Audi A3 (1996-2003) Reparaturleitfaden Fahrwerk, Achsen und Lenkung



Leseproben
- eTitel:
- Audi A3 (1996-2003) Reparaturanleitung Fahrwerk, Achsen und Lenkung
- Seitenzahl:
- 360
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi A3
- Typ:
- 8L
- Baujahre:
- 06.1996 bis 06.2003
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Fahrwerk / Achsen / Lenkung
- Ausgabe:
- 06.2003
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi A3 (1996-2003) Reparaturleitfaden Fahrwerk, Achsen und Lenkung mit 360 Seiten.
00 - Technische Daten
40 - Radaufhängung vorn
42 - Radaufhängung hinten
44 - Räder, Reifen, Fahrzeugvermessung
48 - Lenkung
00 - Technische Daten
1 - Technische Daten
1.1 - Technische Daten
1.2 - Fahrwerk
1.3 - Zuordnung PR-Nr./Fahrwerk
1.4 - Räder, Reifen
1.5 - Lenkung
2 - Umweltgerechte Entsorgung von ölgefüllten Bauteilen
2.1 - Umweltgerechte Entsorgung von ölgefüllten Bauteilen
2.2 - Gasdruckstoßdämpfer vorn entgasen
2.3 - Gasdruckstoßdämpfer hinten entgasen
2.4 - Servolenkgetriebe entleeren
3 - Stoßdämpfer prüfen
3.1 - Stoßdämpfer prüfen
3.2 - Undichtigkeit an Stoßdämpfern
3.3 - Stoßdämpfer im ausgebauten Zustand prüfen
3.4 - Stoßdämpfer auf dem Shocktester prüfen
40 - Radaufhängung vorn
1 - Radaufhängung vorn instand setzen
1.1 - Radaufhängung vorn instand setzen
1.2 - Bauteileübersicht Aggregateträger, Stabilisator, Achslenker - Audi A3
1.3 - Bauteileübersicht Aggregateträger, Stabilisator, Achslenker - Audi S3
1.4 - Gewinde im Längsträger instandsetzen
1.5 - Geber für Fahrzeugniveau -G78 für Leuchtweitenregelung - Fahrzeuge mit Frontantrieb
1.6 - Geber für Fahrzeugniveau -G78 für Leuchtweitenregelung - Fahrzeuge mit Allradantrieb
1.7 - Stabilisator aus- und einbauen
1.8 - Achsgelenk prüfen
1.9 - Achsgelenk aus- und einbauen
1.10 - Achslenker vorn aus- und einbauen
1.11 - Gummimetallager für Achslenker ersetzen
1.12 - Gummimetallager für Achslenker ersetzen - Audi A3
1.13 - Gummimetallager für Achslenker ersetzen - Audi S3 mit Volllager
1.14 - Gummimetallager für Achslenker ersetzen - Audi S3 mit Lager mit Aussparungen
1.15 - Aggregateträger aus- und einbauen - Audi A3
1.16 - Aggregateträger aus- und einbauen - Audi S3
1.17 - Gummimetallager für Aggregateträger ersetzen - Audi A3
1.18 - Gummimetallager für Aggregateträger ersetzen - Audi S3
1.19 - Querstrebe vorn - Übersicht
1.20 - Querstrebe aus- und einbauen
2 - Radlagergehäuse
2.1 - Radlagergehäuse
2.2 - Bauteileübersicht Radlagergehäuse - Audi A3
2.3 - Bauteileübersicht Radlagergehäuse - Audi S3
2.4 - Radlager vorn ersetzen bei eingebautem Radlagergehäuse
2.5 - Radlagergehäuse aus- und einbauen
2.6 - Radlager vorn ersetzen bei ausgebautem Radlagergehäuse
3 - Bauteileübersicht Federbein
3.1 - Bauteileübersicht Federbein
3.2 - Federbein aus- und einbauen
3.3 - Schraubenfeder aus- und einbauen
4 - Gelenkwellen vorn instand setzen
4.1 - Gelenkwellen vorn instand setzen
4.2 - Zwölfkantmutter der Gelenkwellenverschraubung lösen und festziehen
4.3 - Bundschraube der Gelenkwellenverschraubung lösen und anziehen
4.4 - Gelenkwellen aus- und einbauen
4.5 - Gelenkwelle vorn mit Gleichlaufgelenk instand setzen
4.6 - Gelenkwelle mit Tripodegelenk AAR 2000 instand setzen
4.7 - Gelenkwelle mit Tripodegelenk AAR 2900 instand setzen
4.8 - Gelenkwelle mit Tripodegelenk AAR 3300i instand setzen
42 - Radaufhängung hinten
1 - Hinterachse instand setzen - Fahrzeuge mit Frontantrieb
1.1 - Hinterachse instand setzen - Fahrzeuge mit Frontantrieb
1.2 - Bauteileübersicht Hinterachse
1.3 - Geber für Fahrzeugniveau-G76 für Leuchtweitenregelung
1.4 - Hinterachse aus- und einbauen
1.5 - Gummimetallager ersetzen
1.6 - Hydraulisches Gummimetallager aus- und einbauen
1.7 - Stoßdämpfer/Feder aus- und einbauen
1.8 - Stoßdämpfer zerlegen und zusammenbauen
1.9 - Bauteileübersicht Radlager hinten
1.10 - Radlager/Radnabeneinheit aus -und einbauen
2 - Hinterachse instand setzen - Fahrzeuge mit Allradantrieb
2.1 - Hinterachse instand setzen - Fahrzeuge mit Allradantrieb
2.2 - Bauteileübersicht Hinterachse
2.3 - Geber für Fahrzeugniveau -G76 für Leuchtweitenregelung
2.4 - Stabilisator aus- und einbauen
2.5 - Feder und Stoßdämpfer - Montageübersicht
2.6 - Feder aus- und einbauen
2.7 - Stoßdämpfer aus- und einbauen
2.8 - Längslenker und Querlenker - Montageübersicht
2.9 - Umstellung von Kugelgelenk auf Gummimetalllager
2.10 - Gummimetallager für Längslenker ersetzen
2.11 - Kugelgelenke aus- und einbauen
2.12 - Längslenker aus- und einbauen
2.13 - Querlenker aus- und einbauen
2.14 - Radlager ersetzen
2.15 - Aggregateträger mit Achsantrieb - Übersicht
2.16 - Aggregateträger mit Achsantrieb aus- und einbauen
2.17 - Gummimetallager für Aggregateträger ersetzen
2.18 - Gummimetallager für Achsantrieb ersetzen
3 - Gelenkwellen hinten instand setzen
3.1 - Gelenkwellen hinten instand setzen
3.2 - Zwölfkantmutter der Gelenkwellenverschraubung lösen und festziehen
3.3 - Gelenkwellen aus- und einbauen
3.4 - Gelenkwelle mit Gleichlaufgelenk instand setzen
44 - Räder, Reifen, Fahrzeugvermessung
1 - Räder und Reifen
1.1 - Räder und Reifen
1.2 - Leichtmetallrad mit Abdeckkappe
1.3 - Leichtmetallrad mit Nabenkappe
1.4 - Räder am Fahrzeug auswuchten
1.5 - Montagehinweise zum Radwechsel/ Radmontage
2 - Fahrzeugvermessung
2.1 - Fahrzeugvermessung
2.2 - Prüfvoraussetzungen:
2.3 - Sollwerte für Fahrzeugvermessung - Audi A3 mit Frontantrieb
2.4 - Sollwerte für Fahrzeugvermessung - Audi A3 mit Allradantrieb
2.5 - Sollwerte für Fahrzeugvermessung - Audi S3
2.6 - Meßvorgang
2.7 - Sturz an der Vorderachse ausmitteln - Audi A3
2.8 - Sturz an der Vorderachse einstellen - Audi S3
2.9 - Sturz an der Hinterachse prüfen - Fahrzeuge mit Frontantrieb
2.10 - Sturz an der Hinterachse einstellen - Fahrzeuge mit Allradantrieb
2.11 - Spur an der Hinterachse ausmitteln - Fahrzeuge mit Frontantrieb
2.12 - Spur an der Hinterachse einstellen - Allradantrieb
2.13 - Spur an der Vorderachse einstellen
48 - Lenkung
1 - Lenksäule und Lenkrad mit Airbag
1.1 - Lenksäule und Lenkrad mit Airbag
1.2 - Bauteileübersicht
1.3 - Lenksäule auf Beschädigung prüfen
1.4 - Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Airbag
1.5 - Airbageinheit aus- und einbauen
1.6 - Notwendige Maßnahmen nach der Instandsetzung
1.7 - Lenkrad für Airbag aus- und einbauen
1.8 - Rückstellring mit Schleifring und Geber für Lenkwinkel -G85 aus- und einbauen
1.9 - Lenksäule aus- und einbauen
1.10 - Zündschloßgehäuse aus- und einbauen
2 - Servolenkung instand setzen
2.1 - Servolenkung instand setzen
2.2 - Sauberkeitsregeln
2.3 - Montageübersicht Servolenkgetriebe
2.4 - Spurstangenkopf aus- und einbauen
2.5 - Servolenkgetriebe einstellen
2.6 - Servolenkgetriebe aus- und einbauen
3 - Flügelpumpe
3.1 - Flügelpumpe
3.2 - Montageübersicht für unten liegende Flügelpumpe
3.3 - Montageübersicht für oben liegende Flügelpumpe
3.4 - Förderdruck der Flügelpumpe prüfen
3.5 - Montageübersicht: Servoölbehälter
4 - Flügelpumpe aus- und einbauen
4.1 - Flügelpumpe aus- und einbauen
4.2 - Fahrzeuge mit unten liegender Flügelpumpe
4.3 - Fahrzeuge mit oben liegender Flügelpumpe