Audi 80 (1991-1996) Reparaturleitfaden Kraftstoffversorgung Benzinmotoren

SKU: Audi-80-B4-17
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 12,99 €
Inkl. 7% Steuern , exkl. Versandkosten
Dieses Produkt gibt es in folgenden Varianten:
eTitel:
Audi 80 (1991-1996) Reparaturanleitung Kraftstoffversorgung Benzinmotoren
Artikelzustand:
Neu
Seitenzahl:
130
Artikelart:
Reparaturleitfaden
Sprachen:
Deutsch
Behandelte Reparaturgruppe:
Kraftstoffversorgung
Format:
DIN A4
Original:
Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Hersteller:
Audi
Modelle:

Audi 80 Limousine und Avant

Typ:
8C (B4)
Baujahre:
1991 bis 1996
Ausgabe:
03.2000
Motorkennbuchstabe:
6A AAH ABB ABC ABK ABM ABT ABY ACE ACZ ADA ADW NG

Trusted Shops Bewertungen

Produktdetails zu Audi 80 (1991-1996) Reparaturleitfaden Kraftstoffversorgung Benzinmotoren mit 130 Seiten.

Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellen Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die Original - Reparaturinformationen, wie sie auch in Audi Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. In der Regel sind Technische Daten, Anzugsdrehmomente und benötigte Spezialwerkzeuge für die beschriebenen Reparaturen enthalten. Der Inhalt des Leitfadens bezieht sich immer auf die in der Beschreibung aufgeführten Reparaturgruppen.
 
Reparaturgruppe

20 - Kraftstoffversorgung
 
Inhaltsverzeichnis 

20 - Kraftstoffversorgung 
1 - Hinweise für Arbeiten an der Kraftstoffversorgung 
1.1 - Hinweise für Arbeiten an der Kraftstoffversorgung 
1.2 - Allgemeine Reparaturhinweise 
1.3 - Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung 
1.4 - Sauberkeitsregeln 
2 - Kraftstoffversorgung - Frontantrieb 
2.1 - Kraftstoffversorgung - Frontantrieb 
2.2 - Bauteileübersicht Kraftstoffbehälter mit Anbauteilen 
2.3 - Kraftstoffbehälter entleeren 
2.4 - Kraftstoffbehälter mit Anbauteilen aus- und einbauen 
2.5 - Bauteileübersicht Kraftstoff-Fördereinheit und Geber für Kraftstoffvorratsanzeige 
2.6 - Kraftstoffpumpe elektrisch prüfen 
2.7 - Fördermenge der Kraftstoffpumpe prüfen - 4-Zyl. Motor (2-Ventiler) 
Motorkennbuchstaben ABM, ABT 
2.8 - Fördermenge der Kraftstoffpumpe prüfen - 4-Zyl. Motor (2-Ventiler) 
Motorkennbuchstaben ABK, ADW 
2.9 - Fördermenge der Kraftstoffpumpe prüfen - 4-Zyl. Motor (4-Ventiler) 
2.10 - Fördermenge der Kraftstoffpumpe prüfen - 5-Zyl. Motor (2-Ventiler) 
2.11 - Fördermenge der Kraftstoffpumpe prüfen - 6-Zylinder Motor 
2.12 - Kraftstoff-Fördereinheit aus- und einbauen 
2.13 - Kraftstoff-Fördereinheit zerlegen - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben ABM, ABT 
2.14 - Kraftstoff-Fördereinheit zerlegen - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben AAH, ABC, 
ABK, ACZ, ADA, ADW 
2.15 - Kraftstoff-Fördereinheit zerlegen (Pumpe ø 40 mm) - Fahrzeuge mit 
Motorkennbuchstaben 6A, NG, ABB, ACE 
2.16 - Kraftstoff-Fördereinheit zerlegen (Pumpe ø 60 mm) - Fahrzeuge mit 
Motorkennbuchstaben 6A, NG, ABB, ACE 
2.17 - Geber für Kraftstoffvorratsanzeige -G prüfen 
2.18 - Geber für Kraftstoffvorratsanzeige -G aus- und einbauen 
3 - Kraftstoffversorgung - Allradantrieb 
3.1 - Kraftstoffversorgung - Allradantrieb 
3.2 - Bauteileübersicht Kraftstoffbehälter mit Anbauteilen 
3.3 - Kraftstoffbehälter entleeren 
3.4 - Kraftstoffbehälter mit Anbauteilen aus- und einbauen 
3.5 - Bauteileübersicht Kraftstoff-Fördereinheit und Geber für Kraftstoffvorratsanzeige 
3.6 - Kraftstoffpumpe elektrisch prüfen 
3.7 - Fördermenge der Kraftstoffpumpe prüfen - 4-Zyl. Motor (2-Ventiler) 
3.8 - Fördermenge der Kraftstoffpumpe prüfen - 4-Zyl. Motor (4-Ventiler) 
3.9 - Fördermenge der Kraftstoffpumpe prüfen - 5-Zyl. Motor (2-Ventiler) 
3.10 - Fördermenge der Kraftstoffpumpe prüfen - 5-Zyl. Motor (4-Ventiler) 
3.11 - Fördermenge der Kraftstoffpumpe prüfen - 6-Zylinder Motor 
3.12 - Kraftstoff-Fördereinheit aus- und einbauen
3.13 - Kraftstoff-Fördereinheit zerlegen - Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben AAH, ABC, 
ABK, ABY, ACZ, ADW 
3.14 - Kraftstoff-Fördereinheit zerlegen (Pumpe mit ø 40 mm) - Fahrzeuge mit 
Motorkennbuchstaben 6A, NG, ACE 
3.15 - Kraftstoff-Fördereinheit zerlegen (Pumpe mit ø 60 mm) - Fahrzeuge mit 
Motorkennbuchstaben 6A, NG, ACE 
3.16 - Geber für Kraftstoffvorratsanzeige -G prüfen 
3.17 - Geber für Kraftstoffvorratsanzeige -G aus- und einbauen 
4 - Teile der Aktivkohlebehälter-Anlage instand setzen - 
4.1 - Teile der Aktivkohlebehälter-Anlage instand setzen - 
4.2 - Teile der Aktivkohlebehälter-Anlage instand setzen - Front- und Allradantrieb 
5 - Gasbetätigung instand setzen - Front- und Allradantrieb 
5.1 - Gasbetätigung instand setzen - Front- und Allradantrieb 
5.2 - Gaszug aus- und einbauen - Fahrzeuge mit 4- und 5-Zylinder-Motor 
5.3 - Gaszug einstellen - Fahrzeuge mit 4- und 5-Zylinder-Motor 
5.4 - Gaszug aus- und einbauen - Fahrzeuge mit 6-Zylinder-Motor 
5.5 - Gaszug einstellen - Fahrzeuge mit 6-Zylinder-Motor 
5.6 - Gaszugeinstellung bei Fahrzeugen mit Automatischem Getriebe prüfen (Kick-down-
Schalter prüfen)