reinigen
3.5 Saugrohrumschaltung prüfen
4 Einspritzventile
4.1 Montageübersicht - Kraftstoffverteiler mit Einspritzventilen
4.2 Kraftstoffverteiler aus- und einbauen
4.3 Einspritzventile aus- und einbauen
4.4 Einspritzventile reinigen
5 Geber und Sensoren
5.1 Ansauglufttemperaturgeber -G42-/Saugrohrdruckgeber -G71- aus- und einbauen
5.2 Kraftstoffdruckgeber -G247- aus- und einbauen
5.3 Kraftstoffdruckgeber -G247- prüfen
5.4 Kraftstoffdruckgeber für Niederdruck -G410- aus- und einbauen
6 Hochdruckpumpe
7 Lambdasonde
8 Motorsteuergerät
8.1 Motorsteuergerät -J623- aus- und einbauen
26 – Abgasanlage
1 Abgasrohre/Schalldämpfer
1.1 Montageübersicht - Schalldämpfer
1.2 Abgasrohre/Schalldämpfer trennen
1.3 Vorschalldämpfer aus- und einbauen
1.4 Abgasendrohre ersetzen
1.5 Abgasanlage spannungsfrei einrichten
1.6 Abgasanlage auf Dichtigkeit prüfen
2 Abgasreinigung
2.1 Montageübersicht - Abgasreinigung
2.2 Katalysator aus- und einbauen
28 – Zündanlage
1 Zündanlage