Audi A3 (1996-2003) Reparaturleitfaden Motor 1,6 Liter Benziner 74 kW



calcActive())">
Leseproben
(Größe: 638 KB)
SKU:
Audi-A3-8L-13
ISBN:
978-3-7397-0224-7
Verlag:
TEC VERLAG GmbH
Ab
17,99 €
Ab:
Inkl. 7% Steuern ,
exkl. Versandkosten
- eTitel:
- Audi A3 (1996-2003) Reparaturanleitung Motor 1,6 Liter Benziner 74 kW
- Seitenzahl:
- 285
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi A3
- Typ:
- 8L
- Baujahre:
- 06.1996 bis 06.2003
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Benzinmotor
- Ausgabe:
- 07.2002
- Motorkennbuchstabe:
- AEH AKL APF - 4 Zylinder 2 Ventiler Motor
- Hubraum:
- 1,6 Liter
- Leistung kW / PS:
- 74 kW / 100 PS
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi A3 (1996-2003) Reparaturleitfaden Motor 1,6 Liter Benziner 74 kW mit 285 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellen Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die Original - Reparaturinformationen, wie sie auch in Audi Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. In der Regel sind Technische Daten, Anzugsdrehmomente und benötigte Spezialwerkzeuge für die beschriebenen Reparaturen enthalten. Der Inhalt des Leitfadens bezieht sich immer auf die in der Beschreibung aufgeführten Reparaturgruppen.
Reparaturgruppe
00 - Technische Daten
10 - Motor aus- und einbauen
13 - Kurbeltrieb
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
17 - Schmierung
19 - Kühlung
26 - Abgasanlage
00 - Technische Daten
10 - Motor aus- und einbauen
13 - Kurbeltrieb
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
17 - Schmierung
19 - Kühlung
26 - Abgasanlage
Inhaltsverzeichnis
00 - Technische Daten
1 - Technische Daten
1.1 - Technische Daten
1.2 - Motornummer
1.3 - Motormerkmale
10 - Motor aus- und einbauen
1 - Motor aus- und einbauen
1.1 - Motor aus- und einbauen
1.2 - Ausbauen - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben AEH, AKL
1.3 - Ausbauen - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben APF
1.4 - Motor und Getriebe trennen
1.5 - Motor am Montagebock befestigen
1.6 - Einbauen
2 - Motorlager einstellen
2.1 - Motorlager einstellen
13 - Kurbeltrieb
1 - Motor zerlegen und zusammenbauen
1.1 - Motor zerlegen und zusammenbauen
1.2 - Keilrippenriemen aus- und einbauen
1.3 - Riemenscheibe Kurbelwelle aus- und einbauen
1.4 - Keilrippenriemen aus- und einbauen
1.5 - Halter für Nebenaggregate aus- und einbauen
1.6 - Zahnriemen aus- und einbauen
1.7 - Zahnriemen komplett aus- und einbauen
1.8 - Zahnriemen vom Nockenwellenrad abnehmen
1.9 - Kurbelwelle auf OT für Zylinder 1 drehen bei eingebautem Motor
1.10 - Kurbelwelle auf OT für Zylinder 1 drehen bei ausgebautem Motor
1.11 - Halbautomatische Zahnriemen-Spannrolle prüfen
2 - Dichtflansche und Schwungrad/Mitnehmerscheibe aus- und einbauen
2.1 - Dichtflansche und Schwungrad/Mitnehmerscheibe aus- und einbauen
2.2 - Dichtring für Kurbelwelle -Riemenscheibenseite- ersetzen
2.3 - Dichtflansch vorn aus- und einbauen
2.4 - Dichtflansch hinten aus- und einbauen
2.5 - Druckplatte aus- und einbauen
2.6 - Mitnehmerscheibe aus- und einbauen
3 - Kurbelwelle aus- und einbauen
3.1 - Kurbelwelle aus- und einbauen
3.2 - Kurbelwellenmaße
3.3 - Kettenrad aus- und einbauen
4 - Kolben und Pleuel zerlegen und zusammenbauen
4.1 - Kolben und Pleuel zerlegen und zusammenbauen
4.2 - Unterschiedliche Pleuel und Pleuelschrauben
4.3 - Gesägte Pleuel
4.4 - Gecrackte Pleuel
4.5 - Kolben- und Zylindermaße
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
1 - Zylinderkopf aus- und einbauen
1.1 - Zylinderkopf aus- und einbauen
1.2 - Saugrohr-Oberteil aus- und einbauen - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben AEH, AKL
1.3 - Saugrohr-Oberteil aus- und einbauen - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben APF
1.4 - Saugrohr-Unterteil aus- und einbauen
1.5 - Zylinderkopfhaube aus- und einbauen
1.6 - Zylinderkopf ausbauen - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben AEH, AKL
1.7 - Zylinderkopf ausbauen - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben APF
1.8 - Zylinderkopf einbauen
1.9 - Kompressionsdruck prüfen
2 - Ventiltrieb instand setzen
2.1 - Ventiltrieb instand setzen
2.2 - Axialspiel der Nockenwelle prüfen
2.3 - Dichtring für Nockenwelle ersetzen
2.4 - Nockenwelle aus- und einbauen
2.5 - Hydraulische Tassenstößel prüfen
2.6 - Ventilschaftabdichtungen ersetzen
2.7 - Ventilführungen prüfen
2.8 - Ventile prüfen
2.9 - Ventilführungen ersetzen
2.10 - Ventilsitze nacharbeiten
17 - Schmierung
1 - Teile des Schmiersystems aus- und einbauen
1.1 - Teile des Schmiersystems aus- und einbauen
1.2 - Bauteileübersicht
1.3 - Ölwanne aus- und einbauen
1.4 - Ölpumpe aus- und einbauen
1.5 - Öldruck und Öldruckschalter prüfen
1.6 - Motoröl
1.7 - Ölstand prüfen
19 - Kühlung
1 - Teile des Kühlsystems aus- und einbauen - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben AEH, AKL
1.1 - Teile des Kühlsystems aus- und einbauen - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben AEH,
AKL
1.2 - Teile des Kühlsystems
1.3 - Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
1.4 - Kühlmittelregler aus- und einbauen
1.5 - Kühlmittelrohr aus- und einbauen
2 - Teile des Kühlsystems aus- und einbauen - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben APF
2.1 - Teile des Kühlsystems aus- und einbauen - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben APF
2.2 - Teile des Kühlsystems
2.3 - Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
2.4 - Elektronisch geregeltes Kühlsystem
2.5 - Diagnose der kennfeldgesteuerten Motorkühlung durchführen
2.6 - Kennfeldgesteuerte Motorkühlung elektrisch prüfen
2.7 - Kühlmittel-Verteilergehäuse zerlegen und zusammenbauen
2.8 - Thermostat für kennfeldgesteuerte Motorkühlung prüfen
2.9 - Geber für Kühlmitteltemperatur -G83 (Kühleraustritt) prüfen
2.10 - Thermostat für kennfeldgesteuerte Motorkühlung aus- und einbauen
2.11 - Kühlmittelrohr aus- und einbauen
3 - Kühlsystem - alle Motorkennbuchstaben
3.1 - Kühlsystem - alle Motorkennbuchstaben
3.2 - Kühlmittel ablassen und auffüllen
3.3 - Kühler und Kühlerventilator - Montageübersicht
3.4 - Kühler aus- und einbauen
3.5 - Kühlsystem auf Dichtheit prüfen
26 - Abgasanlage
1 - Teile des Abgassystems aus- und einbauen
1.1 - Teile des Abgassystems aus- und einbauen
1.2 - Mittel- und Nachschalldämpfer trennen
1.3 - Abgaskrümmer aus- und einbauen - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben AEH, AKL
1.4 - Abgaskrümmer aus- und einbauen - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben APF
1.5 - Abgasvorrohr mit Katalysator aus- und einbauen
1.6 - Abgasanlage spannungsfrei einrichten
1.7 - Abgasanlage auf Dichtheit prüfen
2 - Abgasrückführungs-Anlage - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben APF
2.1 - Abgasrückführungs-Anlage - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben APF
2.2 - Teile der Abgasrückführung aus- und einbauen
2.3 - Anpassung der Null-Position für Ventil für Abgasrückführung -N18 prüfen
2.4 - Ventil für Abgasrückführung -N18 und Potentiometer für Abgasrückführung -G212
elektrisch prüfen
2.5 - Ventil für Abgasrückführung -N18 mit Potentiometer für Abgasrückführung -G212 aus-
und einbauen
3 - Sekundärluftsystem - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben APF
3.1 - Sekundärluftsystem - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben APF
3.2 - Diagnose des Sekundärluftsystems durchführen
3.3 - Sekundärlufteinblasventil -N112 prüfen
3.4 - Relais für Sekundärluftpumpe -J299 und Ansteuerung prüfen
3.5 - Kombiventil für Sekundärlufteinblasung auf Funktion und Dichtheit prüfen
3.6 - Kombiventil für Sekundärlufteinblasung aus- und einbauen
3.7 - Sekundärluftpumpe aus- und einbauen