Audi A5 (2007-2016) Instandsetzung Motor 1,8 und 2,0 Liter TFSI Benziner Gen.II
eTitel | Audi A5 (2007-2016) Instandsetzung Motor 1,8 und 2,0 Liter TFSI Gen.II |
---|---|
Seitenzahl | 338 |
Artikelzustand | Neu |
Artikelart | Reparaturleitfaden |
Behandelte Reparaturgruppe | Benzinmotor |
Sprache | Deutsch |
Druckvariante Printversion | Printversion in S/W |
Druckvariante Ebook | Ebook farbig |
Hersteller | Audi |
Modelle | Audi A5 |
Typ | 8T |
Baujahre | 06.2007 bis 11.2016 |
Verlag | TEC VERLAG GmbH |
Original | Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden |
Leistung kW / PS: | 118, 125, 132, 155, 162 kW / 160, 170, 179, 210, 220 PS |
Motorkennbuchstabe | CABD CAEB CAED CDHB CDNB CDNC CPMA CPMB - 4 Zylinder 4V TFSI Motor Generation II |
Hubraum | 1,8 und 2,0 Liter |
00 - Technische Daten
10 - Motor aus- und einbauen
13 - Kurbeltrieb
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
17 - Schmierung
19 - Kühlung
21 - Aufladung
24 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
26 - Abgasanlage
28 - Zündanlage
Inhaltsverzeichnis
00 – Technische Daten
1 Kennzeichnung
1.1 Motornummer/Motormerkmale
2 Sicherheitshinweise
2.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
2.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
2.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
2.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kühlsystem
2.5 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Abgasanlage
2.6 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Zündanlage
2.7 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Aggregateträger
3 Reparaturhinweise
3.1 Sauberkeitsregeln
3.2 Fremdkörper im Motor
3.3 Kontaktkorrosion
3.4 Leitungsverlegung und -befestigung
3.5 Montage von Kühlern und Kondensatoren
3.6 Schrauben, Muttern
3.7 Kennschilder
3.8 Verwendung von Kraftschraubern
10 – Motor aus- und einbauen
1 Motor aus- und einbauen
1.1 Motor ausbauen
1.2 Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen
1.3 Motor einbauen
2 Aggregatelagerung
3 Motorabdeckung
3.1 Motorabdeckung aus- und einbauen
13 – Kurbeltrieb
1 Zylinderblock Riemenscheibenseite
1.1 Montageübersicht - Zylinderblock Riemenscheibenseite
1.2 Keilrippenriemen aus- und einbauen
1.3 Spannvorrichtung für Keilrippenriemen aus- und einbauen
1.4 Schwingungsdämpfer aus- und einbauen
1.5 Halter für Nebenaggregate aus- und einbauen
2 Zylinderblock Getriebeseite
2.1 Montageübersicht - Zylinderblock Getriebeseite
2.2 Mitnehmerscheibe aus- und einbauen
2.3 Dichtflansch Getriebeseite aus- und einbauen
2.4 Nadellager in der Mitnehmerscheibe ersetzen
3 Kurbelwelle
3.1 Montageübersicht - Kurbelwelle
3.2 Kurbelwellenmaße
3.3 Zuordnung der Hauptlagerschalen
3.4 Axialspiel der Kurbelwelle messen
3.5 Radialspiel der Kurbelwelle messen
3.6 Geberrad aus- und einbauen
4 Ausgleichswelle
4.1 Montageübersicht - Ausgleichswelle
4.2 Ausgleichswelle aus- und einbauen
4.3 Dichtring für Ausgleichswelle Einlassseite ersetzen
5 Kolben und Pleuel
5.1 Montageübersicht - Kolben und Pleuel
5.2 Kolben aus- und einbauen
5.3 Ölspritzdüsen aus- und einbauen
5.4 Kolben und Zylinderbohrung prüfen
5.5 Neuen Pleuel trennen
5.6 Radialspiel der Pleuel prüfen
15 – Zylinderkopf, Ventiltrieb
1 Abdeckung für Steuerkette
1.1 Montageübersicht - Abdeckung für Steuerkette
1.2 Abdeckung für Steuerkette aus- und einbauen
1.3 Dichtring für Schwingungsdämpfer ersetzen
2 Kettentrieb
2.1 Montageübersicht - Nockenwellensteuerketten
2.2 Montageübersicht - Antriebskette für Ausgleichswelle
2.3 Lagerbrücke aus- und einbauen
2.4 Nockenwellensteuerkette von den Nockenwellen abbauen
2.5 Nockenwellensteuerkette aus- und einbauen
2.6 Antriebskette für Ausgleichswelle aus- und einbauen
2.7 Steuerkette prüfen
2.8 Steuerzeiten prüfen
3 Zylinderkopf
3.1 Montageübersicht - Zylinderkopf
3.2 Zylinderkopf aus- und einbauen
3.3 Rückschlagventil aus- und einbauen
3.4 Kompressionsdruck prüfen
4 Ventiltrieb
4.1 Montageübersicht - Ventiltrieb
4.2 Nockenwelle aus- und einbauen
4.3 Kugel für Schiebestück einbauen
4.4 Stellelemente für Nockenverstellung aus- und einbauen
4.5 Ventil 1 für Nockenwellenverstellung -N205- aus- und einbauen
4.6 Ventilschaftabdichtungen aus- und einbauen
5 Ein- und Auslassventile
5.1 Ventilführungen prüfen
5.2 Ventile prüfen
5.3 Ventilmaße
17 – Schmierung
1 Ölwanne/Ölpumpe
1.1 Montageübersicht - Ölwanne/Ölpumpe
1.2 Motoröl
1.3 Ölwannenunterteil aus- und einbauen
1.4 Ölpumpe aus- und einbauen
1.5 Ölwannenoberteil aus- und einbauen
1.6 Ölstands- und Öltemperaturgeber -G266- aus- und einbauen
2 Motorölkühler
2.1 Montageübersicht - Motorölkühler
2.2 Motorölkühler aus- und einbauen
3 Kurbelgehäuseentlüftung
3.1 Montageübersicht - Kurbelgehäuseentlüftung
3.2 Ölabscheider aus- und einbauen
4 Ölfilter/Öldruckschalter
4.1 Montageübersicht - Ölfilter
4.2 Montageübersicht - Öldruckschalter/Öldruckregelung
4.3 Öldruckschalter -F22- aus- und einbauen
4.4 Öldruckschalter für reduzierten Öldruck -F378- aus- und einbauen
4.5 Ventil für Öldruckregelung -N428- aus- und einbauen
4.6 Öldruck prüfen
19 – Kühlung
1 Kühlsystem/Kühlmittel
1.1 Anschlussplan - Kühlmittelschläuche
1.2 Kühlsystem auf Dichtigkeit prüfen
1.3 Kühlmittel ablassen und auffüllen
2 Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregelung
2.1 Montageübersicht - Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregler
2.2 Montageübersicht - Elektrische Kühlmittelpumpe
2.3 Elektrische Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
2.4 Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
2.5 Kühlmittelpumpe vom Gehäuse für Kühlmittelregler ab- und anbauen
2.6 Zahnriemen für Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
2.7 Kühlmittelregler aus- und einbauen
2.8 Kühlmittelregler prüfen
2.9 Kühlmitteltemperaturgeber -G62- aus- und einbauen
2.10 Kühlmittelventile aus- und einbauen
3 Kühlmittelrohre
4 Kühler/Kühlerlüfter
21 – Aufladung
1 Abgasturbolader
1.1 Montageübersicht - Abgasturbolader
1.2 Abgasturbolader aus- und einbauen
1.3 Druckdose für Abgasturbolader prüfen
1.4 Druckdose für Abgasturbolader ersetzen
1.5 Druckdose für Abgasturbolader einstellen
2 Ladeluftsystem
2.1 Montageübersicht - Ladeluftsystem
2.2 Montageübersicht - Ladeluft-Schlauchverbindungen
2.3 Ladeluftkühler aus- und einbauen
2.4 Ladedruckgeber -G31- aus- und einbauen
2.5 Ladeluftsystem auf Dichtigkeit prüfen
24 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 Einspritzanlage
1.1 Einbauorteübersicht - Einspritzanlage
1.2 Dichtigkeitsprüfung des Kraftstoffsystems
2 Unterdrucksystem
2.1 Unterdrucksystem prüfen
2.2 Doppelrückschlagventil prüfen
3 Luftfilter
4 Saugrohr
4.1 Montageübersicht - Saugrohr
4.2 Saugrohr aus- und einbauen
4.3 Drosselklappensteuereinheit -J338- aus- und einbauen
4.4 Drosselklappensteuereinheit reinigen
4.5 Saugrohrumschaltung prüfen
5 Einspritzventile
5.1 Montageübersicht - Kraftstoffverteiler mit Einspritzventilen
5.2 Kraftstoffverteiler aus- und einbauen
5.3 Einspritzventile aus- und einbauen
5.4 Einspritzventile reinigen
5.5 Kaltstartventil -N17- aus- und einbauen
6 Geber und Sensoren
6.1 Ansauglufttemperaturgeber -G42- aus- und einbauen
6.2 Luftmassenmesser -G70- aus- und einbauen
6.3 Kraftstoffdruckgeber -G247- aus- und einbauen
6.4 Kraftstoffdruckgeber -G247- prüfen
7 Hochdruckpumpe
7.1 Montageübersicht - Hochdruckpumpe
7.2 Hochdruckpumpe aus- und einbauen
8 Lambdasonde
8.1 Montageübersicht - Lambdasonde
8.2 Lambdasonde aus- und einbauen
9 Motorsteuergerät
9.1 Motorsteuergerät -J623- aus- und einbauen
9.2 Leitungs- und Bauteileprüfung
26 – Abgasanlage
1 Abgasrohre/Schalldämpfer
1.1 Montageübersicht - Schalldämpfer
1.2 Abgasrohre/Schalldämpfer trennen
1.3 Vorschalldämpfer aus- und einbauen
1.4 Schalldämpfer aus- und einbauen
1.5 Abgasanlage spannungsfrei einrichten
1.6 Abgasanlage auf Dichtigkeit prüfen
2 Abgasreinigung
2.1 Montageübersicht - Abgasreinigung
2.2 Katalysator aus- und einbauen
3 Sekundärluftsystem
28 – Zündanlage
1 Zündanlage
1.1 Montageübersicht - Zündanlage
1.2 Zündspulen mit Leistungsendstufen aus- und einbauen
1.3 Klopfsensor 1 -G61- aus- und einbauen
1.4 Hallgeber aus- und einbauen
1.5 Motordrehzahlgeber -G28- aus- und einbauen