Audi A4 (1997-1999) Reparaturleitfaden 1,9 Liter Diesel Einspritz- und Vorglühanlage bis 07.99



Leseproben
- eTitel:
- Audi A4 (1997-1999) 1,9 Liter Diesel Einspritz- u. Vorglühanlage bis 07.99
- Seitenzahl:
- 100
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi A4 B5 Limousine und Avant
- Typ:
- 8D, 8D2, 8D5
- Baujahre:
- 07.1997 bis 07.1999
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Einspritzanlage und Vorglühanlage
- Ausgabe:
- 04.1998
- Motorkennbuchstabe:
- AFF AFN AHH AHU - TDI Einspritzanlage und Vorglühanlage
- Hubraum:
- 1,9 Liter
- Leistung kW / PS:
- 55, 66, 81 kW / 75, 90, 110 PS
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi A4 (1997-1999) Reparaturleitfaden 1,9 Liter Diesel Einspritz- und Vorglühanlage bis 07.99 mit 100 Seiten.
01 - Eigendiagnose
23 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
28 - Vorglühanlage
01 - Eigendiagnose
1 - Eigendiagnose
1.1 - Eigendiagnose
1.2 - Technische Daten der Eigendiagnose
1.3 - Fehlerauslesegerät V.A.G 1551 anschließen und Steuergerät für Motorelektronik anwählen
1.4 - Fehlerspeicher abfragen und löschen
1.5 - Fehlertabelle
2 - Stellglieddiagnose
2.1 - Stellglieddiagnose
3 - Grundeinstellung
3.1 - Grundeinstellung
4 - Steuergerät codieren
4.1 - Steuergerät codieren
5 - Meßwerteblock lesen
5.1 - Meßwerteblock lesen
5.2 - Anzeigesollwerte für allgemeine Fahrzeugüberprüfung
5.3 - Anzeigesollwerte für Einspritzpumpe
5.4 - Anzeigesollwerte für Motorleerlauf
5.5 - Anzeigesollwerte für Abgasrückführung
5.6 - Anzeigesollwerte für Temperaturgeber
5.7 - Anzeigesollwerte für Fahrzeugleistung
5.8 - Anzeigesollwerte für Ladedruckregelung
23 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 - Diesel-Direkteinspritzanlage instand setzen
1.1 - Diesel-Direkteinspritzanlage instand setzen
1.2 - Sicherheitsmaßnahmen
1.3 - Sauberkeitsregeln
1.4 - Einbauorte-Übersicht
1.5 - Einspritzpumpe instand setzen
1.6 - Einspritzpumpe aus- und einbauen: Motorkennbuchstaben AFF, AHU,AFN
1.7 - Einspritzbeginn dynamisch prüfen und einstellen: Motorkennbuchstaben AFF, AHU,AFN
1.8 - Einspritzpumpe aus- und einbauen: Motorkennbuchstaben AHH
1.9 - Einspritzbeginn dynamisch prüfen und einstellen: Motorkennbuchstaben AHH
1.10 - Einspritzdüsen aus- und einbauen und prüfen
1.11 - O-Ring am Deckel für Spritzversteller ersetzen
1.12 - Leitungs- und Bauteileprüfung mit Prüfbox V.A.G 1598/22
1.13 - Motorsteuergerät ersetzen
1.14 - Spannungsversorgung für Diesel-Direkteinspritzanlage prüfen
2 - Einspritzregelung prüfen
2.1 - Einspritzregelung prüfen
2.2 - Spritzverstellerregelbereich prüfen
2.3 - Ventil für Einspritzbeginn prüfen
2.4 - Geber für Kraftstofftemperatur -G81 prüfen
3 - Steuergeräteeingangsgrößen prüfen
3.1 - Steuergeräteeingangsgrößen prüfen
3.2 - Geber für Motordrehzahl -G28 prüfen
3.3 - Geber für Nadelhub prüfen
3.4 - Geber für Kühlmitteltemperatur -G62 prüfen
3.5 - Geber für Saugrohrtemperatur prüfen
3.6 - Bremslichtschalter -F prüfen
3.7 - Kupplungspedalschalter -F36 prüfen
3.8 - Geber für Regelschieberweg -G149 und Mengensteller -N146 prüfen
3.9 - Luftmassenmesser -G70 prüfen
4 - Signale vom/zum automatischen Getriebe prüfen
4.1 - Signale vom/zum automatischen Getriebe prüfen
4.2 - Signal für Schaltvorgang prüfen
4.3 - Signal für Motordrehzahl prüfen
4.4 - Signal für Kick-Down prüfen
5 - Signale von/zur Klimaanlage prüfen
5.1 - Signale von/zur Klimaanlage prüfen
5.2 - Klimakompressorabschaltung prüfen
5.3 - Klimaanlagensignal prüfen
6 - Signale vom/zum Schalttafeleinsatz prüfen
6.1 - Signale vom/zum Schalttafeleinsatz prüfen
6.2 - Geschwindigkeitssignal prüfen
6.3 - Drehzahlsignal prüfen
6.4 - Verbrauchssignal prüfen
28 - Vorglühanlage
1 - Vorglühanlage prüfen
1.1 - Vorglühanlage prüfen
1.2 - Funktion prüfen
1.3 - Glühkerzen prüfen
1.4 - Kontrollampe für Vorglühzeit prüfen