Audi A4 (2000-2008) Reparaturleitfaden Einspritz-und Zündanlage 2,0 Liter Turbo



Leseproben
- eTitel:
- Audi A4 (2000-2008) Reparatur Einspritz-und Zündanlage 2,0 Liter Turbo
- Seitenzahl:
- 60
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi A4 / A4 Avant / A4 Cabrio
- Typ:
- 8E
- Baujahre:
- 11.2000 bis 03.2008
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Einspritzanlage und Zündanlage
- Motorkennbuchstabe:
- BGB BPG BUL BWE BWT BPJ BYK -
- Hubraum:
- 2,0 Liter
- Leistung kW / PS:
- 125, 147, 162 kW / 170, 200, 220 PS
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi A4 (2000-2008) Reparaturleitfaden Einspritz-und Zündanlage 2,0 Liter Turbo mit 60 Seiten.
24 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
28 - Zündanlage
24 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 Technische Daten
2 Sicherheitshinweise
2.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
2.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
2.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
2.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kühlsystem
2.5 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Abgasanlage
2.6 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Zündanlage
2.7 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Aggregateträger
3 Reparaturhinweise
3.1 Kennschilder
3.2 Verwendung von Kraftschraubern
3.3 Sauberkeitsregeln
3.4 Allgemeine Hinweise
3.5 Allgemeine Reparaturhinweise
3.6 Fremdkörper im Motor
3.7 Kontaktkorrosion
3.8 Leitungsverlegung und -befestigung
3.9 Schrauben, Muttern
3.10 Montage von Kühlern und Kondensatoren
3.11 Unterdrucksystem prüfen
4 Einbauorteübersicht - Einspritzanlage
4.1 Luftfilter - Montageübersicht
4.2 Motorabdeckung aus- und einbauen
4.3 Luftfiltereinsatz aus- und einbauen
4.4 Luftmassenmesser -G70- aus- und einbauen
4.5 Saugrohr - Montageübersicht
4.6 Kraftstoffverteiler (Rail) - Montageübersicht
4.7 Saugrohr mit Kraftstoffverteiler aus- und einbauen
4.8 Kraftstoffverteiler aus- und einbauen
4.9 Einspritzventile aus- und einbauen
4.10 Brennraumdichtring (Teflondichtring) ersetzen
4.11 Einspritzventile reinigen
4.12 Motor für Saugrohrklappe -V157- mit Potenziometer für Saugrohrklappe -G336- aus- und einbauen
4.13 Kraftstoffdruckgeber -G247- aus- und einbauen
4.14 Kraftstoffdruckgeber -G247- prüfen
4.15 Kraftstoffdruck und Haltedruck vor Hochdruckpumpe prüfen
4.16 Hochdruckpumpe - Montageübersicht
4.17 Hochdruckpumpe aus- und einbauen
4.18 Leitungs- und Bauteileprüfung mit der Prüfbox -V.A.G 1598/42-
4.19 Motorsteuergerät -J623- ersetzen
4.20 Lambdasonde -G39-und Heizung für Lambdasonde -Z19- vor Katalysator aus- und einbauen
4.21 Lambdasonde nach Katalysator -G130- und Heizung für Lambdasonde 1 nach Katalysator -
Z29- aus- und einbauen
28 – Zündanlage
1 Zündanlage prüfen
1.1 Technische Daten Zündung
2 Zündanlage instand setzen
2.1 Zündanlage - Montageübersicht
2.2 Zündspulen mit Leistungsendstufen aus- und einbauen
2.3 Klopfsensor I -G61- und Klopfsensor 2 -G66- aus- und einbauen