Audi A4 (2015-2024) Reparaturleitfaden 6 Gang Schaltgetriebe 0CS / 0DJ / 0CX



Leseproben
- eTitel:
- Audi A4 (2015-2024) Reparaturanleitung 6 Gang Getriebe 0CS / 0DJ / 0CX
- Seitenzahl:
- 153
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi A4, Audi Avant
- Typ:
- 8W
- Baujahre:
- 07.2015 bis 2024
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Schaltgetriebe
- Ausgabe:
- 12.2021
- Getriebekennbuchstabe:
- PZE PZF PZG PZH PZJ RKD RYH RYJ RYK RYL RYN PYY PYZ RYQ RYR RJL RJM RJN RJS RJT
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi A4 (2015-2024) Reparaturleitfaden 6 Gang Schaltgetriebe 0CS / 0DJ / 0CX mit 153 Seiten.
00 - Technische Daten
30 - Kupplung
34 - Betätigung, Gehäuse
35 - Räder, Wellen
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe vorn
00 – Technische Daten
1 Kennzeichnung
1.1 Kennzeichnung Getriebe
1.2 Kennzeichnung Allradkupplung 0CJ oder 0CX
2 Sicherheitshinweise
2.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
2.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Aggregateträger
3 Reparaturhinweise
3.1 Kontaktkorrosion
3.2 Verwendung von Kraftschraubern
3.3 Allgemeine Reparaturhinweise
4 Technische Daten
4.1 Zuordnung Getriebe - Motor
4.2 Füllmengen
5 Übersicht Kraftübertragung
5.1 Übersicht Kraftübertragung - Frontantrieb
5.2 Übersicht Kraftübertragung - Allradantrieb
6 Elektrische Bauteile
6.1 Einbauorteübersicht - elektrische Bauteile
30 – Kupplung
1 Kupplungsbetätigung
1.1 Montageübersicht - Fußhebelwerk
1.2 Montageübersicht - Kupplungshydraulik
1.3 Kupplungspedal aus- und einbauen
1.4 Übertotpunktfeder aus- und einbauen
1.5 Kupplungsgeberzylinder aus- und einbauen
1.6 Kupplungsbetätigung entlüften
1.7 Kupplungsgeber- und Kupplungsnehmerzylinder prüfen
2 Kupplung
2.1 Montageübersicht - Kupplungsmodul
2.2 Anzugsreihenfolge - Kupplungsmodul an Mitnehmerscheibe
2.3 Kupplungsmodul aus- und einbauen
2.4 Kupplung in Stand setzen
34 – Betätigung, Gehäuse
1 Schaltbetätigung
1.1 Übersicht - Schaltbetätigung
1.2 Montageübersicht - Schaltknopf und Abdeckung
1.3 Montageübersicht - Schaltbetätigung
1.4 Schaltknopf aus- und einbauen
1.5 Schaltbetätigung aus- und einbauen
1.6 Schaltbetätigung einstellen
1.7 Schaltbetätigung prüfen
1.8 Dichtring für Schaltwelle ersetzen
1.9 Sensor für Gangerkennung -G604- aus- und einbauen
2 Getriebe aus- und einbauen
2.1 Getriebe ausbauen
2.2 Getriebe einbauen
2.3 Anzugsdrehmomente für Getriebe
3 Aggregatelagerung
3.1 Montageübersicht - Aggregatelagerung
3.2 Tunnelquerträger aus- und einbauen
3.3 Getriebestütze mit Getriebelager aus- und einbauen
3.4 Getriebelager aus- und einbauen
4 Transport des Getriebes
5 Getriebe zerlegen und zusammenbauen
6 Getriebeöl
6.1 Getriebeölstand prüfen
6.2 ATF-Ölstand für Allradkupplung prüfen
35 – Räder, Wellen
1 Räder und Wellen zerlegen und zusammenbauen
39 – Achsantrieb, Ausgleichgetriebe vorn
1 Dichtringe
1.1 Einbauorteübersicht - Dichtringe
1.2 Dichtring links ersetzen
1.3 Dichtring rechts ersetzen
1.4 Dichtring für Abtriebswelle ersetzen
1.5 Verschlussdeckel für Abtriebswelle im Getriebedeckel ersetzen
2 Ausgleichsgetriebe
2.1 Flanschwelle links aus- und einbauen
2.2 Flanschwelle rechts aus- und einbauen
3 Allradkupplung