Audi A3 (1996-2003) Reparaturleitfaden 5 und 6 Gang Schaltgetriebe 02M Allrad



Leseproben
- eTitel:
- Audi A3 (1996-2003) Reparatur 5 und 6 Gang Schaltgetriebe 02M Allrad
- Seitenzahl:
- 226
- Format:
- DIN A4
- Original:
- Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
- Hersteller:
- Audi
- Modelle:
-
Audi A3
- Typ:
- 8L
- Baujahre:
- 06.1996 bis 06.2003
- Behandelte Reparaturgruppe:
- Schaltgetriebe
- Ausgabe:
- 02.2000
- Getriebekennbuchstabe:
- DQB DRV DXW EFY FEK FEL FHA FHB FHC FMN FMR FMT
Trusted Shops Bewertungen
Produktdetails zu Audi A3 (1996-2003) Reparaturleitfaden 5 und 6 Gang Schaltgetriebe 02M Allrad mit 226 Seiten.
00 - Technische Daten
30 - Kupplung
34 - Betätigung, Gehäuse
35 - Räder, Wellen
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe vorn
00 - Technische Daten
1 - Kennzeichnung des Getriebes
1.1 - Kennzeichnung des Getriebes
1.2 - Kennbuchstaben, Aggregatezuordnung, Übersetzungen, Füllmengen
1.3 - Kennbuchstaben, Aggregatezuordnung, Übersetzungen, Füllmengen - Achsantrieb hinten
2 - Übersicht Kraftübertragung
2.1 - Übersicht Kraftübertragung
3 - Berechnung des Übersetzungsverhältnisses "i"
3.1 - Berechnung des Übersetzungsverhältnisses "i"
4 - Allgemeine Reparaturhinweise
4.1 - Allgemeine Reparaturhinweise
4.2 - Kontaktkorrosion!
30 - Kupplung
1 - Kupplungsbetätigung instand setzen
1.1 - Kupplungsbetätigung instand setzen
1.2 - Montageübersicht - Fußhebelwerk
1.3 - Übertotpunktfeder aus- und einbauen (Linkslenker-Fahrzeuge)
1.4 - Übertotpunktfeder aus- und einbauen (Rechtslenker-Fahrzeuge)
1.5 - Kupplungspedal aus- und einbauen
1.6 - Montageübersicht - Hydraulik
1.7 - Geberzylinder aus- und einbauen
1.8 - Nehmerzylinder aus- und einbauen (Ausrücklager mit hydraulischer Betätigung)
1.9 - Kupplungsanlage entlüften
2 - Kupplungsausrückung instand setzen
2.1 - Kupplungsausrückung instand setzen
2.2 - Dichtring für Antriebswelle ersetzen
3 - Kupplung instand setzen
3.1 - Kupplung instand setzen
34 - Betätigung, Gehäuse
1 - Schaltbetätigung instand setzen
1.1 - Schaltbetätigung instand setzen
1.2 - Einbaulage der Schaltbetätigung
1.3 - Schaltknopf und Abdeckung aus- und einbauen
1.4 - Schalthebel und Schaltgehäuse instand setzen
1.5 - Betätigungsseilzüge aus- und einbauen - Montageübersicht
1.6 - Schaltbetätigung aus- und einbauen
1.7 - Schaltbetätigung einstellen
2 - Getriebe aus- und einbauen
2.1 - Getriebe aus- und einbauen
2.2 - Ausbauen
2.3 - Transport des Getriebes
2.4 - Einbauen
3 - Winkelgetriebe aus- und einbauen
3.1 - Winkelgetriebe aus- und einbauen
4 - Getriebeöl im Schalt- mit Winkelgetriebe prüfen
4.1 - Getriebeöl im Schalt- mit Winkelgetriebe prüfen
5 - Getriebe zerlegen und zusammenbauen
5.1 - Getriebe zerlegen und zusammenbauen
5.2 - Getriebeübersicht
5.3 - Montageübersicht
5.4 - Getriebegehäuse und Schaltbetätigung demontieren und montieren
5.5 - Antriebswelle, Abtriebswellen (Triebwellen), Ausgleichgetriebe, Winkelgetriebe und
Schaltstangen demontieren und montieren
5.6 - Montagereihenfolge
6 - Getriebegehäuse instand setzen
6.1 - Getriebegehäuse instand setzen
7 - Kupplungsgehäuse instand setzen
7.1 - Kupplungsgehäuse instand setzen
8 - Getriebeseitige Schaltbetätigung zerlegen und zusammenbauen
8.1 - Getriebeseitige Schaltbetätigung zerlegen und zusammenbauen
9 - Schaltgabeln zerlegen und zusammenbauen
9.1 - Schaltgabeln zerlegen und zusammenbauen
35 - Räder, Wellen
1 - Antriebswelle zerlegen und zusammenbauen
1.1 - Antriebswelle zerlegen und zusammenbauen
2 - Antriebswelle einstellen
2.1 - Antriebswelle einstellen
2.2 - Tabelle der Einstellscheiben
2.3 - Kontrollmessung durchführen
3 - Abtriebswelle 1. bis 4. Gang zerlegen und zusammenbauen
3.1 - Abtriebswelle 1. bis 4. Gang zerlegen und zusammenbauen
4 - Abtriebswelle 1. bis 4. Gang einstellen
4.1 - Abtriebswelle 1. bis 4. Gang einstellen
5 - Abtriebswelle 5./6. und Rückwärtsgang zerlegen und zusammenbauen
5.1 - Abtriebswelle 5./6. und Rückwärtsgang zerlegen und zusammenbauen
6 - Abtriebswelle 5./6. und Rückwärtsgang einstellen
6.1 - Abtriebswelle 5./6. und Rückwärtsgang einstellen
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe vorn
1 - Dichtringe für Flanschwelle links oder Gelenkflansch rechts ersetzen
1.1 - Dichtringe für Flanschwelle links oder Gelenkflansch rechts ersetzen
1.2 - Dichtring für Flanschwelle links ersetzen
1.3 - Dichtring für Gelenkflansch rechts ersetzen
2 - Dichtring für Abtriebsflansch Winkelgetriebe ersetzen
2.1 - Dichtring für Abtriebsflansch Winkelgetriebe ersetzen
3 - Ausgleichgetriebe zerlegen und zusammenbauen
3.1 - Ausgleichgetriebe zerlegen und zusammenbauen
4 - Einstellübersicht
4.1 - Einstellübersicht
5 - Ausgleichgetriebe einstellen
5.1 - Ausgleichgetriebe einstellen