Audi A5 (2007-2016) Reparaturleitfaden Kraftstoffversorgung Dieselmotoren



calcActive())">
Leseproben
(Größe: 599.7 KB)
SKU:
Audi-A5-8T-27
ISBN:
978-3-7397-0552-1
Verlag:
TEC VERLAG GmbH
Ab
13,99 €
Ab:
Inkl. 7% Steuern ,
exkl. Versandkosten
- eTitel:
- Audi A5 (2007-2016) Reparaturanleitung Kraftstoffversorgung Dieselmotoren
- Seitenzahl:
- 187
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi A5
- Typ:
- 8T
- Baujahre:
- 06.2007 bis 11.2016
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Kraftstoffversorgung
- Ausgabe:
- 08.2020
- Motorkennbuchstabe:
- CAMA CAPA CAMB CAGA CAGB CAHB CAGC CAHA CGKB CCWA CCWB CGKA CCLA CMEA CJCB CDUC CLAB CKVB CGLC CGLD CJCA CMFA CJCC CMGB CMFB CJCD CKVC CNHA CNHC CSUA CSUB CKVD
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi A5 (2007-2016) Reparaturleitfaden Kraftstoffversorgung Dieselmotoren mit 187 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellen Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die Original - Reparaturinformationen, wie sie auch in Audi Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. In der Regel sind Technische Daten, Anzugsdrehmomente und benötigte Spezialwerkzeuge für die beschriebenen Reparaturen enthalten. Der Inhalt des Leitfadens bezieht sich immer auf die in der Beschreibung aufgeführten Reparaturgruppen.
Reparaturgruppe
00 - Technische Daten
20 - Kraftstoffversorgung
00 - Technische Daten
20 - Kraftstoffversorgung
Inhaltsverzeichnis
00 – Technische Daten
1 Sicherheitshinweise
1.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kraftstoffsystem
1.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
1.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
1.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am SCR-System
2 Reparaturhinweise
2.1 Sauberkeitsregeln
2.2 Prüfbedingungen
2.3 Kontaktkorrosion
2.4 Leitungsverlegung und -befestigung
20 – Kraftstoffversorgung
1 Kraftstoffbehälter
1.1 Montageübersicht - Kraftstoffbehälter
1.2 Kraftstoffbehälter entleeren
1.3 Kraftstoffbehälter aus- und einbauen
1.4 Falschbetankungsschutz aus- und einbauen
2 Kraftstofffördereinheit/Kraftstoffvorratsgeber
2.1 Montageübersicht - Kraftstofffördereinheit/Kraftstoffvorratsgeber
2.2 Kraftstofffördereinheit/Kraftstoffvorratsgeber aus- und einbauen
2.3 Geber für Kraftstoffvorratsanzeige -G- prüfen
2.4 Geber für Kraftstoffvorratsanzeige -G- aus- und einbauen
2.5 Kraftstoffvorratsgeber 2 -G169- prüfen
2.6 Kraftstoffvorratsgeber 2 -G169- aus- und einbauen
3 Kraftstoffkühler
3.1 Montageübersicht - Kraftstoffkühler
3.2 Kraftstoffkühler aus- und einbauen
4 Kraftstofffilter
4.1 Montageübersicht - Kraftstofffilter
4.2 Kraftstofffilter aus- und einbauen
4.3 Regelventil aus- und einbauen
5 Gasbetätigung
5.1 Montageübersicht - Gaspedalmodul
5.2 Gaspedalmodul mit Gaspedalstellungsgeber -G79-/-G185- aus- und einbauen
6 Kraftstoffsystem auf Dichtigkeit prüfen
7 Kraftstoffpumpe
7.1 Kraftstoffpumpe für Vorförderung -G6- prüfen
7.2 Montageübersicht - Zusatzkraftstoffpumpe -V393-
7.3 Kraftstofffördermenge der Zusatzkraftstoffpumpe -V393- prüfen
7.4 Kraftstoffpumpe aus- und einbauen
7.5 Saugleitung aus- und einbauen
7.6 Steuergerät für Kraftstoffpumpe -J538- aus- und einbauen
7.7 Steuergerät für Kraftstoffpumpe - J538- prüfen