Audi A5 (2007-2016) Instandsetzung 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe 0B5 S tronic



- eTitel:
- Audi A5 (2007-2016) Instandsetzung 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe 0B5
- Seitenzahl:
- 121
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi A5
- Typ:
- 8T
- Baujahre:
- 06.2007 bis 11.2016
- Ausgabe:
- 12.2018
- Getriebekennbuchstabe:
- LHJ, LJB, LWK, MNJ, NVZ LHK, LJD, MNL, MSE, NGY LHL, LZL, MNG, MSA, NGU, LJP, LZK, MNF, MRZ, NGT, MNE, MCQ, NGZ, NNB, NSD,PXL MSC, NGW, NHN, NRY, NYP, PWU, NHL, NRW, PWZ, PJW, NHQ, NSA, PWY, NHS, NSC, PWW,
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi A5 (2007-2016) Instandsetzung 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe 0B5 S tronic mit 121 Seiten.
00 - Technische Daten
30 - Kupplung
34 - Betätigung, Gehäuse
35 - Räder, Wellen
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe vorn
00 – Technische Daten
1 Reparaturhinweise
1.1 Sauberkeitsregeln
1.2 Allgemeine Reparaturhinweise
1.3 Kontaktkorrosion
30 – Kupplung
1 Kupplung
1.1 Montageübersicht - Schwungrad und Doppelkupplung
1.2 Schwungrad aus- und einbauen
1.3 Doppelkupplung ausbauen
1.4 Doppelkupplung einbauen
34 – Betätigung, Gehäuse
1 Mechatronik
1.1 Montageübersicht - Mechatronik
1.2 Ölwanne aus- und einbauen
1.3 ATF-Filter aus- und einbauen
1.4 Mechatronik aus- und einbauen
1.5 Montageübersicht - Leiterplatinen für Mechatronik
1.6 Leiterplatinen für Mechatronik aus- und einbauen
1.7 ATF-Wechsel-Filter aus- und einbauen
2 Transport des Getriebes
3 Getriebe zerlegen und zusammenbauen
3.1 Montageübersicht - Getriebe
3.2 Sensormodul, mit integrierten Gebern und Sensoren -G612-, -G632-, -G676- und
Leiterplatine 3 aus- und einbauen
3.3 Ölpumpe und Saugstrahlpumpe aus- und einbauen
3.4 Dichtringe für Trennwand im Getriebegehäuse ersetzen
4 Befestigung am Motor- und Getriebehalter
5 ATF
5.1 Montageübersicht - ATF Ablass-, Einfüll- und Kontrollschrauben
5.2 ATF ablassen und auffüllen
35 – Räder, Wellen
1 Antriebswelle
1.1 Kugellager für Antriebswelle ersetzen
1.2 Dichtring für Antriebswelle ersetzen
39 – Achsantrieb, Ausgleichgetriebe vorn
1 Achsantrieb
1.1 Montageübersicht - Achsantrieb
2 Getriebeöl
2.1 Montageübersicht - Ablass- und Kontrollschrauben für Getriebeöl
2.2 Getriebeöl ablassen und auffüllen
2.3 Getriebeöltemperaturgeber 2 -G754- aus- und einbauen
3 Dichtringe
3.1 Dichtring links ersetzen
3.2 Dichtring rechts ersetzen
3.3 Dichtring für Schaltwelle ersetzen
4 Ausgleichsgetriebe
4.1 Flanschwelle links aus- und einbauen
4.2 Vorspannung des Kugellagers für Flanschwelle links prüfen und einstellen
4.3 Lagerbock und Kugellager für Flanschwelle links ersetzen
4.4 Flanschwelle rechts aus- und einbauen
5 Mittendifferenzial
5.1 Montageübersicht - Mittendifferenzial
5.2 Mittendifferenzial aus- und einbauen
5.3 Gehäuse für Mittendifferenzial in Stand setzen
5.4 Dichtring für Getriebeausgangswelle ersetzen