Audi A5 (2007-2016) Reparaturleitfaden Einspritz- und Vorglühanlage 2,7 / 3,0 Liter TDI



Leseproben
- eTitel:
- Audi A5 (2007-2016) Reparatur Einspritz u. Vorglühanlage 2,7/3,0 Liter TDI
- Seitenzahl:
- 129
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi A5 Cabrio, Audi A5 Coupé
- Typ:
- 8T
- Baujahre:
- 06.2007 bis 11.2016
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Einspritzanlage und Vorglühanlage
- Ausgabe:
- 12.2012
- Motorkennbuchstabe:
- CAMA CAPA CAMB CCWA CCWB CGKA CGKB CCLA
- Hubraum:
- 2,7 und 3,0 Liter TDI
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi A5 (2007-2016) Reparaturleitfaden Einspritz- und Vorglühanlage 2,7 / 3,0 Liter TDI mit 129 Seiten.
23 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
28 - Vorglühanlage
23 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 Sicherheitsmaßnahmen und Sauberkeitsregeln
1.1 Allgemeiner Hinweis für Fahrzeuge mit SCR-System
1.2 Lernwert nach Ablassen von Reduktionsmittel oder Ersetzen von Bauteilen anpassen
1.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Einsatz von Prüf- und Messgeräten
1.4 Sicherheitsmaßnahmen für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System
1.5 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kraftstoffsystem
1.6 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Einspritz- und Vorglühanlage
1.7 Unterdrucksystem prüfen
2 Einbauorte - Übersicht (CAPA, CAMA, CAMB, CCWA, CCWB, CGKA, CGKB)
3 Einbauorte - Übersicht (CCLA)
4 Kraftstoffsystem - schematische Übersicht
5 Montageübersicht - Kraftstoffsystem (CAMA, CAMB, CCWA, CCWB, CGKA, CGKB, CCLA)
6 Montageübersicht - Kraftstoffsystem (CAPA)
7 Kraftstoffsystem entlüften (CAMA, CAMB, CCWA, CCWB, CGKA, CGKB, CCLA)
8 Luftfilter
8.1 Montageübersicht - Luftfilter
8.2 Motorabdeckung aus- und einbauen
8.3 Luftfiltereinsatz aus- und einbauen
8.4 Luftfilterunterteil ausbauen
9 Saugrohr
9.1 Montageübersicht - Saugrohr
9.2 Saugrohroberteil aus- und einbauen
9.3 Saugrohrunterteil links aus- und einbauen
9.4 Saugrohrunterteil rechts aus- und einbauen
10 Zahnriemen (CAMA, CAMB, CCWA, CCWB, CGKA, CGKB, CCLA)
10.1 Montageübersicht - Zahnriemen für Hochdruckpumpe
10.2 Zahnriemen für Hochdruckpumpe aus- und einbauen
11 Zahnriemen (CAPA)
11.1 Montageübersicht - Zahnriemen für Hochdruckpumpe
11.2 Zahnriemen für Hochdruckpumpe aus- und einbauen
12 Hochdruckpumpe (CAMA, CAMB, CCWA, CCWB, CGKA, CGKB, CCLA)
12.1 Montageübersicht - Hochdruckpumpe
12.2 Hochdruckpumpe aus- und einbauen
12.3 Durchführen der Kraftstofferstbefüllung nach Einbau der Hochdruckpumpe (CAMA,
CAMB, CCWA, CCWB, CGKA, CGKB, CCLA)
13 Hochdruckpumpe (CAPA)
13.1 Montageübersicht - Hochdruckpumpe
13.2 Hochdruckpumpe aus- und einbauen
13.3 Kraftstoffsystem entlüften und Dichtigkeitsprüfung des Kraftstoffsystems
14 Einspritzeinheiten
14.1 Einspritzeinheiten prüfen
14.2 Anpassung der Korrekturwerte für Einspritzeinheiten durchführen
14.3 Rücklaufmenge der Einspritzeinheiten prüfen bei Motorlauf
14.4 Rücklaufmenge der Einspritzeinheiten prüfen mit Anlasserdrehzahl
14.5 Offenstehende Einspritzeinheiten prüfen
14.6 Druckhalteventil in der Kraftstoffrücklaufleitung prüfen
14.7 Drossel in der Kraftstoffrücklaufleitung prüfen
14.8 Einspritzeinheiten aus- und einbauen
15 Geber und Sensoren
15.1 Luftmassenmesser -G70- aus- und einbauen
15.2 Hochdruckleitungen einbauen
15.3 Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- prüfen
15.4 Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- aus- und einbauen
15.5 Kraftstoffdruckgeber -G247- aus- und einbauen
16 Lambdasonde und Abgastemperaturregelung (CAMA, CAMB, CCWA, CCWB, CGKA, CGKB,
CAPA)
16.1 Montageübersicht - Lambdasonde und Abgastemperaturregelung
16.2 Lambdasonde -G39- mit Heizung für Lambdasonde -Z19- aus- und einbauen
16.3 Drucksensor 1 für Abgas -G450- aus- und einbauen
17 Lambdasonde und Abgastemperaturregelung (CCLA)
17.1 Montageübersicht -Lambdasonde und Abgastemperaturregelung
17.2 Lambdasonde -G39- mit Heizung für Lambdasonde -Z19- aus- und einbauen
17.3 Steuergerät für NOx-Geber -J583- mit NOx-Geber -G295- aus- und einbauen
17.4 Steuergerät für NOx-Geber 2 -J881- mit NOx-Geber 2 -G687- aus- und einbauen
17.5 Differenzdruckgeber -G505- aus- und einbauen
18 Motorsteuergerät
18.1 Leitungs- und Bauteileprüfung mit der Prüfbox -V.A.G 1598/42-
18.2 Motorsteuergerät -J623- ersetzen
28 – Vorglühanlage
1 Glühkerzen aus- und einbauen (CAMA, CAPA, CAMB, CCWA, CCWB, CGKA, CGKB)
2 Glühkerzen aus- und einbauen (CCLA)
3 Motordrehzahlgeber -G28- aus- und einbauen